Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Onlinetest 28.01.11
Hi,
Hier findet ihr den Lösungsweg zur Aufgabe wie man den Stichprobenumfang n (im Bezug auf Konfidenzintervalle) bestimmen soll.
Falls bessere Vorschläge vorhanden sind, bitte melden.
2 beschreibt die obere und unter Hälfte eines Konfidenzintervalls (müsste also bei euren Aufgaben auch immer die 2 stehen)
1,96 beschreibt das z1-@/2 Quantil der Standardnormalverteilung
die Wurzel aus: Da nehmt ihr die Wurzel aus der Varianz
und statt 10 (wie hier in meiner Grafik) nehmt ihr die Breite laut eurer Angabe.
Das Ergebnis laut Grafik (27,71) müsst ihr noch zum Quadrat nehmen
bzw. Eure Lösung dann noch zum Quadrat
Dann kommt ihr auf den Stichprobenumfang.
Das ist zumindest meine Lösung.