FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Ich habe den Kurs beim Professor Alexander im SS 2009 besucht, habe es aber leider noch nie geschafft die FP zu schreiben.
Nun wäre es im Februar soweit, mir wurde gesagt dass das PS beim Prof. Exenberger leichter wäre und mit weniger Auffwand zu schaffen.
Kann mir bitte jemand irgendwelche Tipps geben auf was ich besonders achten sollte?
Zusätzlich sind meine Mitschriften von der VO vom Nussbaumer leider schon etwas alt... könnte ich mir die von jemandem vielleicht kopieren? Zusatzstunde wäre eventuell auch super!
Zahle natürlich auch was dafür!!
BIN FÜR JEDE HILFE DANKBAR....
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
hey an alle,
habe eigentlich das selbe Problem wie die vorige Posterin da ich auch das Ps bei Prof. Alexander gemacht habe, nur mit der Aussnahme dass ich nicht wirklich etwas bezahlen will und deshalb an eure Solidarität appelieren will.
Thx im Vorraus
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Teile gern Mitschrift aus PS und VO. PS-Unterlagen aus dem PS Katastrophengeschichte vom Nussbaumer. Mit Exenberger-Unterlagen kann ich nicht dienen. Sorry :(
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Danke vielmals csag4029,
mittlerweile habe ich schon die Unterlagen aber wenn jemand Lust hat auf einen Lernkreis wäre ich sofort dabei. Bei Interesse schreibts einfach ein mail oder wir machen uns die Zeit hier im Forum aus.
l
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
ich wäre eigentlich dabei!!! leider ist meine zeit ein bisschen beschränkt aber wir könntens ja mal versuchen! nächste woche dienstag z.b.?
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
hey,
ja passt guat dann machma nächste woche dienstag in der studierzone oder??, also mir ist es zeitlich egal aber wir könnten gern so um 9 halb 10 beginnen,
lg hannes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Meine VO Mitschrift - leider in Kleinteilen. Ging nicht anders :(
Sorry.
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
hallo an alle!
also erstmals danke danke danke an csag4029...echt nett von dir!!
hannes, leider muss i absagen, hab jetzt auf der architektur uni eine prüfung am dienstag :-( sorry...i glaub i schaff des sowieso nimmer bis zum 15. .... :-(((
also wünsch i euch mal viel glück!
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
super, danke für deine mitschriften!
jetzt wollt ich nur noch fragen, wie ihr denn lernt für den VO Teil? die folien sind ja nicht gerade aussagekräftig... lest ihr das buch zusätzlich? wobei mir, zumindest bei den ersten beiden KAP, nicht so viele überschneidungen zwischen den folien und dem buch aufgefallen sind.
Beste Grüße und nochmals danke!
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
hallo nochmal,
hätte wer lust, beim PS exenberger, gemeinsam die Fragen zu bearbeiten, also aufzuteieln? wir wären zu zweit und würden uns über ein zwei mitbeantworterInnen freuen...
Schöne Grüße
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
hallo! fragen? habts ihr ein fragenkatalog bekommen? ich schreib die prüfung leider doch erst im april weils sich dieses mal nicht ausgeht...also werd i net viel lesen.... aber könntest du mir bitte vielleicht doch die fragen schicken?
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Hallo. Weiß jemand in welchem Journal veröffentlicht wurde, dass John Stuart Mill einen IQ von 200 hat?
Ist eine häufig gestellte Prüfungsfrage laut Nussi, in den Folien stehts nicht genau drin und ich habe es nicht aufgeschrieben, ich finde es auch nicht in der Mitschrift die gepostet wurde (bei der Gelegenheit gleich danke fürs hochladen :) )
Danke!
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Zitat:
Zitat von
nnn
Hallo. Weiß jemand in welchem Journal veröffentlicht wurde, dass John Stuart Mill einen IQ von 200 hat?
Ist eine häufig gestellte Prüfungsfrage laut Nussi, in den Folien stehts nicht genau drin und ich habe es nicht aufgeschrieben, ich finde es auch nicht in der Mitschrift die gepostet wurde (bei der Gelegenheit gleich danke fürs hochladen :) )
Danke!
haha: das steht in dem (Kinder)Buch: http://www.amazon.de/MEGA-Rekorde-Ni...7593043&sr=8-2
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Zitat:
Zitat von
nnn
Hallo. Weiß jemand in welchem Journal veröffentlicht wurde, dass John Stuart Mill einen IQ von 200 hat?
Ist eine häufig gestellte Prüfungsfrage laut Nussi, in den Folien stehts nicht genau drin und ich habe es nicht aufgeschrieben, ich finde es auch nicht in der Mitschrift die gepostet wurde (bei der Gelegenheit gleich danke fürs hochladen :) )
Danke!
Steht auch in den Folien: Foliensatz 1; Seite 34
... aus MEGA Rekorde 1000 Höchstleistungen; Löwe-Verlag, 2002; Seite 101
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
In keinem! IQ-Tests, wie wir sie heute kennen, wurden erst um zum 2. Weltkrieg erfunden. Damals ging man einfach von rudimentären Ansätzen aus - zb wieviel eine Person in einem bestimmten Alter bereits erreicht hat und schloss dann daraus auf den IQ! Deshalb kam man auch auf diese wahnwitzige Zahl! Außerdem gab es zu Lebzeiten Mills noch kein Journal, das diese Zahl überhaupt festhalten hätte können!
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
Danke nitro!!! Hab mir schon sowas gedacht... er und seine Fangfragen.
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
die noten sind bei ein paar leuten schon online (bei mir noch nicht).
AW: FP Wirtschafts- und Sozialgeschichte Februar 2011
könnt jemand von euch, die im feber schon geschrieben haben, ein paar fragen zu PS nussi bzw. zusatzstunde reinstellen?!
wär euch echt sehr dankbar, DANKE