Hallo, ich schreibe die Klausur im Februar. Hat jemand Lust zusammen die Aufgabenblätter und alte Klausuren durchzugehen?
Druckbare Version
Hallo, ich schreibe die Klausur im Februar. Hat jemand Lust zusammen die Aufgabenblätter und alte Klausuren durchzugehen?
Bin dabei!
Hallo,
ich schreibe die Prüfung auch im Februar... Weiß jemand von euch zufällig, wo ich Unterlagen zum Vierfelderdiagramm finde? Hab verzweifelt gesucht, aber nichts gefunden und mir leider während dem proseminar keine notizen gemacht. Wär super, wenn jemand eine Erklärung hätte!
Hallo zusammen,
da würde ich mich auch gleich anschließen, wenn jemand eine erklärung zum 4 felderdiagramm zur verfügung stellen könnte. hab keinen plan was da abgeht
lg
Hi leute,
müssen wir dieses 4 felderdiagramm können? und kommt der vorlesungsteil von blanco (ressourcenökonomik) auch zur prüfung?
lg comps
Es kam zumindest beides mal bei einer Klausur vor... von dem her wärs vielleicht nicht uneschickt, es sich mal anzuschauen...
Hallo,
schreibe auch die FB jetzt in der Prüfungswoche und würde mich noch gerne euch anschließen zumAltklausuren+Aufgabenblätter durchgehen!
Also falls ihr euch die Woche trefft, wäre es super, wenn ihr mir bescheid geben würdet : )
csaf6703
LG
Hallo zusammen bin auch dabei
was ist mit Mittwoch?
csag3024
Hi leute, also trefft ihr euch jetzt?
Habt ihr den ergebnisse zu den alten klausuren hier im forum? haben wir denn joint-implementation und dieses vier-felderdiagramm in diesem semester behandelt? und letzte frage: lernt ihr auch die kapitel, die wir für die diskussionsbeiträge lernen mussten?
grüße comps
Hat einer die Lösung von Aufgabenblatt 3 die er mir zusenden könnte war in der stunde nicht da!
csag3024
lg
Hallo leute wäre super wenn ihr Lösungen zu alten FP, besonders Rechnungen ins Forum stellen würdet, da tu ich mir extrem schwer.
oder weiß jemand wo man ähnliche Bsp. mit Lösungen finden kann, vielleicht in einem Buch...?
Hallo Leute,
ich hab mal eine grundlegende Frage. Ich lerne mit dem Buch von Endres (Umweltökonomie), das an sich super hilfreich ist. Allerdings hab ich irgendwie Probleme mit den Ableitungen. Wenn ich einen Term habe 50(6-x)²+25x² ist dann die abgeleitete Funktion 100(6-x)+50x oder - 100(6-x)+50x?
- hat sich schon erledigt :)
Hallo Leute,
hat irgendjemand Mitschriften / Infos zu den Diskussionsbeiträgen? Habe den Kurs letztes Semester besucht und da gab es die noch nicht. Wäre sehr dankbar.
lg hubi
Hallo, ich habe den kurs auch vor einiger zeit gemacht und wollte fragen ob jemand so freundlich wäre mir die Lösungen vom Aufgabenblatt 1 zuzuschicken, weil da andere Aufgaben sind als noch bei unserem PS.
Lg Stefan csaf8841@uibk.ac.at
Hallo...
ich schreibe die Prüfung nächste Woche, und es wär nett wenn jemand der die Prüfung schon gemacht hat, etwas dazu sagen könnte... ist sie denn machbar mit nur 1 Woche lernen?!?!
Danke
Hallo!
Ich mache die Prüfung jetzt auch im Februar und würde mich gerne zum Klausuren + Aufgabenblätter durchgehen anschließen.
Falls ihr euch trefft, sagt mir Bescheid.
Lg
Schreibt irgendwer jetzt im Februar Umweltöko?
hey Christine... hab die Prüfung vor nem halben Jahr geschrieben, kann dir aber nun sagen: nein, mit einer Woche lernen ist die Prüfung nicht schaffbar! :) Viel Glück!
Irgendwelche Tipps? Was ist besonders wichtig?
Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Aufgabe 4 Internationlae Verhandlungen, welche man in den alten Klausuren finden kann.
Hier Gibt es eine Gewinnfunktion des Landes R
G(r)=100r-r2
und drei Schadenskosten:
Land R = 10r
Land 1 = 40r
Land 2 = 30r
im Aufgabenabschnitt d) wird nun nach einer Matrix gefragt, welche die strategische Verhandlungssituation veranschaulichen soll.
Hat vielleicht irgendwer die richtige Lösung??Ich weiß nämlich nicht, ob zur Gewinnfunktion auch die Schadenskosten des Landes R gehören??
Es wär super hilfreich, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!
Danke
Hat irgendwer eine Lösung zur Fachprüfung im Februar 2012?
Wäre wirklich hilfreich für mich.
hast du die angaben zu der klausur ? woher ?
kannst du mir die schicken ? bzw. veröffentlich sie doch bitte im forum
dann könnte man die lösungen zusammen ausarbeiten
kann bitte jemand die lösung zu den aufgabenblättern posten , ich hab den kurs vor paar semestern gemacht , und hab keine unterlagen mehr
Hallo,
im Klausurenbereich sind ab sofort die Fachprüfungen vom April 2010 und vom Februar 2012 verfügbar:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...520#post171520
lg
Michael
Hallo zusammen,
hab den Kurs schon vor einer Weile gemacht, daher meine Frage: Hat wer die Angaben (nicht die Lösungen) von den Aufgabenblättern? oder weiß wer wo ich die finde? Bin zwar im ecampus für den Kurs freigeschaltet, aber es gibt nur die exercises von dem Masterstudium. Schreibt noch jemand die FP im Mai? Lust auf eine Lerngruppe? Hat jemand eine Grobgliederung der Themen, die drankommen?
Vielen Dank und beste Grüße
Hi,
gut mache ich! Vielen Dank! HAst du die FP in diesem Semester geschrieben und vielleicht netter weise ein paar Tipps worauf man unbedingt achten sollte?
Meinst du das Endres oder das dicke ding (natural resource economics oder so)?
weiß jemand mit wie viel prozent man die prüfung bestanden hat?
Sind denn die Noten schon draußen? Wo stehen die denn? Ich glaube mit 50 % hast du bestanden, also 45 Punkte!
nein, leider sind sie noch nicht draußen- ich warte auch schon ganz gespannt, aber 50% beruhigt schon ein wenig ;)
Die sind immernoch nicht da! Es waren doch nur 4 Leute die geschrieben haben!