-
Nachbesprechung ELV VWL 26.04.2011
hey und wi ist es euch so gegangen? fand di prüfung nicht unbedingt leicht.. möchte wer seine ergebnisse verglcihen? hatte scrambling 01
1a
2b geraten
3b geraten
4d
5d
6e
7c
8b
9b
10e geraten
11b
12c
13c geraten
14c
15d
16a geraten
17d
18a
19e
20b
21e
22b
23a geraten
24b geraten
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
ich würde die antworten srcambling 2 gern wissn, hat die wer?lg
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
also ich hatte auch scrambling 1 und hab ganz andere antworten als du
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
1e (stimmt aber nicht)
2 b
3 d
4 d
5 d
6 e
7 d
8 a
9 b
10 b ( bin mir überhaupt nicht sicher)
11 d
12 c
13 b
14 d ( stimmt auch nicht)
15 d
16 b
17 d
18 a
19 d
20 b
21 e
22 d
23 b
24 c ( stimmt auch fix nicht )
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
hm also bei 22 bin ich mir eig. ziemlich sicher dass es keine gibt da bei strategie 2 wenn spieler 2 strategie 3 spielt ich mit strategie 1 und 3 besser dran wäre... lg
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
servus,
22 gibts keine strategie, da hast du recht! ( meiner meinung nach)
14 ist c (s2 ist dominant)
ABER mal ganz ehrlich, was war das für ein scheiß Test?! Ich hab mindestens 2-3 Aufgaben falsch, da die fast genauso waren wie die vom Februar, nur mit ganz kleinen Zahlendrehern...
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
du meinst zb di mit dem was muss man für X einsetzn damit spieler 1 eine dominante strategie hat? hm ja aber i find a dass zb di frage 24 voll gemein is...
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
genau die, hab die scheiß 8 übersehen... so schnell sind 3 punkte weg :(
awa, bei da 24 hab i a(keine antwort is richtig), da es ja nur auf das a
arbeitsangebot ankommt und nicht auf die landesgröße...
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
hat jemand scrambling 4 gehabt?? :-)
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
Hatte auch scrambeling 1:
1. a
2. b
3. c (stimmt sicher nicht)
4. d
5. d
6. e
7. e (laut meiner Rechnung wäre 1/1-b+bk richtig..)
8. a
9. b
10. c (keine Ahnung, habs probiert zu rechnen, mein Ergebnis hats nicht gegeben)
11. c (laut Rechnung bin ich auf 93 gekommen, glaube jetzt aber das keines richtig ist)
12. c
13. b
14. c
15. d
16. d (keine Ahnung)
17.d
18. e
20. b
21. e (glaub ich ist auch falsch, die richtige wäre glaub ich irgendwas mit ineffizienzen und da es die hier nicht gibt ->keine Richtig)
22. b
23. b
24. b
Wo ich nichts dazu geschrieben habe müssten stimmen
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
Zitat:
Zitat von
youmakemehappy
hat jemand scrambling 4 gehabt?? :-)
hatte auch scr. 4... welche antworten hast du da jeweils?
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
wie lange dauerts denn bis die noten fest stehen, hat da jemand nachgefragt bzw was gehört? beim letzten mal hats ja fast 3 wochen gedauert wenn ich mich nicht irre :razz:
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
Scrambling 04:
1)a ?
2)b
3)d
4)e
5)d ?
6)d ?
7)b
8)a
9)b ?
10)a
11)c
12)b
13)d
14)c
15)c ?
16)d
17)d ?
18)b
19)b
20)a
21)b
22)a
23)e
24)c
wäre um vergleiche dankbar!!! da wo ein ? ist bin ich mir nicht sicher ob ergebnis stimmt!?
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
Die Noten stehen übrigens bereits im LFU!
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
Und wer meint, dass man die Prüfung nicht in 10 Minuten bestehen kann?!! :D :D JA MAN !!!!!!
Ps. Ja, ich bin der Typ der 10 Minuten vor Abgabe reingelaufen kam.
Und jetzt, PARTY mit David Guetta!!
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
Bei mir steht die Note bisher nur im lfu. Im ecampus ist das ergebnis noch nicht zu finden. Also ich hab edie richtigen lösungen für mein scrambling noch nicht gefunden. und weiß auch noch nicht, wie viel prozent ich genau hab. ist das bei euch auch so?
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
haha gratuliere!! Aber ich muss sagen, du hast echt Nerven .. beim 3. Antritt zu spät kommen und dann noch schaffen ist echt eine Leistung ;)
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
es war doch der 2te antritt? ;)
-
AW: Nachbesprechung VWL Gesamtprüfung April 2011
ja, es war der zweite.. aber trotzdem, nach der prüfung hat ich ganz schön bammel :P wie gings euch denn?
-
Noch ungelöste Fragen zu VWL
Kann mir jemand bei der Lösung der folgenden Fragen behilflich sein? Sind alle von der Klausur vom 26.4.2011...
Aufgabe 21:
Die folgende Funktion gibt die Vermeidungskosten für CO2 Emissionen an:
K= 10+15x+3x²
Wie hoch sind die Grenzkosten der Vermeidung bei einem Wert von x=10?
a) Keiner davon.
b) 10
c) 75
d) 15
e) 3
Aufgabe 22:
Gegeben seien die Kostenfunktionen zweier Unternehmen, welche das selbe Gut herstellen. Insgesamt werden 300 Stück benötigt. Wie muss die Produktion aufgeteilet werden, damit die Kosten minimiert werden?
K1= 100+21x[1]+x[1]²
K2= 50+x[2]+0,5x[2]²
a) 300,0
b) 0, 300
c) 90,210
d) Keine der anderen Antworten ist richtig.
e) 60, 240
Aufgabe 23:
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
a) Bei sachgerechter anwendung sind Multiplikatoranalysen ein nützliches Instrument.
b) In der gegenwärtigen Konjunkturkrise gewinnen Multiplikatoranalysen an Bedeutung.
c) Der numerische Wert eines Multiplikators lässt sich leicht manipulieren.
d) Auch ein hoher Multiplikatorwert kann am Anfang nur geringe Effekte aufweisen.
e) Der Vergleich zweier Projekte mit Hilfe des gleichen Kreislaufmodells ist nicht zulässig.
Aufgabe 24:
Es gibt ein Gut, zwei Länder und zwei Produktionsfaktoren (boden und arbeit). Beide verfügen über dieselbe Technologie. Land A hat verhältnismäßig mehr Boden. Welche der foglenden Aussagen ist richtig?
a) B kann mehr exportieren als A.
b) Keine Antwort ist richtig.
c) Es wandern Arbeitskräfte von B nach A.
d) A kann mehr exportieren als B.
e) Es wandern Arbeitskräfte von A nach B.
bin dankbar für jeden noch so kleinen tipp....
-
AW: Noch ungelöste Fragen zu VWL
21 ableiten und einsetzen =c) 75
22 laut lösungsblatt ist c richtig, aber der gute hat vergessen aus der 21 ne 31 zu machen in der ersten gleichung, daher wäre eigentlich d) richtig... wenn das in der klausur dran kommt ganz laut schreien und ihm die klausur an den Kopf werfen!!
23 ganz sicher e)
24 die arbeitskräfte wandern dort hin wo es viele pr.faktoren gibt. in dem fall boden, somit c) richtig
-
AW: Noch ungelöste Fragen zu VWL
danke danke danke!! nur bei der 22 blick ich noch nicht ganz durch, wie du da zum ergebnis kommst?!
-
AW: Noch ungelöste Fragen zu VWL
beide gleichungen ableiten; nach x1 oder x2 auflösen und in die nebenbedingung einfügen x1+x2=300
wenn es 31 statt 21 wären dann würde rauskommen 3x1=270 -> x1=90 aber so sinds 3x1=280 -> 93,33blaa somit ist eigentlich keine lösung richtig !
-
AW: Noch ungelöste Fragen zu VWL