Hat irgendwer eine Ahnung wie das funktionieren soll?
Bei Aufgabe 1, ist da eine recursive Relationship gefragt, also mit 2 Tabellen, oder eine many to many Relationship, also mit 3 Tabellen?
lg
Druckbare Version
Hat irgendwer eine Ahnung wie das funktionieren soll?
Bei Aufgabe 1, ist da eine recursive Relationship gefragt, also mit 2 Tabellen, oder eine many to many Relationship, also mit 3 Tabellen?
lg
Welche entity soll es hier alles geben? Ich blicke hier nicht ganz durch.:???:
Wir hätten uns folgenden Ansatz überlegt (aber keine Ahnung ob es stimmt):
für Aufgabe 1:
2 Tabellen
in Tabelle 1 die Entity "Verwandte" (Name, Geb. etc. als Attribute)
in Tabelle 2 die Entity "Verwandschaftsverhältnisse" und als Attribute: Tochter,Sohn, Onkel, Vater etc...
Die CREATE TABLE Statements müssten dann wie auf Folie 49 aussehen aber leider funktioniert es in Access nicht
Ich würds so aufbauen wie bei nem stammbaum... also mit dir und evtl. deinem Partner anfangen und dann einfach nach hinten aufsplitten also 2x eltern 4 x großeltern usw. und di jeweiligen kinder dazu ...
So stell ich mir das halt vor!
Andere Vorschläge?
Die Idee mit der Trennung von Verwandten und Verwandtschaftsverhältnissen klingt sehr gut, aber wie will man die zwei Tabellen dann verknüpfen?
Welche Primärschlüssel und Foreign Keys soll man denn da nehmen??
hallo!
aber wie soll die 2. tabelle genau ausschauen?
verwandtschaftsverhältnisse
Vater
Mutter
Sohn
Tochter
....
so?
wie war das beispiel in der VO?
war leider nicht.
danke, lg
Seit ihr euch sicher, dass wir eine zweite Tabelle erstellen müssen? Oder nicht eine Rückbeziehung erstellen müssen, so das jeder Verwandte mehrere Verwandte hat? ^^ Totaler Schwachsinn oder etwas dahinter? ^^
Ok gute Ansätze Kollegen ;)
hat schon jemand was konkretes erarbeitet? Bin schon so gut wie fertig ein screenshot zum vergleich wäre nett.
Stell meinen morgen hinein.
mfg
I han einfach keine Ahnung wie des mit die Kinder in da Aufgabe 3 funktionieren soll ....
Hat wer a Ahnung ?? :p
Ich hänge bei der Aufgabe 1 b wo ich ein MS Screenshot machen muss. Ich weiß nicht wie ich die Tabellen verbinden soll den ich habe bei Aufgabe 1 a das Problem mit EINER Tabelle erfolgreich gelöst.
Nur kann ich bei Access nicht eine Tabelle miteinander verbinden wie beim Rise Editor.:???:
Hab das auch so wie du mit einer Tabelle gelöst und ich denke das sollte so passen. Für den Screenshot reicht es denk ich wenn du da die Tabelle hast, also ohne Beziehungen, die hast du ja schon im Rise Editor gemacht...
Also bei mir sollte dann das erste Statement so ausschauen:
CREATE TABLE VerwandteR (
VerwandtenID COUNTER,
Vorname VARCHAR(20),
Geburtsname VARCHAR(15),
Geschlecht CHAR(4),
Vater VARCHAR(35),
Mutter VARCHAR(35),
PRIMARY KEY (VerwandtenID));
Dann Screenshot dazu und es sollte passen :)
Nein, es steht ja nicht in der Aufgabenstellung dass man Beispielentitäten einfügen soll...
Nur das ER-Modell mit Rise Editor, Primärschlüssel und der einen rekursiven Beziehung.
und bei b) dann nur dieses eine Statement zum erstellen der Tabelle und den Screenshot...
Hoffe es passt so :???:
Sry für Doppelpost aber wie bekomme ich beim RISE Editor den Primary Key bei "Verwandtennr" rein? Thx
Und wo habt ihr dann die Rekursionen bei Aufgabe 1??
weiß jemand wie Aufgabe 2 funktionieren soll??
Haben keine Ahnung... :(
Liebe Kollegen,
Die Idee mit 2 Tabellen (Verwandte und Verwandtschaftsverhältnissen) klingt sehr gut :) Aber da habe ich noch eine Frage, in welcher Beziehung stehen dann diese 2 Tabellen??
Danke Chrissi
machts ihr dann jetzt aufgabe1 mit 1 tabelle oder mit mehreren??
Hat wer eine Idee wie die Abfragen in Aufgabe 3 funktionieren könnten?
wir ham einfach das Attribut "AnzahlDerKinder" bzw. "Anzahl der Enkelkinder" bei jeder Instance hinzugefügt, dann einfach SELECT AnzahlDerKinder... ;)
also wir haben bei aufgabe 1 zwei tabellen: verwandter und verwandtschaftsbeziehung.
aber wie habt ihr aufgabe 2 gelöst? mit einer dritten tabelle? wie sind die verbindungen und der primary key???
ja haben wir! sind uns allerdings nicht sicher..
wie hast du's?
Also ich find die Idee mit einer zweiten Tabelle mit Verwandtschaftsbeziehungen super, nur steh ich irgendwie auf der Leitung: Der Entitätstyp heißt dann "Verwandtschaftsbeziehungen", aber sind die Attribute dann Tochter, Bruder usw. und die Ausprägungen dann immer nur ja oder nein? oder wie is das zu verstehen?
Glg
wir dachten uns, dass es eine many-to-many beziehung ist, aber dann muss ja noch ein dritter entitätstyp hinzugefügt werden, und wir wissen nicht, wie wir den nennen sollen.
wieso machts ihr aufgabe1 nicht mit einer tabelle? könnt ja z.b. verwandschaftsgrad als attribut mit reinnehmen...
dann würde die Frage mit der "Crow's Foot" Notation ja keinen sinn mehr geben?
man kann ja ne rückschleife machen?! dann hast du ne crows foot notation...
wie lautet bei euch der create table?
wir haben auch nur vater mutter sohn tochter.
CREATE TABLE Verwandtschaftsbeziehungen (
VerwandtenID COUNTER,
tochter YESNO,
sohn YESNO,
bruder YESNO,
schwester YESNO,
PRIMARY KEY(VerwandtenID),
FOREIGN KEY (VerwandtenID) REFERENCES Verwandter (VerwandtenID));
Habt ihr also 2 entitätstypen/tabellen gemacht? Habt ihr denn auch eine many to many relationship gemacht? Denn muss ja noch eine 3 te tabelle hinzugefügt werden?
lg
Das ist auch mein problem.... :S komm da einfach nicht weiter... -.-
wenn ich Aufgabe1 mit EINER tabelle löse, und eine rekursive beziehung mach falsch? Bei Aufgabe2 hab ich dann 3 Tabellen Verwandte, Beziehung und Zeitspanne! was sagt ihr dazu?
Also ich wollte jetzt auch noch vater und mutter in diese Tabelle packen, mit foreign keys damit ich bei der dritten aufgabe die anzahl abfragen kann, hat aber nicht funktioniert...
Sieht hier wer einen Fehler bzw weiß wer wiesos nicht funktioniert?
CREATE TABLE Verwandtschaftsbeziehungen (
VerwandtenID COUNTER,
Tochter TEXT,
Sohn TEXT,
Bruder TEXT,
Schwester TEXT,
Mutter TEXT,
Vater TEXT,
PRIMARY KEY(VerwandtenID),
FOREIGN KEY(VerwandtenID) REFERENCES Verwandter (VerwandtenID),
FOREIGN KEY(Mutter) REFERENCES Verwandter (Mutter),
FOREIGN KEY(Vater) REFERENCES Verwandter (Vater));
Also VerwandtenID müsste eigentlich stimmen, bzw gabs damit keine probleme sondern nur also ich dann Mutter und Vater als foreign keys eingefügt habe kam die Meldung dass ein Syntax fehler im Create Table statement ist...
was meinst du mit "die Fremdschlüssel auch als Attribute einfügen"?