Hallo Leute,
ich möchte nun im April die Gesamtprüfung schreiben und wollte mal wissen, was besonders wichtig ist? Irgendwelche Tipps um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten?
Gruß
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich möchte nun im April die Gesamtprüfung schreiben und wollte mal wissen, was besonders wichtig ist? Irgendwelche Tipps um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten?
Gruß
Bei uns im Februar ist ein "Best of" der vergangenen Klausuren gekommen. Die Folien musste man kaum beachten, die alten Klausuren haben völlig gereicht.
Angaben jedoch ohne Gewähr ;-)
Gibt's noch mehr vergangene Klausuren ausser denen hier im Forum? Wäre nett, wenn die jmd uploaden könnte... Danke
Nein, bei der ÖH haben sie auch nur diese. Es sind deshalb so wenige Klausuren vorhanden, da man sie ja nach der Prüfung abgeben muss. Aber die Klausur ist/war wirklich nicht schwer, zumindest im Feber war es ein Zusammenschnitt aus den alten Klausuren. Also wenn du die dir gut anschaust und die Folien noch lernst, kann nichts schief gehen.
(Aber angeblich haben sich nach der Feber-Klausur einige im Institut beschwert - habe ich zumindest so gehört - also keine Garantie, dass es im April wieder "so leicht" wird - bzw. habe ich von einer anderen Seite gehört, dass die Institutsmitarbeiter erst nach der Klausur draufgekommen sind, dass die Feber 2010-Klausur hier im Forum online sei, von der ein Großteil der Fragen der Feber 2011-Klausur stammt, sonst hätte man angeblich nicht diese Fragen gebracht). Dementsprechend sah das Ergebnis aus: 70% 1er! ;-)
lg
Da kann man sich nur bei einigen Studenten bedanken...d.h., dass wir uns im April sicher auf eine viel schwerere Klausur einstellen können. Manchen Leuten ist echt nicht zu helfen:wallb:
weiß zufällig jemand ob außer den seiten 70-87 im lengauer-skript noch weitere gestrichen wurden?
ich hab noch die seiten 186 bis 200 gestrichen, ebenso wie 211 + 212 und seite 231 bis 248 haben wir nicht mehr besprochen. (übernehme aber keine garantie...)
ich hätte eine frage zur folie 50 von missbauer: kann mir jemand den rechenweg für diese ergebinisse posten? ich weis zwar, dass OE/OE' = 0,75 ergibt, habe aber leider keine ahnung wie man auf die werte für OE und OE' kommt. ebenso wie für die anderen zahlen, die auf dieser seite berechnet wurden. oder ist das nur eine musterlösung?
vielen dank!
Hey leute, wie lernt ihr die Theorie? Hab das Skritpum gelesen und anschließend die Klausur angeschaut, die online sind, ich hätt fast keine beantworten können. Wie lernt ihr da?
ist alles iwie ziemlich strukturlos, leider.
Weiß zufällig jemand, wie's mit der punktevergabe aussieht bei der prüfung? gibt's bei den theoriefragen teilpunkten, oder muss man die richtige Kombination haben?
Hey,
Also ich hab im ecampus die Folien vom Missbauer und Krappinger, sind die noch aktuell?
Folien Lengauer bräuchtest du, da Lengauer statt Krappinger im WS10/11 den Samstags-Block gehalten hat.
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post268985
Kann hier jemand evtl. die Frage aus dem Link beantworten/erklären?
könntest du mir bitte die Lengauer folien schicken?
vielen dank!!!
csag8414@uibk.ac.at
Mir bitte auch! Habe den Kurs schon im SS 10 gemacht...
csak6376@uibk.ac.at
DANKE!!!!
Vielen Dank Stefan!
Wie lernst du auf die Klausur? Reicht Folien ein paar mal durchlesen + alte Klausuren um positiv zu sein?
lg
hey,
hat jemand eine ahnung wie man die aufgabe 9 & 17 von der von der klausur 15.02.2010 rechnet?
die aufgabe 9 von der klausur 9.02.2010 ist mir ebenfalls ein rätsel!? hab zwar mit der andler´schen formel versucht jedoch weiss ich nicht wie man auf die prozentsätze oder zinssätze kommt!
vl kann mir jemand helfen!?
grüße
Hey,
du gewichtest einfach die Standort mit den Mengen die sie bestellen und dividierst am ende nochmals durch die gesamtmenge.
Also für Breitgrad:
(48,2*550 + 48,19*65 + ......+ 46,62*48):1643= 47,97
mfg
hallo leute, wollte nochmal fragen ob mir jemand bei folgendem weiterhelfen kann:
folie 50 von missbauer: kann mir jemand den rechenweg für diese ergebinisse posten? ich weis zwar, dass OE/OE' = 0,75 ergibt, habe aber leider keine ahnung wie man auf die werte für OE und OE' kommt. ebenso wie für die anderen zahlen, die auf dieser seite berechnet wurden. oder ist das nur eine musterlösung?
außerdem habe i mir bei Folie 59 folgende Notizen gemacht:
a) 35! = 1,03 * 10^40
b) 2392! = 1,8 * 10^7045
wisst ihr wie man auf die zahlen nach dem '=' kommt?
ich wäre euch für eure hilfe und eine antwort wirklich sehr dankbar,
lg
hi,
das „!“ bedeutet Fakultät. Nach dem „=“ hast du das Ergebnis da stehen.
Auf deinem Taschenrechner müsstest du das Zeichen auch finden.
Schaus dir auf Wiki mal an, was damit gemeint ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fakult%...8Mathematik%29
thanx
dominik110483
ich schließe mich tina an, fände es auch super wenn jemand erklären kann wo OE/OE' = 0,75 herkommt!
oder vielleicht einfach die aufgabe 2 in der prüfung vom 09.02.2009. das würde mir wirklich sehr helfen!
:-)
Hallo zusammen, so bin zwar etwas spät dran, werd aber versuchen das Beispiel mal zu "erklären". Zumindest wie man auf die Lösungen kommt.
1) Optimum:
- Der Zielfunktionswert =0,75--> Outputeffizienz von Einheit E (in der Angabe) also ist E zu 75% effizient
- Im Optimum haben wir dann folgende Output-und Inputwerte : us= 0,000833, ur=0,000833 und v=0,01
- Der ZF ergibt sich dann folgendermaßen: ZF= 0,000833*500+0,000833*400=~0,75 (die jeweiligen schweren und leichten Patienten)
2) Effizienzverbesserung von E zu E':
- E-->E'= 1/0,75= 1,33333 als nächstes die optimale Anzahl an Patienten Berechnen: 500*1,333= 666,666 schwere und dann 400*1,333=533,333 leichte Patienten.
- Die Neuen Koordinaten von E' sind dann somit: E'(6,666 ; 5,333)---> (666,666/100)
- Also wäre dann OE/OE'= 5/6,666=0,75 geht natürlich genau so mit 4/5,333=0,75
So ich hoffe ich konnte etwas helfen und alle Klarheiten beseitigen;)
Viel Glück an alle für morgen, hoffen wir mal, dass sie es nicht schwerer machen weil sich ein paar Experten über eine zu leichte :shock: Prüfung beschwert haben.
Mfg
Vielen dank, csak3655 und roli88! habt mir sehr geholfen! wünsche euch und allen anderen natürlich auch alles gute für morgen!! lg
danke :-) viel glück heute!