-
Gesamtprüfung Juli 2011
hi leute !
ich habe meine VU schon letztes semester abgeschlossen und wollte mich erkundigen ob jemand weiss wer diesmal die prüfung im juli zusammenstellt?
und des weiteren ob im gegensatz zum vorigen semester neue vorlesungsfolien verwendet wurden ?
wie bereitet ihr euch auf diese prüfung vor ?
vielen dank
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
ich würde auch gerne wissen was stoff ist, also welche literatur und so kommt. vielleicht kann mir auch jem. bitte die folien von diesem semester mailen, da ich keinen zugriff auf diese habe...wäre sehr dankbar.
meine mail: moidl_p@hotmail.com
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Kommen eigentlich Derivate? Weil Folien sind keine Online?
Was hat er denn in der letzten Vo für Tipps gegeben?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Sind eigentlich die Vorlesungsfolien ausreichend zum lernen? oder sollte man das Buch lernen? So viel ich weiss kommen Derivate nicht, und er macht mehr Theorie als Rechnungen, also fast nur Theorie so wie ich das verstanden habe
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Kommt dann Kapitel 6 auch nicht???
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
könnte mir jemand die vorlesungsfolien von diesem semester machen? ich glaube die schreibt diesmal lawrenz, oder? wurden folien gestrichen?
danke
csak9526@uibk.ac.at
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Konnte leider auch nicht jede Vo besuchen...
Welche Rechnungen haben wir mit dem Prof. Lawrenz gemacht, was ist nun relevant für die VO, könnte vl. jemand die Rechnungen online stellen????
Danke
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Wieso macht der jetzt auf einmal ganz was anderes wie die vorigen Semester??
Kommen Derivate? Sollen wir jetzt einfach die 300 Seiten auswendig lernen?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
hey. welches buch ist denn literatur. kannst du mir bitte die folien mailen. danke
mail: moidl_p@hotmail.com
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
ww1989
könnte mir jemand die vorlesungsfolien von diesem semester machen? ich glaube die schreibt diesmal lawrenz, oder? wurden folien gestrichen?
danke
csak9526@uibk.ac.at
brauche doch keine folien mehr... sry - jedoch sind diese im gegensatz zu den vorherigen semester relativ neu? hat jemand tipps? reichen die vorlesungsfolien (ca 300 seiten) aus?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Was hat der VO Professor bzgl. Theorie und Rechnungen gesagt. Wieviel Theorie und wieviel Rechnungen werden etwa kommen? War jemand in der Vorlesung? Danke
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Prof. Lawrenz meinte, dass vorwiegend (wenn nicht garausschließlich) MC-Theoriefragen kommen werden. Er meinte (und da gebe ich ihm Recht), dass es wenig Sinn mache Rechnungen zu bringen, die wir in der VU ohnehin schon umfangreich gerechnet haben.
Derivate kam zur Vorlesung nicht und kommt entsprechend auch nicht zur Prüfung. Formeln, z.B. jene zur Portfoliotheorie, muss man nicht auswendig lernen, aber deuten und erkennen können wenn man sie sieht. Um zu bestehen braucht es 50%, wobei er sich vorbehält die Grenze eventuell nach unten zu korrigieren. Gute Vorbereitung!
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Ist er wirklich nur bis Kapitel 5 gekommen oder fehlt mir da was im ecampus?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
cs317
Kommt dann Kapitel 6 auch nicht???
Wie schaut es denn aus, weis jetzt schon jemand ob die Finanzinstitutionen drankommen? Es steht zwar im Syllabus, aber es wurde weder in der Vorlesung, noch in der VU behandelt.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Guitar88
Wie schaut es denn aus, weis jetzt schon jemand ob die Finanzinstitutionen drankommen? Es steht zwar im Syllabus, aber es wurde weder in der Vorlesung, noch in der VU behandelt.
Nein, das Kapitel kommt nicht, da es auch nie behandelt wurde...
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Kann mir jemand von euch sagen, welche Folien für die Portfoliotheorie relevant sind? Kommt da auch bloß Theorie, oder muss ich da schon rechnen können :???:
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
cs317
Kann mir jemand von euch sagen, welche Folien für die Portfoliotheorie relevant sind? Kommt da auch bloß Theorie, oder muss ich da schon rechnen können :???:
Das wüsst ich auch gern, Portfoliotheorie ist böse...
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
juergen.zengerle
Nein, das Kapitel kommt nicht, da es auch nie behandelt wurde...
Danke :!:
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
cs317
Kann mir jemand von euch sagen, welche Folien für die Portfoliotheorie relevant sind? Kommt da auch bloß Theorie, oder muss ich da schon rechnen können :???:
So wie ich es verstanden habe, muss man auf jeden Fall das Konzept der Portfoliotheorie verstehen. Er hat aber gesagt, dass man die Formeln nicht wirklich auswendig wissen muss, also gehe ich auch davon aus, dass man da auch nicht wirklich rechnen muss, da habe wir ja in der Vorlesung auch nicht wirklich viel gerechnet. Aber man muss das ganze wohl interpretieren können.
Lernen muss man da wohl die Vorlesungsfolien und die 57 Seiten Zusatzliteratur die er im Ecampus gestellt hat.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Guitar88
So wie ich es verstanden habe, muss man auf jeden Fall das Konzept der Portfoliotheorie verstehen. Er hat aber gesagt, dass man die Formeln nicht wirklich auswendig wissen muss, also gehe ich auch davon aus, dass man da auch nicht wirklich rechnen muss, da habe wir ja in der Vorlesung auch nicht wirklich viel gerechnet. Aber man muss das ganze wohl interpretieren können.
Lernen muss man da wohl die Vorlesungsfolien und die 57 Seiten Zusatzliteratur die er im Ecampus gestellt hat.
Blöde Frage, die Seiten 1 bis 57, oder?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Melodie
Blöde Frage, die Seiten 1 bis 57, oder?
Ja ;)
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Und Rechnungen kommen garkeine oder wie? Oder was soll man mit diesen komischen 2 Übungsbeispielen im Ecampus anfangen?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
hey leute,
ich habe den kurs letztes semester gemacht und mir fehln jetzt die neuen folien. Wär vielleicht jemand so nett und könnte mir den foliensatz von diesem semester schicken? wär echt nett!
mario.gantioler@student.uibk.ac.at
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
wird eine formelsammlung (wie bei der vu) zur verfügung gestellt, oder müssen wir die formeln der 5 Kapitel, was die berechnungen betrifft, auswendig können ?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
csak7603
Prof. Lawrenz meinte, dass vorwiegend (wenn nicht garausschließlich) MC-Theoriefragen kommen werden. Er meinte (und da gebe ich ihm Recht), dass es wenig Sinn mache Rechnungen zu bringen, die wir in der VU ohnehin schon umfangreich gerechnet haben.
Derivate kam zur Vorlesung nicht und kommt entsprechend auch nicht zur Prüfung. Formeln, z.B. jene zur Portfoliotheorie, muss man nicht auswendig lernen, aber deuten und erkennen können wenn man sie sieht. Um zu bestehen braucht es 50%, wobei er sich vorbehält die Grenze eventuell nach unten zu korrigieren. Gute Vorbereitung!
danke für deine tips.
könntest du mir vielleicht die folien mailen...ich hab nämlich die VU schon vor 2 semestern gemacht und kann auf die folien im e-campus nicht zugreifen. wär echt nett, danke. lg
moidl_p@hotmail.com
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Weiß jemand wie die Klausur abläuft? Gibts es Minuspunkte und mehrere Antwortmöglichkeiten???
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
kasimiir
Weiß jemand wie die Klausur abläuft? Gibts es Minuspunkte und mehrere Antwortmöglichkeiten???
Gleich wie die VU.
Kann mir jmd sagen, ob bei der Portfolio-Theorie gerechnet wurde? Falls ja, was denn?
MfG
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
bei dem das 200 seiten hat findest im ecampus!
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Glaubt ihr ist es überhaupt sinnvoll alte klausuren zu lernen bzw anzuschauen? weil die prüfung ja nicht mehr vom Kirchler sondern vom Lawrenz gemacht wird ...
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Platti17
Glaubt ihr ist es überhaupt sinnvoll alte klausuren zu lernen bzw anzuschauen? weil die prüfung ja nicht mehr vom Kirchler sondern vom Lawrenz gemacht wird ...
kirchler klausuren sind sicher keine gute vorbereitung, der hatte in der VO eigentlich den selben stoff wie im PS mit einigen kleinen zusätzen. Schau mal bei den Bank klausuren rein, bei dem war auch ein großer unterschied zum PS.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
csak4393
kirchler klausuren sind sicher keine gute vorbereitung, der hatte in der VO eigentlich den selben stoff wie im PS mit einigen kleinen zusätzen. Schau mal bei den Bank klausuren rein, bei dem war auch ein großer unterschied zum PS.
ok . glaubst du sollte es reichen wenn ich nur die VO-Folien lerne ?
hat sich der stoff nicht geändernt von den VOs von Bank und von Lawrenz?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
hey leute, kann mir wer sagen was genau zur portfoliotheorie kommt? wurde da gerechnet auch, oder ist auch da nur die theorie relevant?? vielen dank :)
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Servus Leute,
da ich die VU letztes Semester gemacht hatte, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand die aktuellen Folien zur VO schicken könnte! Wäre total nett!
dimitri.ratner@student.uibk.ac.at
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Ich hab mir mal aufgeschrieben, dass der Stoff nur bis Kapitel 5 - Seite 35. umfasst und der Rest nicht mehr (also ab Kapitel 5, Seite 36). Kann mir das jmd bitte bestätigen? Das würde ja heißen, dass keine Anleihen und so kommen würden. Kann das sein?
Zitat:
Zitat von
csam1658
bei dem das 200 seiten hat findest im ecampus!
Ist das wirklich Klausur relevant? Lernst du das auch? weil ich bin da mal so drüber geflogen und es ist schon heftig ...
Ps: kann mir vl jmd den Unterschied zw. Erfahrungsgegenstand und Erkenntnisgegenstand erklären? Vielen Dank :)
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
weiß jemand wieviele stunden in der VO Herr Lawrenz das Thema "Portfolio" durchgemacht hat? und eventuell wieviel von Portfolio kommt, glaube dass dies viele interessieren würde?
wäre echt dankbar :)
mfg
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Bei der Portfolio-Theorie kommen auf jeden Fall die Folien, die Zusatz- bzw. Prüfungsliteratur im Ecampus würd ich auch durchlesen, sind ja nur 60 Seiten.
Lg
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Nadie
Bei der Portfolio-Theorie kommen auf jeden Fall die Folien, die Zusatz- bzw. Prüfungsliteratur im Ecampus würd ich auch durchlesen, sind ja nur 60 Seiten.
Lg
Das eine ist ca 60 Seiten lang und das andere 200 ^^ . hab dich oben eh zitiert, müsen wir wirklich 1-57 von den 200 seiten auch können?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
jo, steht ja unter dem link, also 1-57... nur wurden da in der VO auch Rechnungen gemacht?
Wie bereitet ihr euch sonst noch vor? Macht ihr auch Rechenbsp der VU durch oder lernt ihr nur die VO-Folien?!
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
36 Folien und im ecampus steht bei der Literatur: insbesondere s. 1-57.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
cs0000
weiß jemand wieviele stunden in der VO Herr Lawrenz das Thema "Portfolio" durchgemacht hat? und eventuell wieviel von Portfolio kommt, glaube dass dies viele interessieren würde?
wäre echt dankbar :)
mfg
Ich hatte ihn bei der vorletzten Vorlesung gefragt und da hat er gemeint, dass Portfolitheorie so in etwa den gleichen Umfang in der Klausur ausmacht, wie in der Vorlesung, also so ca. 15 % - 20 %.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Noch eine Frage: ist eigentlich eine Formelsammlung bei der Angabe dabei oder muss man alle Formeln auswendig können, nicht oder? ist schon eine dabei oder :)
schönen abend euch allen :)
Zum Thema Erkenntnisgegenstand und Erfahrungsgegenstand noch eine kleine Hilfestellung. Simple aber recht brauchbar irgendwie.
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Guitar88
Ich hatte ihn bei der vorletzten Vorlesung gefragt und da hat er gemeint, dass Portfolitheorie so in etwa den gleichen Umfang in der Klausur ausmacht, wie in der Vorlesung, also so ca. 15 % - 20 %.
danke für die antwort. wurde portfolio nur 1 x besprochen oder ging das über 2 vo's?
hast du vl eine mitschrift und könntest du sie mir schicken ode rkönnte ich sie mir kopieren?
hat jemand anderer eine mitschrift beim portfolio, kenne mich damit überhaupt nicht aus....
mfg
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
hallo leute,
hab gerade das e-mail bezüglich der gesamtprüfung investition gelesen und dort wird ja erwähnt, dass er am semesterende versucht hat zu verdeutlichen was wichtig war... konnte diese vorlesung leider nicht besuchen - wär super wenn jemand die wichtigen sachen kurz aufzählen könnte... vielen dank :)
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Weiß eig jmd, ob die Dynamische Amortisationsrechnung oder diese Duration-Rechnungen (aus den letzten Semestern) in der VO durchgemacht wurden?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
hmm..okay also laut e-mail kommt das kapitel 7 (derivate nicht) aber welches ist das kapitel zu den finanzinstitutionen? ist dies das kapitel nr. 5?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
im Buch Kapitel nr.6. folien haben wir dazu doch keine, kap. finanzinstitutionen kommt nicht oder?
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Zitat:
Zitat von
Nadie
Bei der Portfolio-Theorie kommen auf jeden Fall die Folien, die Zusatz- bzw. Prüfungsliteratur im Ecampus würd ich auch durchlesen, sind ja nur 60 Seiten.
Lg
hey...könntest du mir bitte diese 60 seiten und die folien mailen...hab die Vu nämlich schon vor 3 semestern gemacht und keinen zugriff auf e-campus.
wär super nett, danke
maria.partl@student.uibk.ac.at
-
AW: Gesamtprüfung Juli 2011
Hey, hab die VU auch schon vor längerer Zeit absolviert, könnte mir bitte jemand die aktuellen Folien der VO schicken? Danke ! ! !
Johannes.Haeussler@student.uibk.ac.at