-
Europarecht-Prüfung Juli 2011
ich wollte jetzt nicht extra einen neuen thread aufmachen
Ich mache EU-Recht über IWW
weiß jemand, ob man die Fachprüfung für Europarecht in der Sowi-Prüfungswoche schreibt? Kann man sich zu dieser Prüfung dann ganz normal über die Sowi-Punkteanmeldung anmelden?
Oder schreibt man die Prüfung bereits vorher?
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Habe einen neuen Thread erstellt. Ich denke, dass sich das auszahlen dürfte.
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
http://www.uibk.ac.at/europarecht/aktuelles/ geh auf diesen link, da steht alles. du musst halt unter dem punkt schauen "ER für sowi studenten"
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Hey,
wo findet man den die Folien dazu? Hat Schröder die schon irgendwo online gestellt? Danke im vorraus.
lg
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
hallo,
Ich habe jetzt schon fast eine Stunde rumgesucht im Forum und nichts anständiges gefunden. Trotzdem wollte ich keinen eigenen Thread aufmachen :)
Ich trete nun zum 2. Mal für die FP in Europarecht an und ich habe irgendwie ziemlich schiss davor, da ich einfach nicht weiß was ich lernen soll.
Die Folien alleine reichen ja angeblich nicht wirklich aus. Ich habe versucht mich in das Buch einzulesen, aber das steht für mich nicht zur Debatte, weil ich damit nur total viel Zeit verschwende und es eigentlich sowieso nicht verstehe...
Gibt es denn keine guten Zusammenfassungen bzw Mitschriften oder ähnliches? Ich verzweifle da echt gerade ein bisschen.
Wenn jemand gute Zusammenfassungen hat, wäre ich sehr dankbar und würde sogar ein paar Euronen für eine Kopie davon springen lassen.
Wie habt ihr denn vor das ganze anzugehen?
hilfeee :shock:, lg
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
welche sind denn seine folien? ich war in dervorlesung nicht, aus zeitlichen gründen.
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
dankeschön :). des is aber viel. ich geh davon aus das wir auch einfall kriegen!?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Auf schriftliche Anfrage bei Herrn Schroeder danked den aktuellen Foliensatz aus dem Sommersemester 2011 erhalten :roll:
Wer was damit anfangen kann:
- (unvollständige) VO Mitschrift/Zusammenfassung
- tabellarische Übersicht der Grundfreiheiten
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
ich kann keines von denen aufmachen
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Zitat:
Zitat von
qb
ich kann keines von denen aufmachen
Jetzt schon. Die Anhänge müssen zuerst von einem Moderator/einer Moderatorin freigeschalten werden.
Die Folien musste ich leider aus Urheberrechtsschutzgründen löschen. Siehe auch http://portal.sowi-forum.com/forum-n...en-folien.html
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Zitat:
Zitat von
Matthias86
bei mir funktioniert es noch nicht!
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Sorry, dass das mit den Folien übers Forum nicht klappt.
Wer sie trotzdem haben will kann sich beim schroeder melden: werner.schroeder@uibk.ac.at
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
sind die folien nicht auf der homepage vom institut oder hat sich da was geändert?
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
die alten ja, die aktuellen nicht.
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Ist bei den Rechtsakttypen die unmittelbare Wirkung das Gleiche wie unmittelbare Anwendbarkeit?
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
-
Fachprüfung November 2010
Hier noch die alte Fachprüfung vom November 2010 für die, die da noch nicht mitgeschreiben haben.
EDIT:
Anhang entfernt.
Die Klausur ist nun unter folgendem Link verfügbar:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...9611#post99611
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Ich denke das uWirkung und uGeltung das Gleiche sind!
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Kann jemand was zur zweiten Frage aus der Fachprüfung vom November 2010 sagen?
"Der Europäische Gerichtshof hat bereits mehrfach zum Verhältnis zwischen den
Grundfreiheiten des Binnenmarktes und den Unionsgrundrechten Stellung genommen.
Wie stellt sich dieses dar?"
Die nationalen Grundfreiheiten sind ja wegen Vorrang dem Unionsrecht (und damit den GF des Binnenmarktes) untergeordnet. Die UnionsGR sind in Art. 6 EUV geregelt und damit ebenso wie die GF des Binnenmarktes im Primärrechtsrang - also theoretisch gleichrangig?
Kennt jemand die Stellungnahme vom EuGH dazu?
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
Vielleicht kann ja dieses Thema als "Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht" in den Bereich "3. Studienjahr - Bachelor / 2. Abschnitt Diplom" verschoben werden? Damit man es da findet, wo man es sucht.
Is ja für IWWler nach wie vor Pflichtfach im zweiten Abschnitt im Diplomstudium, heisst nicht mehr Rechtswissenschaften und fällt auch nicht ins Kurssystem bis zum SS 2007.
Auch die Klausuren sucht man nicht im Ordner "altes Kurssystem".
Wär wirklich eine große Hilfe!
-
AW: Europarecht-Prüfung: Anmeldung und Termin
was habt ihr für ein Buch verwendet?
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Hallo Kann mir jemand sagen was man für Bwl im Diplom noch zur Zusatzstunde zu lernen hat? Danke Lg
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
ok. und gibts Folien fürs wettbewerbsrecht?
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Keine Ahnung. Brauch die Zusatzustunde nicht.
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Hallo,
ich schreibe die Fachprüfung in Europarecht im September, war aber letztes Jahr in Dublin (Erasmus), könnte mir vielleicht jmd sagen wie ich mich am besten für die Prüfung vorbereiten soll? Bzw. gibt es offizielle VL Folien oder Zusammenfassungen?
Reicht es wenn man diese kann (+ Fall) oder wie kann ich mir das vorstellen?
Würde mich freuen wenn mir jmd weiterhelfen könnte!
mfg
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Am Besten is wohl, du lernst das Buch: Schroeder, Grundkurs Europarecht (1. Auflage 2009) UND die Folien.
Die aktuellen Folien vom letzten Semester krigst du vom Schroeder selber - einfach anmailen.
Hab auf den Prüfungstermin im Juli nur die Folien gelernt. Hat auch geklappt. Bei der Besprechung hat sich dann rausgestellt, dass Sachen gefragt waren, die in den Folien und der VO nicht wirklich vorkamen, sondern eben nur im Buch.
Wenn du ganz sicher sein willst und/oder eine gute Note brauchst --> lern das Buch!
Wenn du pokern kannst langen vielleicht auch die Folien.
Viel Erfolg!
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
mfg
-
AW: Europarecht-Prüfung Juli 2011
Ich hätte noch eine Frage:
Wurden im SS2011 einige Kapitel ausgelassen bzw. waren nicht Prüfungs relevant, oder sind alle 12 Kapitel vorzubereiten?
mfg