-
Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
also bitte das wahr wohl der reinste Witz heute !!!
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar
Hallo,
was sind für offene Fragen gekommen? Wäre super wenn das noch jemand weiß!!
Danke
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar
kano-graphik, kostenführerschaft, promotion instruments und customer value analysis
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar
[QUOTE=zementgangster;272266]kano-graphik, kostenführerschaft, promotion instruments und customer value analysis[/QUOT
Danke, klingt ja nicht so toll!
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Naja, ich war sogar positiv überrascht was die offenen Fragen angeht, da waren bei den anderen Klausuren schon teilweise üblere Brocken dabei. Einfach war es wirklich nicht, aber die Fragen gingen ja jetzt nicht übermässig tief. Vielleicht war es bei mir aber auch Glück, da ich genau diese Sachen die dran kamen gut gelernt habe. Bei Customer Segmentation hätte ich alt ausgesehen :lol: .
Bei den Multiple-Choice Sachen bin ich mir alles andere als sicher, da die Antwortmöglichkeiten teils zu nichtssagend formuliert wurden.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
Guitar88
Naja, ich war sogar positiv überrascht was die offenen Fragen angeht, da waren bei den anderen Klausuren schon teilweise üblere Brocken dabei. Einfach war es wirklich nicht, aber die Fragen gingen ja jetzt nicht übermässig tief. Vielleicht war es bei mir aber auch Glück, da ich genau diese Sachen die dran kamen gut gelernt habe. Bei Customer Segmentation hätte ich alt ausgesehen :lol: .
Bei mir wars ziemlich genau umgekehrt. Customer Segmentation wäre für mich optimal gewesen, aber bei 2 von den 4 Fragen heute hatte ich absolut keinen Plan ;)
Naja ich hab mich aber auch nicht wirklich gut vorbereitet, also bin ich selbst schuld! :)
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Die offenen Fragen waren echt sau schwer! Im Vergeich zu den alten Klausuren, war die echt fies! Das ganze Zeug wars ich gelernt hab ist nicht gekommen, bin bei den Fragen regelrecht erschrocken! Naja...kann man nix machen! Auf zum 3. Antritt:(
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Die offenen Fragen waren sehr schwer gestaltet, find ich auch!
Weiß jemand die Antworten von den MC Fragen?
1. Frage: die erste Antwort ist die richtige.
2. Frage: keine ahnung? (Product orientation)
3. Frage: Alle vier richtig?
4. Frage: Ersten 3 richtig?
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
so ein unsinn, verdammt.anstatt das geprüft ist was wirklich wichtig und in der wirtschaft relevant . wird selektiv das abgefragt , was sicher keiner gelernt hat. damit man die durchfallquote von über 50% auch ja aufrecht hält. keine chance heute. hätte in jeder alten klausur an einser geschrieben. heute definitiv durchgefallen. war top vorbereitet. aber das so ein schmarrn kommt. wer kann damit rechnen.
An die pofessoren die ja angeblich immer mitlesen: vielen dank das sie wieder einmal unter beweis gestellt haben , das der werdegang der studenten vollkommen irrelevant ist. Die frage ob es an den profesoren liegen kann , das die durchschnittlcihe studiendauer in ibk wirtschaftswissenschaften bei 10,5 semestern liegt und in graz bei 5,5 ist geschenkt. wir sind ja elite uni. auch die abbruchquote , und die regelmäßig übertrieben hohen durchfallquoten müssen wohl an den ganz offensichtlich stinkfauelen minderbemittelten studenten liegen.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
don_lobstar
so ein unsinn, verdammt.anstatt das geprüft ist was wirklich wichtig und in der wirtschaft relevant . wird selektiv das abgefragt , was sicher keiner gelernt hat. damit man die durchfallquote von über 50% auch ja aufrecht hält. keine chance heute. hätte in jeder alten klausur an einser geschrieben. heute definitiv durchgefallen. war top vorbereitet. aber das so ein schmarrn kommt. wer kann damit rechnen.
An die pofessoren die ja angeblich immer mitlesen: vielen dank das sie wieder einmal unter beweis gestellt haben , das der werdegang der studenten vollkommen irrelevant ist. Die frage ob es an den profesoren liegen kann , das die durchschnittlcihe studiendauer in ibk wirtschaftswissenschaften bei 10,5 semestern liegt und in graz bei 5,5 ist geschenkt. wir sind ja elite uni. auch die abbruchquote , und die regelmäßig übertrieben hohen durchfallquoten müssen wohl an den ganz offensichtlich stinkfauelen minderbemittelten studenten liegen.
hätts nicht besser formulieren können !
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
don_lobstar
so ein unsinn, verdammt.anstatt das geprüft ist was wirklich wichtig und in der wirtschaft relevant . wird selektiv das abgefragt , was sicher keiner gelernt hat. damit man die durchfallquote von über 50% auch ja aufrecht hält. keine chance heute. hätte in jeder alten klausur an einser geschrieben. heute definitiv durchgefallen. war top vorbereitet. aber das so ein schmarrn kommt. wer kann damit rechnen.
An die pofessoren die ja angeblich immer mitlesen: vielen dank das sie wieder einmal unter beweis gestellt haben , das der werdegang der studenten vollkommen irrelevant ist. Die frage ob es an den profesoren liegen kann , das die durchschnittlcihe studiendauer in ibk wirtschaftswissenschaften bei 10,5 semestern liegt und in graz bei 5,5 ist geschenkt. wir sind ja elite uni. auch die abbruchquote , und die regelmäßig übertrieben hohen durchfallquoten müssen wohl an den ganz offensichtlich stinkfauelen minderbemittelten studenten liegen.
:!:
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
don_lobstar
so ein unsinn, verdammt.anstatt das geprüft ist was wirklich wichtig und in der wirtschaft relevant . wird selektiv das abgefragt , was sicher keiner gelernt hat. damit man die durchfallquote von über 50% auch ja aufrecht hält. keine chance heute. hätte in jeder alten klausur an einser geschrieben. heute definitiv durchgefallen. war top vorbereitet. aber das so ein schmarrn kommt. wer kann damit rechnen.
An die pofessoren die ja angeblich immer mitlesen: vielen dank das sie wieder einmal unter beweis gestellt haben , das der werdegang der studenten vollkommen irrelevant ist. Die frage ob es an den profesoren liegen kann , das die durchschnittlcihe studiendauer in ibk wirtschaftswissenschaften bei 10,5 semestern liegt und in graz bei 5,5 ist geschenkt. wir sind ja elite uni. auch die abbruchquote , und die regelmäßig übertrieben hohen durchfallquoten müssen wohl an den ganz offensichtlich stinkfauelen minderbemittelten studenten liegen.
seh ich ganz genauso!
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Wenn man sich den Marketing Mix angeschaut hat, dann war Aufgabe Kano-Model und Kommunikationspolitik nicht so schwer, Kommunikationspolitik sollte man aus dem PS ja noch kennen, da in der Seminar-Arbeit ja auch der Marketing-Mix gekommen ist.
Da saugt man sich dann halt so Sachen wie Werbung, PR und so aus den Fingern, muss man ja nur schauen wie ein U denn Promotion betreibt und dann paar Sachen aufzählen.
Ohne den letzten Marketing-Mix Foliensatz wird wohl Kano schwer gewesen sein, da des ja nur da angesprochen wurde.
Customer Value Analyse mit den 7 Steps und dann eben Customer Value Map dazu hinzeichnen.
Kostenführerschaft, da kann man die U-Kurve erwähnen, Economies of scale, scope, größenvorteile etc., bloss Beispiel ist mir einfach keins eingefallen, aber ALDI wäre ne Option...
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
StephanS
Wenn man sich den Marketing Mix angeschaut hat, dann war Aufgabe Kano-Model und Kommunikationspolitik nicht so schwer, Kommunikationspolitik sollte man aus dem PS ja noch kennen, da in der Seminar-Arbeit ja auch der Marketing-Mix gekommen ist.
Da saugt man sich dann halt so Sachen wie Werbung, PR und so aus den Fingern, muss man ja nur schauen wie ein U denn Promotion betreibt und dann paar Sachen aufzählen.
Ohne den letzten Marketing-Mix Foliensatz wird wohl Kano schwer gewesen sein, da des ja nur da angesprochen wurde.
Customer Value Analyse mit den 7 Steps und dann eben Customer Value Map dazu hinzeichnen.
Kostenführerschaft, da kann man die U-Kurve erwähnen, Economies of scale, scope, größenvorteile etc., bloss Beispiel ist mir einfach keins eingefallen, aber ALDI wäre ne Option...
ich hab den schmarrn vor 2 jahren gemacht. scheinbar hat sich seitdem die marketing welt revolutioniert. und ausser marketing mix hat nichts mehr relevanz.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
anscheinend haben die professoren ja die wichtigkeit der einzelnen themengebiete verlegt!!
fands interessant dass zu marketing mix gleich zwei sachen gekommen sind und auch sehr detailliert!
ich war vor allem deswegen überrrascht da die prüfungen der letzten antritte doch im vergleich sehr einfach waren...
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
ich glaube man ist auf den trichter gekommen das die alten fragen alle beantwortet vorliegen, und wollte ohne auf die relevanz der inhalte im geringsten zu achten einfach neue fragen stellen. ziel erreicht, durchfallquote aufrecht erhalten.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
Kascha
anscheinend haben die professoren ja die wichtigkeit der einzelnen themengebiete verlegt!!
fands interessant dass zu marketing mix gleich zwei sachen gekommen sind und auch sehr detailliert!
ich war vor allem deswegen überrrascht da die prüfungen der letzten antritte doch im vergleich sehr einfach waren...
Ja ist mir auch vorgekommen! Es wurde extra so viel von den letzten Teil gefragt! Wäre ja ok gewesen wenn eine detailierte Frage vom Marketing Mix gekommen wäre, aber nicht gleich 2 Fragen von 4 und auch noch so detailiert...
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
Lenita
seh ich ganz genauso!
kann nur recht geben ...
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
ja das mit den alten fragen kommt mir auch so vor... vor allem wenn man sich überlegt dass bei den letzten antritten doch immer eines von den themengebieten : 5 forces, value chain, ansoff, etc etc gekommen ist... und dieses mal kein einziges davon.. vor den prüfungen hätte ich ja noch schwören können dass value chain oder porter 5 forces kommt.. aber nichts. =(
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
Kascha
ja das mit den alten fragen kommt mir auch so vor... vor allem wenn man sich überlegt dass bei den letzten antritten doch immer eines von den themengebieten : 5 forces, value chain, ansoff, etc etc gekommen ist... und dieses mal kein einziges davon.. vor den prüfungen hätte ich ja noch schwören können dass value chain oder porter 5 forces kommt.. aber nichts. =(
wie gesagt , die forschung im marketing bereich überschlägt sich zur zeit. porter value chain ansoff , alles veraltete methoden.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
mir ist die prüfung auch nicht sonderlich gut gegangen. ABER eure reaktion find ich ein wenig übertrieben. die offenen fragen waren alle eindeutig mit den folien beantwortbar. es wurde ausdrücklich gesag dass marketingmix auch prüfungsrelevant ist...
wenn dann würd ich mich über die mp-fragen aufregen, außer der ersten über ansoff matrix waren die anderen total schwammig formuliert.....
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
die multiple choice fragen waren wenigstens zu den relevanten themen
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
don_lobstar
so ein unsinn, verdammt.anstatt das geprüft ist was wirklich wichtig und in der wirtschaft relevant . wird selektiv das abgefragt , was sicher keiner gelernt hat. damit man die durchfallquote von über 50% auch ja aufrecht hält. keine chance heute. hätte in jeder alten klausur an einser geschrieben. heute definitiv durchgefallen. war top vorbereitet. aber das so ein schmarrn kommt. wer kann damit rechnen.
An die pofessoren die ja angeblich immer mitlesen: vielen dank das sie wieder einmal unter beweis gestellt haben , das der werdegang der studenten vollkommen irrelevant ist. Die frage ob es an den profesoren liegen kann , das die durchschnittlcihe studiendauer in ibk wirtschaftswissenschaften bei 10,5 semestern liegt und in graz bei 5,5 ist geschenkt. wir sind ja elite uni. auch die abbruchquote , und die regelmäßig übertrieben hohen durchfallquoten müssen wohl an den ganz offensichtlich stinkfauelen minderbemittelten studenten liegen.
Machst du Witze?
Bei mir war es auch nicht so toll aber ich habe auch nur einen Tag gelernt.
Trotzdem konnte ich 2 von 4 offene Fragen und einige MCs beantworten.
Wenn man ca. 5 Tage den Stoff lernt besteht man das ohne Probleme.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
lern den stoff , und lass dich von der kreativität der profs überaschen. ganz offensichtlich haben paar andere leute ja auch gelernt, und waren meiner meinung
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Es ist genau wie ihr sagt...für mich sollte eine Klausur das gesamte Stoffgebiet umfassen und nicht nur irgendwelche spezifischen Details. Es ist unfair wenn nur gewisse Bereiche abgefragt werden, bzw mehere Fragen aus dem selben Bereich kommen. Es kann immer sein, dass man eine Frage/Thema grad nicht beantworten kann (soll ja Blackouts geben oder unvorteilhafte Fragestellungen, was in unserem Fall wahrscheinlicher ist), blöd wenn dann 2 Fragen genau zu dem Thema kommen. Wer aber alles im großen und ganzen gelernt hat und sich ordentlich vorbereitet hat, sollte schon die Möglichkeit haben zu bestehen.
Meiner Meinung nach hemmt solch eine Klausur das logisch Denken und Kombinieren der Studierenden, da man sich solche sachen nur durch stures auswendig lernen merken kann. Ich versteh denn Sinn dahinter nicht, wenn ich irgendwelche Tools die auf einer Seite erwähnt werden auswendig lerne, wenn man morgen eh schon wieder alles vergessen hat.
Ich hab die Prüfung jetzt nicht zum ersten Mal gemacht. Ich war sogar bei der Prüfungseinsicht und hab gefragt was ich machen soll, da ich mir schwer tue bei diesem Prüfungsmodus. Mir wurde unter Anderem gesagt ich soll mir die alten Klausuren gut anschauen, da der Stoff ja eh beschränkt sei. Sie können ja nicht immer neues Zeug fragen und es gebe immer überschneidungen.
Fazit: nichts hats gebracht und sie haben nur neues Zeug gebracht.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Ich hab auch ziemlich abgekackt heute...aber ich muss auch zugeben, dass ich nur 2 Tage gelernt habe.
Ein paar Tage mehr und ich wäre sicherer gewesen. Das einzige, was ich auch dann nicht hätte beantworten können wäre das KANO-Modell. Ich hatte KEINE AHNUNG was das ist :D
Marketing-Mix fand ich einfach, Kostenführerschaft war auch ok, nur das Beispiel war knifflig! Die 7 Steps hatte ich mir einfach nicht gut genug angeschaut.
Ich denk ich bin auch durchgefallen aber so arg schwer fand ichs trotzdem nicht. Etwas mehr lernen und dann wärs schon gegangen....allerdings bei 4 Prüfungen in 1 Woche, darf ruhig ein Schlag ins Wasser dabei sein ;)
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Ich finde man kann nicht sagen mit 5 tagen lernen besser schlechter... Da jeder anders lernt und vll auch eben einige Themen besser versteht und andere eben ehr schwieriger.
Ich habe mich meiner meinung nach mit Folien ( den mix hab ich weg gelassen:/) Und den Probefragen gut vorbereitet und hätte, wie viele hier, auch die "Kernaussagen/Strategien" beantworten können.
Aber diese offenen Fragen fand ich schon ziemlich sehr ins kleinste Detail gefragt, was eben beim durcharbeiten der Flolien unterpunkte waren... und für eine Abschlussklausur nicht unwichtig aber eben nicht der Prüfungsinhalt sein sollten. Man hat schon bemerkt das es dem Professor egal sein könnte wie gut wir abschließen und das finde ich schon unfair.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
don_lobstar
so ein unsinn, verdammt.anstatt das geprüft ist was wirklich wichtig und in der wirtschaft relevant . wird selektiv das abgefragt , was sicher keiner gelernt hat. damit man die durchfallquote von über 50% auch ja aufrecht hält. keine chance heute. hätte in jeder alten klausur an einser geschrieben. heute definitiv durchgefallen. war top vorbereitet. aber das so ein schmarrn kommt. wer kann damit rechnen.
An die pofessoren die ja angeblich immer mitlesen: vielen dank das sie wieder einmal unter beweis gestellt haben , das der werdegang der studenten vollkommen irrelevant ist. Die frage ob es an den profesoren liegen kann , das die durchschnittlcihe studiendauer in ibk wirtschaftswissenschaften bei 10,5 semestern liegt und in graz bei 5,5 ist geschenkt. wir sind ja elite uni. auch die abbruchquote , und die regelmäßig übertrieben hohen durchfallquoten müssen wohl an den ganz offensichtlich stinkfauelen minderbemittelten studenten liegen.
Hab eh mit dir kurz nach der klausur diskutiert über sowi usw.
kann dir also nur zustimmen.... Wenn man von jedem Kapitel eine Frage bringt ist okay. aber dass nur ein sehr kleiner Teil abgefragt wird ist unfair und hat nichts mit einer endprüfung zu tun. Meiner Meinung nach, lesen die Pro. im Forum mit. :) also konnte mach sich so etwas auch erwarten.
Schöne Ferien.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
War war den da los? Welche Instrumente haben die gemeint? Ich dachte ich studiere hier wirtschaft und nicht Musik? :evil:
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Ja echt bescheuert. Ich hatte den Foliensatz mit Marketing Mix nicht mal. Er hat wohl neuen Stoff dieses Semester durchgenommen. Hätte alles andere super gekonnt. Kann mir jemand den Foliensatz für den nächsten Antritt schicken.
csak9350@uibk.ac.at
WAS ZUM TEUFEL IST KANO!!!!
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
davince
Ja echt bescheuert. Ich hatte den Foliensatz mit Marketing Mix nicht mal. Er hat wohl neuen Stoff dieses Semester durchgenommen. Hätte alles andere super gekonnt. Kann mir jemand den Foliensatz für den nächsten Antritt schicken.
csak9350@uibk.ac.at
WAS ZUM TEUFEL IST KANO!!!!
genau diese frage hab ich mir heute auch gestellt....
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
noch nie was davon gehört...
Ob der Stoff heute noch relevant ist für die Forschung oder nicht ist mir ganz schön egal... Habs mir immerhin ins Hirn betoniert für die Klausur und dann kommt nix davon :P
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Fand es auch lächerlich so viel Wert auf das 6. Kapitel zu legen zudem wir dieses Kapitel im SS2010 nicht einmal gemacht hatten.... Und die MP-Fragen waren undeutlich formuliert und sehr schwierig, wenn man sie mit den alten Klausuren vergleicht!
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
War aber irgendwie schon abzusehen... wenn die mal in ein paar Jahren ein neues Kapital hinzufügen ist nicht verwunderlich, wenn es auch in der Prüfung abgefragt wird.
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
avatar
War aber irgendwie schon abzusehen... wenn die mal in ein paar Jahren ein neues Kapital hinzufügen ist nicht verwunderlich, wenn es auch in der Prüfung abgefragt wird.
abfragen und "nur" das Kapitel abfragen ist aber für mich ein großer Unterschied. Kapitel 1,3,4,5 kam gar nicht oder?
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
was meint ihr, könnte der notenschlüssel runtergesetzt werden?
müssen die das, wenn eine 50%ige durchfallsquote stattfindet?
lg
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Jetzt lasst mal schön die Kirche im Dorf. Ich war recht gut vorbereitet und auch verwundert, als ich die Fragen sah. Aber als der Schock nachließ und die Konzentration wieder kam ging’s locker. Meiner Meinung nach war die Klausur absolut zu schaffen. Die MC waren zwar nicht gleich wie die letzten Jahre, aber absolut easy, alles mit den Folien zu schaffen. Die offenen Fragen ebenfalls. Zu Kostenführerschaft konnte man alleine mit den Folien einen ganzen Roman schreiben. Die vier PS sind Oberschulstoff und einige Kommunikationsinstrumente mit ein wenig Hausverstand zu schaffen (auch ohne Musiker zu sein). Auf den Folien sind fast 30 (!) aufgezählt.
Wenn er dieses Jahr zum ersten Mal Marketing Mix durchmacht, warum sollte es dann nicht zur Prüfung kommen, wie hier schwadroniert wurde?! Viele glauben sie können drei Tage vor der Prüfung mal kurz drüberschauen und die alten Klausuren durchmachen und das wars. Dann braucht man aber kein Theater veranstalten, wenn mal neue Fragen kommen und es nicht reicht. Wer die Vorlesung besucht hat, konnte auch über Kano eine Seite schreiben. Prof. Matzler hat immer viel Bezug zur Praxis hergestellt (weil hier die Praxisrelevanz nicht erkannt wurde) und alles gut und ausführlich erklärt. Und die Vorgaben für die Prüfung waren auch klar. Mehr arbeiten und weniger jammern!
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
hey,
kann mir bitte jdn den foliensatz "marketing - mix " schicken?!
Wäre volle nett... danke.
csae9880@uibk.ac.at
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
hallo leute...
hätte auch eine riesengroße Bitte! Da ich den kurs schon vor längerer zeit gemacht habe, und jetzt endlich mal die prüfung machen will, bräuchte ich bitte den aktuellen foliensatz, da ich, nach den ganzen beiträgen, absolut nicht mehr sicher bin, was ich überhaupt lernen soll..
wäre euch sehr dankbar!!!! csag9850@uibk.ac.at
tausend dank schonmal!! grüße, michael
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
michael_margreiter
hallo leute...
hätte auch eine riesengroße Bitte! Da ich den kurs schon vor längerer zeit gemacht habe, und jetzt endlich mal die prüfung machen will, bräuchte ich bitte den aktuellen foliensatz, da ich, nach den ganzen beiträgen, absolut nicht mehr sicher bin, was ich überhaupt lernen soll..
wäre euch sehr dankbar!!!!
csag9850@uibk.ac.at
tausend dank schonmal!! grüße, michael
hab euch den Foliensatz geschickt.
Hat jemand eine Ahnung wie lange wir auf die Ergebnisse warten müssen? Beanspruchen Sie immer die vollen 4 Wochen? Bräuchte nämlich das Ergebnis für die Computeranmeldung.
LG Stefan
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Hey Stefen,
Kannst du sie mir bitte auch schicken.
csak9350@uibk.ac.at
Vielen Dank
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
davince
Hab sie dir gerade geschickt!
LG Stefan
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Hey
äkannst du sie mir auch zukommen lassen
Csag7851@uibk.ac.at
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Zitat:
Zitat von
csak4390
Hab sie dir gerade geschickt!
LG Stefan
danke
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Für die kommenden Prüfungswochen steht euch eine neue Zusammenfassung zur Verfügung: siehe http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post156295
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
-
AW: Nachbesprechung Strategie und Marketing Februar 2011
Weiß jemand von Euch, wann ca. die Noten online kommen?!