-
PS Zwischenklausur Jenewein
hallo. konnte heute leider nicht am PS teilnehmen.
Kann mir jemand sagen was er zur Prüfung gesagt hat? Ist es MC?
Hat eventuell jemand Infos dazu wie seine früheren Prüfungen waren?
lg und vielen Dank
-
AW: PS ZK Jenewein
Hallo artoo..
Insgesamt sind 40 Punkte zu erreichen.
Themen sind:
1) Gütermarkt graphisch
2) Gütermarkt mathematisch
3) Geldmarkt nur graphisch (mathematisch, was wir heut gemacht haben nicht mehr!)
4) Inflation (nominales/reales BIP, VPI, ..)
Eine Aufgabe (30 Punkte) kommt zu einem der ersten 3 Themen also entweder graphische Darstellung oder Rechenbeispiel
+ 5 MC Fragen quer durch alle Themen (bei denen hat er gesagt, sie würden nicht sehr schwierig ausfallen)
20-30 min. Zeit, da hat er sich noch nicht festgelegt..
Alles klar? ;)
-
AW: PS ZK Jenewein
jaaa :D vielen vielen dank!
hört sich mal gut an :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
weiß jemand von euch, ob bzw wo es von ihm alte zwischenklausuren gibt?!
sind die beispiel aus dem tutorium relevant?!?
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Die Beispiele aus den Tutorien sind ja für die VO.
Also ich werd mir die Beispiele vom PS nochmal anschauen und die Folien lernen, die er online gestellt hat...
P.S. Er hat gesagt, dass die Fragen hauptsächlich auf das Verständnis abzielen und nicht auf Auswendiglernerei...
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Hallo!
Konnte am 28.10. das PS nicht besuchen....dort waren wir gerade bei Kapitel 3 Gütermarkt.
Haben wir dort was gerechnet? Wenn ja wärs nett wenn jemand die Angaben posten könnte.
Danke! :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Biene4666
Die Beispiele aus den Tutorien sind ja für die VO.
Also ich werd mir die Beispiele vom PS nochmal anschauen und die Folien lernen, die er online gestellt hat...
P.S. Er hat gesagt, dass die Fragen hauptsächlich auf das Verständnis abzielen und nicht auf Auswendiglernerei...
das mit dem "verständnis" ist so eine sache ... soweit ich weiß, sind da letztes semester in der mikro 2 ziemlich viele köpfe gerollt :???:
ich persönlich denke auch nicht, dass es sohooo schwer wird, aber eine alte klausur von ihm zum ansehen wäre trotzdem schon fein... ;)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
markele
Hallo!
Konnte am 28.10. das PS nicht besuchen....dort waren wir gerade bei Kapitel 3 Gütermarkt.
Haben wir dort was gerechnet? Wenn ja wärs nett wenn jemand die Angaben posten könnte.
Danke! :)
shake hands :D ... da war ich leider auch nicht :lol: ... wäre also auch dankbar, wenn jemand kurz hier die angaben posten würde. als "gegenleistung" würde ich auch die angaben zu den cap. 1 bis 5 vom letzten semester hier hoch stellen ;)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Haben wir beim Gütermarkt z.b. den Staatsausgabenmultiplikator oder Steuermultiplikator hergeleitet?? Denkt ihr sowas könnte auch kommen, oder waren dass wirklich nur Beispiele??
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
das mit dem "verständnis" ist so eine sache ... soweit ich weiß, sind da letztes semester in der mikro 2 ziemlich viele köpfe gerollt :???:
ich persönlich denke auch nicht, dass es sohooo schwer wird, aber eine alte klausur von ihm zum ansehen wäre trotzdem schon fein... ;)
Ich glaub nicht, dass man das PS Mikro II und Makro vergleichen kann. Da fand ich Mikro II wirklich um einiges schwieriger.
Außerdem hab ich von anderen gehört, die das PS vor 2 Semestern gemacht haben, dass die ZK vom Jenewein echt nicht soooo schwer sein soll...
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
markele
Haben wir beim Gütermarkt z.b. den Staatsausgabenmultiplikator oder Steuermultiplikator hergeleitet?? Denkt ihr sowas könnte auch kommen, oder waren dass wirklich nur Beispiele??
Das glaub ich echt nicht, dass wir Formeln herleiten müssen. Ich lern das Zeug halt nich auswendig... :oops:
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Hallo zusammen,
lernt ihr auch Kapitel 5 mit dem IS/LM-Modell??
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
ChrisNbg
Hallo zusammen,
lernt ihr auch Kapitel 5 mit dem IS/LM-Modell??
Kommt laut ihm nicht.... :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
markele
Kommt laut ihm nicht.... :)
Vernünftige Entscheidung! :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
markele
Haben wir beim Gütermarkt z.b. den Staatsausgabenmultiplikator oder Steuermultiplikator hergeleitet?? Denkt ihr sowas könnte auch kommen, oder waren dass wirklich nur Beispiele??
ähm, steh ich gerade auf der leitung?! wo steht'n das drin?! :lol:
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
leutz, wäre jemand von euch so nett und würde mal die rechnungen (angaben) aus dem PS vom 28.10.2010 hier posten bzw. was wir dort im ps gemacht haben?! ich war leider ned da :(
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
just a question :))
wenn ichs damals wirklich richtig verstanden habe, ist die Arbeitslosigkeit vom Kapitel 2 für die Klausur nicht relevant oder ???
und noch eine Bitte, kann mir jemand das mit dem I = S erklären??
Die Formel für ist ja S= Y-T-C <-- ist mir klar
dann steht da auf der Folie, dass sich durch die Umformung (-T):
Y-T-C = I +G-T ergibt .. was wird ja jetzt umgeformt ??? woher kommt dieser T ??
und dann noch vielleicht, dass Konsum und Sparenentscheidung ident sein müssen ?? ich komm bei diesen Formeln überhaupt nicht mit :))
wäre froh, wenns mir jemand erklären könnte :))
danke schon mal im Voraus
lg
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Just_Sheeymii
just a question :))
wenn ichs damals wirklich richtig verstanden habe, ist die Arbeitslosigkeit vom Kapitel 2 für die Klausur nicht relevant oder ???
lg
Das wurde im PS nicht besprochen, also ists auch sicher nicht klausurrelevant.
lg
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
ähm, steh ich gerade auf der leitung?! wo steht'n das drin?! :lol:
steht in den Folien Kapitel 3 .. ich glaub nicht, dass so was kommt, wir haben ja keine Beispiele dazu gemacht ??
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Biene4666
Das wurde im PS nicht besprochen, also ists auch sicher nicht klausurrelevant.
lg
merciii :))
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
leutz, wäre jemand von euch so nett und würde mal die rechnungen (angaben) aus dem PS vom 28.10.2010 hier posten bzw. was wir dort im ps gemacht haben?! ich war leider ned da :(
brauchst du nur die Angabe?? ich schreib sie dir mal mit lösung, falls du den rechenweg brauchst, sagst es einfach :))
C = 180 + 0.8 Yv
I = 160
G = 160
T = 120
gefragt ist BIP
Lösung Y = 2020
dann b)
Staat reduziert die Staatsausgaben G = 136
Lösung: BIP neu = 1900
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Just_Sheeymii
brauchst du nur die Angabe?? ich schreib sie dir mal mit lösung, falls du den rechenweg brauchst, sagst es einfach :))
C = 180 + 0.8 Yv
I = 160
G = 160
T = 120
gefragt ist BIP
Lösung Y = 2020
dann b)
Staat reduziert die Staatsausgaben G = 136
Lösung: BIP neu = 1900
Hey SUPER :!::!::!: VIELEN VIELEN DANK:!::D Könntest du mir auch noch die angabe hier posten?! Thx
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
Hey SUPER :!::!::!: VIELEN VIELEN DANK:!::D Könntest du mir auch noch die angabe hier posten?! Thx
ich hab keine Angabe dazu :)) nur, dass einmal BIP gefragt wird und einmal BIPneu, nachdem der Staat die Staatsausgaben senkt
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
Hey SUPER :!::!::!: VIELEN VIELEN DANK:!::D Könntest du mir auch noch die angabe hier posten?! Thx
Hi,
falls du eine Angabe willst: im Buch 3. Kapitel 2 Übungsaufgabe ist identisch nur mit anderen Zahlen!
Grüße
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
123fe
Hi,
falls du eine Angabe willst: im Buch 3. Kapitel 2 Übungsaufgabe ist identisch nur mit anderen Zahlen!
Grüße
thx! ;)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Just_Sheeymii
brauchst du nur die Angabe?? ich schreib sie dir mal mit lösung, falls du den rechenweg brauchst, sagst es einfach :))
C = 180 + 0.8 Yv
I = 160
G = 160
T = 120
gefragt ist BIP
Lösung Y = 2020
dann b)
Staat reduziert die Staatsausgaben G = 136
Lösung: BIP neu = 1900
ähm ... müsste das ned Yd heißen?!
hat jemand von euch eine ahnung, ob bzw. wo es klausuren von Hr. Jenewein gibt?! :D
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
ähm ... müsste das ned Yd heißen?!
hat jemand von euch eine ahnung, ob bzw. wo es klausuren von Hr. Jenewein gibt?! :D
Y(v) = Y(d) = verfügbar bzw. disposable ;)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hallo liebe community :cool:
würdet ihr sagen man braucht das buch?? oder reichen die folien zum lernen? hab gerade die folien durchgeschaut und es is ja vieles nur stichwortartig drauf, kommt mir vor,... habt ihr da viel mitgeschrieben oder wo sind übungsbeispiele etc??
was lernt ihr? :)
kind regards, euer dav :twisted:
:roll::razz::lol:
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
davyboy
hallo liebe community :cool:
würdet ihr sagen man braucht das buch?? oder reichen die folien zum lernen? hab gerade die folien durchgeschaut und es is ja vieles nur stichwortartig drauf, kommt mir vor,... habt ihr da viel mitgeschrieben oder wo sind übungsbeispiele etc??
was lernt ihr? :)
kind regards, euer dav :twisted:
:roll::razz::lol:
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Folien reichen....
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hey hey.
hab die aussenwelt in den letzten wochen nur vom krankenhausfenster aus gesehen. hat vielleicht jemand die relevanten rechenaufgaben digital gespeichert??
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hallo,
eine frage: ist das BSP/BNE abhängig vom jeweiligen hauptwohnsitz oder von der nationalität???
danke
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
da90
hallo,
eine frage: ist das BSP/BNE abhängig vom jeweiligen hauptwohnsitz oder von der nationalität???
danke
würd mich auch interessieren
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hey,
war von euch viell jemand in den tutorien und wäre so lieb die lösungen von den relevanten zwischenklausurthemen ins forum zu posten?
danke!!!!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
da90
hallo,
eine frage: ist das BSP/BNE abhängig vom jeweiligen hauptwohnsitz oder von der nationalität???
danke
Die Nationalität ist irrelevant, es zählt der Hauptwohnsitz (BSP) und dort wo die Veranstaltung oder was auch immer stattfindet (BIP)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
-
Frage zu Graphische Lsg - Gütermarkt
hey ho, zusamm! ;)
ich hätte noch eine kurze frage bezügl. graphische lsg. - gütermarkt:
das zeichnen und erklären bekomm ich hin, siehe folie ... aber wenn's dann konkret mit zahlen wird :shock: ... haben wir da mal ein beispiel im ps gemacht?! oder reicht es aus, wenn ich erklären kann, warum sich ZZ nach ZZ' verschiebt, was bzw. wo die autonomen ausgaben sind und wie Z mit Y(Produktion) und Y (Einkommen) zusammen hängen?!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hey
was ich weiss müssen wir gütermarkt auch mathematisch können ( siehe 2.er beitrag hier oder so) ... im vorlesungsverzeichnis vom ecampus sin zum rechnen die beispiele aus den tutorien sicher nicht schlecht zum üben...!
:twisted:
:D:lol::roll:
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Just_Sheeymii
brauchst du nur die Angabe?? ich schreib sie dir mal mit lösung, falls du den rechenweg brauchst, sagst es einfach :))
C = 180 + 0.8 Yv
I = 160
G = 160
T = 120
gefragt ist BIP
Lösung Y = 2020
dann b)
Staat reduziert die Staatsausgaben G = 136
Lösung: BIP neu = 1900
kann jemand noch kurz den lösungsweg posten?
danke :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
1) gefragt ist bip (also Y)
Z=Y
Y=180 + 0.8(Y-120)+160+160
Y-0,8Y=180-(0,8*120)+160+160
Y=1/(1-0,8 )*(180-96+160+260)
Y=2020
2) gefragt isti der neue bip, wenn man die staatsausgaben reduziert
delta G*Muliplikator
(136-160)*(1/(1-0,8 ))=-120
dh bip sinkt um 120, von 2010 auf 1900
=> Veränderung G ist -24, Veränderung Bip ist -120 (=> dh das 5 fache)
er hat aber gesagt, dass so was nicht kommt!!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Seh ich das eigentlich schon richtig, dass jeder LV-Leiter seine eigenen Zwischenklausuren hat und somit das ganze in Makro nicht so koordiniert abläuft wie bei den anderen Lehrveranstaltungen (wie zb. Finanzierung)?
Sonst hätten wir ja auch nicht die Klausur morgen im UR3 um 9 oder? Hatten eigentlich andere Gruppen schon ihre Zwischenklausur? Kennt da jemand vielleicht jemanden aus einem anderen "Team"?
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Hey,
wäre jemand so nett der in den tutorien war die lösungen vom güter/geldmarkt tutorium zu posten???
BITTE BITTE :-)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
da90
1) gefragt ist bip (also Y)
Z=Y
Y=180 + 0.8(Y-120)+160+160
Y-0,8Y=180-(0,8*120)+160+160
Y=1/(1-0,8 )*(180-96+160+260)
Y=2020
2) gefragt isti der neue bip, wenn man die staatsausgaben reduziert
delta G*Muliplikator
(136-160)*(1/(1-0,8 ))=-120
dh bip sinkt um 120, von 2010 auf 1900
=> Veränderung G ist -24, Veränderung Bip ist -120 (=> dh das 5 fache)
er hat aber gesagt, dass so was nicht kommt!!
bist du dir da sicher, dass das nicht kommen soll?!? :shock:
das beispiel gehört doch zum gütermarkt und ich hab mir aufgeschrieben dass dort graphisch und mathematisch die aufgaben zu beantworten sind ... und selbst wenn ich falsch liegen sollte, zur schlussklausur kommt das alle mal ;)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
arik
Seh ich das eigentlich schon richtig, dass jeder LV-Leiter seine eigenen Zwischenklausuren hat und somit das ganze in Makro nicht so koordiniert abläuft wie bei den anderen Lehrveranstaltungen (wie zb. Finanzierung)?
Sonst hätten wir ja auch nicht die Klausur morgen im UR3 um 9 oder? Hatten eigentlich andere Gruppen schon ihre Zwischenklausur? Kennt da jemand vielleicht jemanden aus einem anderen "Team"?
du muss da einen unterschied machen. im team sendelhofer (soweit ich weiß, macht der prof das sommersemester) gibt es eine gesamtklausur ps am ende des semesters für alle proseminare zusammen und es wird in den ps "nur" die hü verglichen.
im wintersemester haben die ps leiter mehr freiheiten ... was man allerdings so gehört hat, soll es in den vergangen jahren in den ps von haigner und jenewein "ähnlichkeiten" gegeben haben bezüglich der klausur. ;)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
haben wir beim gütermarkt eigentlich jemals ein bsp gemacht, wo wir die punkte in der grafik berechnet haben?! oô
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jublu1984
bist du dir da sicher, dass das nicht kommen soll?!? :shock:
das beispiel gehört doch zum gütermarkt und ich hab mir aufgeschrieben dass dort graphisch und mathematisch die aufgaben zu beantworten sind ... und selbst wenn ich falsch liegen sollte, zur schlussklausur kommt das alle mal ;)
was soll den dann sonst kommen zum rechnen außer ein paar gleichgewichte und veränderungen ausrechnen beim gütermarkt, wenn schon nix zum rechnen kommt im geldmarkt usw.?!
und aus dem kapitel 5 kommt garnix?!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
ist die prüfung morgen um 9 Uhr im UR3???
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
KaiUnt
ist die prüfung morgen um 9 Uhr im UR3???
ich würde meinen, kommt ganz darauf an in welchem ps du bist ;)
soweit ich hr jenewein das letzte mal richtig verstanden hab dauert die prüfung +/- 25 min und findet im jeweiligen ps statt
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
also die prüfung findet zum zeitpunkt des jeweiligen ps statt, hab ich das richtig verstanden? war nämlich letzte woche nicht da.....
noch eine frage: ist das IS/LM- modell jetzt prüfungsrelevant oder nicht? bzw ist kapitel 5 relevant??!