Hey. Weiß jemand was genau für die Schlussklausur relevant ist???
Lg u danke schon im Voraus!
Druckbare Version
Hey. Weiß jemand was genau für die Schlussklausur relevant ist???
Lg u danke schon im Voraus!
Hey ich weiß die frage ist blöd!! aber wann ist die klausur??
Nächsten Freitag, 13:00 bis 15:00 am Technikgelände, siehe Ecampus.
ja ich hab schon überall gesucht aber nicht gefunden! also am 28.
danke schön
hallo leute, hat jemand von euch Interesse zusammen zu lernen auf die Schlussklausur? wäre froh. bitte meldet euch.lg
ich wär evtl dabei, jedoch kann ich erst kurz davor und bin nicht wirklich gut mit dem zeugs...
das wäre super, ich kann es leider auch nicht so gut aber vielleicht kommt man zusammen auf ein Ergebnis. hoffentlich melden sich noch ein paar leute :)
Hey.
Wäre in jeden Fall auch bei einer Lerngruppe dabei... vielleicht geht da mehr weiter wie alleine zu Hause. Wann wollt ihr euch treffen???
Lg
ich habe immer zeit. wann geht es euch??kann mich anpassen.
heey ich könnte auch paar mal teilnehmen... mir würde glaube ich am Freitag nachmittag und am Samstag und Sonntag passen :)) hab nächste woche 3 Klausuren, sollte dann die anderen auch anschauen :))
mir könnten uns am fr nachmittag treffen und wen es gut läuft am sa auch noch einmal. wie wäre es um 15 uhr vor der aula????
alsoo mir würds passen :)) Freitag 15 uhr vor der Aula :))
Hey. Freitag 15 Uhr geht bei mir garnicht da schreibe ich ökonomik :( gehts nicht etwas später?
Lg
past, also für alle die auch lust habe zusammen zu lernen. wir treffen uns am freitag um 15 uhr vor der aula sowi. :) bis dann
ab wann geht es dir? lg
Frühestens halb 5. schreibe die Klausur eben auf der Technik :(
lg
ich kann immer mir ist es egal wann? wie schaut das bei euch anderen aus???
hmm solangs bei halb 5 bleibt und nicht noch später wird, passts für mich auch :))
Jop schreibe bis 4 klausur also müsste sich halb 5 ziemlich leicht ausgehen ;)
past, also für alle die auch lust habe zusammen zu lernen. wir treffen uns am freitag um 16:30 uhr vor der aula sowi. bis dann lg
ja lässig, i werd schaun das sich des bei mir auch ausgeht!
welche kapitel kommen jetzt eigentlich zur schlussklausur?
3,4,5 und 7 oder?
mfg
es kommt alles, aber das hauptaugenmerk liegt auf den letzten 2 kapiteln oder so... wenn ich meine Aufzeichnungen finde, schreibe ich später noch mehr dazu
ich versuch auch um halb 5 da zu sein, kann aber sein, dass ich es nicht schaffe
Portefouilletheorie kommt aber nicht dran oder?
Hallo zusammen,
kann mir jemand von euch sagen wie ich den Zinsswap (VU- Schlussklausur vom 25.06.2010) berechne???
Vielen Dank :)
PS:Hab die Aufgabe auch angehängt!
Hallo,
weiß zufällig jemand ob die Aufgaben mit Wahrscheinlichkeit, Eigenkapitalrendite,... von den Übungsklausuren kommen?
Haben wir dieses Semester ja eingentlich nicht besprochen?!!!
Danke schon mal,
Lg
weiß jemand, ob es für den risikoadjustierten zins eine formel gibt?
ich find in den unterlagen nichts dazu.
danke
hey leute,
Ich komm mit der aufgabe 9 vom SS09 nicht klar. Es geht um Anleihenbewertung:Sie beobachten den Anleihenmarkt und finden dabei drei Anleihen, die zu einem
Preis von 98 gehandelt werden. Die erste Anleihe ist eine endfällige Kuponanleihe deren Kupon bei 6,5% liegt. Die Restlaufzeit beträgt 3 Jahre. Die zweite Anleihe ist eine Nullkuponanleihe, die in einem halben Jahr ausläuft. Die dritte Anleihe ist eine Floating Rate Note deren letzter Kupon gerade bezahlt wurde. Derzeit ist die Zinsstruktur flach bei 7 % p.a.
a) Der theoretische Wert der Kuponanleihe liegt bei 98,69.
Ich komme einfach nicht auf 98,69...
Wahrscheinlich ist es eh voll einfach, wär aber nett wenn wer kurz schreibt wie man das löst!
Danke!
okay danke, bin jetzt aber irgendwie bissal verwirrt und kommt nicht mehr drauf wie man die anderen beiden Anleihen ausrechnet... Wennst bitte nochmal so lieb wärst!
Danke!
Nullkuponanleihe: 100 x 1,07^-0,5
Floater ist 100, weil das letzte Kupon gerade fällig war (ich hoffe, ich schreibe keinen Müll, laut der vorletzten Folie beim Finanzierungsteil müsste das aber stimmen).
hier nochmal die frage wie man sich aktien mit call short absichern kann?!? kam 6.2010 und 6.2009 dran.
kann das bitte jemand erklären?
Hallo - hab einfach einen blöden Denkfehler:
Beispiel:
Laufzeit 6 Jahre, i = 9%, Auszahlung 60000, Bearbeitungsgebühr 1 % einmalig, sonst 100 pro Jahr.
Wie hoch ist der effektive Zinssatz für den Darlehensnehmer?
59400 -5500 - 17500 -16420 - 15340 -14260 -13180
Danke für eure Hilfe!
Haben wir die Duration eigentlich behandelt??
Lg u danke schon im Voraus!!!!
heute in der VU hat er gesagt Duration kommt nicht!
hey,
kann mir jemand bei der aufgabe helfen? komm net weiter...
Eine Bank steht vor der Entscheidung, einem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von 900.000 zu gewähren. Die Rückzahlung inkl. Zinsen erfolgt nach einem Jahr. Zur Besicherung des Darlehns dient ein Grundstück dessen Wert 300.000 beträgt. Der risikolose Zinssatz beträgt 7% p.a. Die Bank verhält sich risikoneutral. In 94% der Fälle wird das Darlehn zur Gänze zurückbezahlt, in 4% der Fälle erhält die Bank den Wert der Besicherung und in den restlichen Fällen erhält sie keine Rückzahlung. Welche der folgenden Antworten ist richtig?
a) Die Bank wird einen risikoadjustierten Zins von 9,72% verrechnen.
b) Die Risikoprämie beträgt 5,41%.
c) Die Risikoprämie beträgt 2,72%.
d) Die Bank wird einen risikoadjustierten Zins von 12,41% verrechnen.
e) Keine der anderen Antworten ist richtig.
richtig sollten b und d sein
lg
0,94*900000x+0,04*300000=900000*1,07
x ist der neue zinssatz
du setzt den erwarteteten erlös mit dem ursprünglichen gleich
normalerweise erhät die bank 900000 mal 1.07 Zinsen.
in diesem fall aber nur zu 94% die 900000 (mal die zinsen die wir suchen) + zu 4% wahrscheinlichkeit die 300000 die nicht verzinst werden können, weil die ein Grundstück darstellen
für x kommt dann 12.41% raus - 7% is dann 5.41 % aufschlag
kann mir jemand mit aufgabe 8, schlussklausur 22.01.2009 helfen?
danke
Wenn du Gold kaufst und es lagerst, dann musst du den Preis für eine Unze bezahlen und dann noch ein Jahr aufzinsen und ein Jahr lagern. Wenn man short in Future geht (also Future verkauft) kostet es 1617 $, d.h. man soll der Gewinn abziehen und bekommt der Preis für Physische Kauf und Lagerung des Goldes: 1617-33,5=1583,5
x*(1+0,055) +1=1583,5
1,055x=1582,5
x=1500
x ist der Goldpreis
1 sind die Lagerkosten pro Jahr
Also, du kaufst Gold, lagerst es und das kostet dich 1583,5.
und mit Short in Future verpflichtest dich diesen Gold zum Preis von 1617 $ zu verkaufen und machst damit einen Gewinn von 33,5 $ pro Future
aufgabe 7 vom schlussklausur 26.6.2009
aktueller kurs 138
nun niedrigster kurs 130 * 152 = 19760 und höchster kurs 150 * 152 = 22800.
19760 = 22800 + (138-130)*x --- hier bekomme ich für x einen call short von -380 heraus! doch die lösung wäre 304 ???
weiters
19760 + 3.4 * Call * e^(0.05/365) ergibt bei mir 20.793.74!
die lösung wäre hier aber 20795,02??
bitte um hilfe