-
Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hi, hat schon jemand Ergebnisse?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
mich würd interessieren was bei den 3 neuen Aufgaben herauskam!
Bei der DB-Rechnung hab ich -1155, und Produkt D aus dem Sortiment nehmen
Bei der Sollbeschäftigung 3900 stunden, SK 3967000, VA 217500...oder war da irgendwo ein Hund begraben, weil die Angabe ein bischen anders war als bei den vorigen Prüfungen.
CGM KG hab ich A 42000, B3200, C 400000
Gesamtergebnis 85.200 und beim DB 45.000? da hab ich nicht's passenden heraus bekommen
Na dann warten wir mal auf die Ergbenisse....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hi, habe die gleichen Ergebnisse wie du.
Beim DB wusste ich auch nicht so recht weiter und habe ebenfalls auf die 45.000 EUR getippt.
Bin gespannt, wann wir die Noten bekommen...schätze mal entweder morgen oder am Dienstag.
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
at jemand schon ein Ergebnis???
Lg
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
No...wird aber langsam mal Zeit
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Ja auf jeden Fall! Sind ja nur maximal 40 Leute angetreten....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Jep, viel mehr waren es nicht...da müsste das Scannen eigentlich schnell gehen. Weiß jemand ob die Ergebnisse irgendwo aushängen?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Möchte man meinen... Keine Ahnung schätze aber nicht :(
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hi, hat jetzt schon irgendjemand ein Ergebnis? Bei mir ist weder im LFU noch im ecampus irgendwas....so langsam finde ich das etwas komisch...:???:
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Schaut so aus als wird das eine Neujahrs-Überraschung!!!
Am Prüfungsreferat ist noch nichts eingelangt......
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Ist doch a bisserl witzig...für 40 Klausuren brauchen die länger als manche für 200 Klausuren...aber naja: Frohe Weihnachten! :cool:
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hat schon jemand die Ergebnisse??? So langsam wirds echt Zeit!!!!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
ist ja schon fast ein witz...marketing ist scho lange online und da sind (bei offenen fragen) viel mehr angetreten....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
schaut mal LFU-Online rein, ich hab mein Ergebnis
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
theresa_pf
jaaaa ich auch. ENDLICH!
hey wollte fragen ob du vielleicht die klausur online hast? im forum ist sie ja nicht zu finden.. wär super
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hallo Leute,
könnte mir vielleicht jemand bei der Aufgabe 8 helfen?
Danke
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Die Prüfung vom 7.12. ist nicht unter den alten Klausuren verfügbar. Kannst du sie vlt einscannen?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
Nadie
Die Prüfung vom 7.12. ist nicht unter den alten Klausuren verfügbar. Kannst du sie vlt einscannen?
leider nicht, aber wenn mir deine mailadresse sendest kann ich sie dir schicken und du machst das mit dem einscannen...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
csag4726
Hallo Leute,
könnte mir vielleicht jemand bei der Aufgabe 8 helfen?
Danke
Ist mir auch ein Rätsel. Rein von der Logik her, müsste man ja einfach neue Erlöse - neue Selbstkosten rechnen, oder?? Aber das stimmt wohl nicht...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
csag4726
leider nicht, aber wenn mir deine mailadresse sendest kann ich sie dir schicken und du machst das mit dem einscannen...
wenn du sie per mail verschicken kannst, ist sie ja schon eingescannt??
am besten an >>> klausuren[at]sowi-forum.com <<< dann stellen wir die klausur für alle zur verfügung.
danke!
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
@Tiny88: Habs bereits dorthin geschickt :)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hallo, hat jemand eine Ahnung wie man auf den DB bei Aufgabe 8 kommt??? komm nicht drauf!!! danke
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
... falsche Info entfernt, bevor ich noch mehr User verwirre. :-D
(Im Zitat unten lasse ich die falsche Info stehen, damit die Konversation nachvollziehbar bleibt)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
leider nicht, er meint aufgabe 8 von der klausur vom 7.12 nicht vom 13.07
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
mst52
also ich glaube du meinst die nr. 4 jetzt oder???? i bräuchte aber die 8 von der klausur vom 07.12.10 DB = 279.000
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
ja die 8t vom 07.12.10 würd mich auch interessieren...kann das jemand?
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
hat eig schon wer die nummer 4 und die nummer 8 gecheckt??
an der 4 sitze ich schon seit tagen dran die kam auch schon mal in einer anderen klausur vor! hab aber keine ahnung wie das da gehen soll!!
aus der 8 werde ich auch nicht schlau!!
bitte um hilfe
dankeeeee :)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
die erklärung der 4 findest im thread von der nachbesprechung der juli klausur, also den lösungsweg, bzgl der 8 gibts im moment meines wissens leider noch nichts ;)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
omg die aufgabe 8!!!!! ich dreh durch!
keine ahnung wieviel zahlenkombinationen man da versuchen muss um auf die lösung zu kommen!! ich checks nicht!!
und überhaupt was ist bitte in der angabe damit gemeint: "unveränderten absatzpreisen und gleicher Kostenstruktur" -> wenn sich die selbstkosten eine zeile darunter ja doch ändern???????
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Also ich hab da als Ergebnis € 48.780,- rausbekommen. Gibts sogar in Aufgabe 7 als Antwortmöglichkeit... aber naja, bin überzeigt, dass das stimmt :-)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Ich komm auch auf 48780. Gibts leider nicht als Antwort. Außerdem stimmt 279000
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
marat
omg die aufgabe 8!!!!! ich dreh durch!
keine ahnung wieviel zahlenkombinationen man da versuchen muss um auf die lösung zu kommen!! ich checks nicht!!
und überhaupt was ist bitte in der angabe damit gemeint: "unveränderten absatzpreisen und gleicher Kostenstruktur" -> wenn sich die selbstkosten eine zeile darunter ja doch ändern???????
Bin gleich ratlos wie du. Ich versuch die Aufgabe seit mittlerweile 40 min zu lösen - keine Chance. Es gibt nicht einmal eine Aufschlüsslung was variable, was fixe Kosten sind. Und das "unveränderte Kostenstruktur" ist auch sehr eigenartig. Werds später nochmals probieren - für den Moment hab ich keinen Pock mehr. lg
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
hey,
also ich denk, dass sie da einen fehler drin hat!! des ergebnis das bei ihr als richtig aufscheint ist doch unlogisch, wenn man es mit der vorigen vergleicht. da kommt man auf gesamt db von 85.200 und dann haben wir eine absatzminderung von 10% und die var. sk sind auch gesunken...dann kann doch kein db von 279.000 stimmen, oder?
ich komm auch auf 48. 780 und glaub auch dass das stimmt...vielleicht ist echt a fehler passiert und wir machn uns deswegen hier wahnsinnig :D
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Denken wir mal logisch:
1. Preise bleiben gleich
2. Absatz geht zurück
3. Selbstkosten gehen zurück
ERGO: es kann gar nicht mehr werden als die 85.200 aus der Vorperiode, da ist mit Sicherheit ein Fehler passiert....
bekomme auch 48.780 heraus
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
KaljoA
Denken wir mal logisch:
1. Preise bleiben gleich
2. Absatz geht zurück
3. Selbstkosten gehen zurück
ERGO: es kann gar nicht mehr werden als die 85.200 aus der Vorperiode, da ist mit Sicherheit ein Fehler passiert....
bekomme auch 48.780 heraus
Ja es kann nicht mehr wie 85200 an Betriebsergebnis rauskommen, das ist logisch. Aber des ist nicht das Betriebsergebnis gefragt, sondern der gesamte Deckungsbeitrag, also Betriebsergebnis + Fixekosten ... mein Problem ist die fehlende Angabe, zum Verhältnis von var und fix Kosten ...
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
... 48780 sind Betriebsergebnis
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
melanieprossliner
Ja es kann nicht mehr wie 85200 an Betriebsergebnis rauskommen, das ist logisch. Aber des ist nicht das Betriebsergebnis gefragt, sondern der gesamte Deckungsbeitrag, also Betriebsergebnis + Fixekosten ... mein Problem ist die fehlende Angabe, zum Verhältnis von var und fix Kosten ...
Ist korrekt....hab halt wieder mal nur die halbe Angabe gelesen..... ;-) Das ist mein größtes Problem
Wie kommt man denn hier auf den DB???
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
KaljoA
Ist korrekt....hab halt wieder mal nur die halbe Angabe gelesen..... ;-) Das ist mein größtes Problem
Wie kommt man denn hier auf den DB???
Ja das ist DIE Frage :) - ich kann es leider selber nicht sagen, daher kein Verhältnis zw. var und fix Kosten gegeben ist. Ich habe jetzt der Frau Müller eine Mail geschrieben, mal schauen ob was retour kommt. lg
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Hallo Leidensgenossen,
ich glaube ich hab die Lösung. Inhalt der Rechnung ist die Auflösung der SK nach variablen und fixen Kosten. Die Selbstkosten sinken mit der Ausbringungsmenge, also muss ein Rückgang der Kosten durch die variablen Kosten hervorgerufen werden?!
Variable Kosten/Stück= Kostendifferenz : Mengendifferenz
(156.000-143.000) : (6.000-5.400)= 20,6 €/St.
(508.800-478.080) : (16.000-14.400) = 19,2 €/St.
(285.000-261.000) : (12.500-11.250) = 19,2 €/St.
Selbstkosten-Kv/St.#Menge
143.640-20,6 # 5.400= 32.400€
478.080-19,2 # 14.400= 201.600€
261.000-19,2 # 11.250= 45.000€
SUMME= 279.000€
Ich glaube so wird’s gemacht…
Bin i nit guat? ;-)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
csak7603
Hallo Leidensgenossen,
ich glaube ich hab die Lösung. Inhalt der Rechnung ist die Auflösung der SK nach variablen und fixen Kosten. Die Selbstkosten sinken mit der Ausbringungsmenge, also muss ein Rückgang der Kosten durch die variablen Kosten hervorgerufen werden?!
Variable Kosten/Stück= Kostendifferenz : Mengendifferenz
(156.000-143.000) : (6.000-5.400)= 20,6 €/St.
(508.800-478.080) : (16.000-14.400) = 19,2 €/St.
(285.000-261.000) : (12.500-11.250) = 19,2 €/St.
Selbstkosten-Kv/St.#Menge
143.640-20,6 # 5.400= 32.400€
478.080-19,2 # 14.400= 201.600€
261.000-19,2 # 11.250= 45.000€
SUMME= 279.000€
Ich glaube so wird’s gemacht…
Bin i nit guat? ;-)
Meine Hochachtung, danke für den Lösungsweg.....
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
csak7603
Selbstkosten-Kv/St.#Menge
143.640-20,6 # 5.400= 32.400€
478.080-19,2 # 14.400= 201.600€
261.000-19,2 # 11.250= 45.000€
SUMME= 279.000€
thx für die lösung!!!
aber was bedeutet das # ????
entweder ich steh gerade auf der leitung oder ich vertseh es einfach nicht ;)
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Zitat:
Zitat von
marat
thx für die lösung!!!
aber was bedeutet das # ????
entweder ich steh gerade auf der leitung oder ich vertseh es einfach nicht ;)
# beduetet in dem FALL ein MULTIPLIZIERT
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
-
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
Jo, # soll multipliziert bedeuten, hab ich wohl mit * verwechselt :)
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Hey Leute,
könnt ihr mir bei der Aufgabe 8 helfen. (Fortsetzung von 6 und 7)
Lerne jetzt schon ca. 6 Stunden und bin schon etwas verwirrt xD
Hab alles durch nur bei dieser Aufgabe bin ich ziemlcih sch....
Komme einfach nicht drauf .... ist aber eigentlich eine leichte Aufgabe :oops:
Würde sogar meine Mitschrift online stellen
DANKE
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Zitat:
Zitat von
csam2543
Hey Leute,
könnt ihr mir bei der Aufgabe 8 helfen. (Fortsetzung von 6 und 7)
Lerne jetzt schon ca. 6 Stunden und bin schon etwas verwirrt xD
Hab alles durch nur bei dieser Aufgabe bin ich ziemlcih sch....
Komme einfach nicht drauf .... ist aber eigentlich eine leichte Aufgabe :oops:
Würde sogar meine Mitschrift online stellen
DANKE
Von welchem Zettel oder Klausur sprechen wir??? dann kann ich vl helfen....
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
die vom 07.12.2010
sieht man die klausur nicht im Anhang ...=???
-
AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011
Sieh mal hier --> http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post271211 haben wir heute schon errechnet....
Bei Fragen einfach melden