Und was sagt ihr zur Prüfung heute?:roll:
Druckbare Version
Und was sagt ihr zur Prüfung heute?:roll:
schwer !!!!!!!!!!!!
Hat wer Lösungen?
fand die prüfung auch extrem schwer. zu viel neue theorie, zu wenig rechnungen...
also ich hab raus: 17.000 untern. Gewinn
kapitalerhöhung 50
fiktive schuldentilgungsdauer müsste 2,1 sein (habs falsch)
lagerdauer ?
Darlehen: 10.909
und: nur fifo verfahren 4.500 abw. (oder ist wer auf 171.743 gekommen?)
Frage über Vorratsbewertung:
--> nur Antwort "Abwertung nach Fifo 4500" ist richtig
Bilanz+Guv:
1. Rechtsform: GmbH
2. Kapitalerhöhung: 50
3. fiktive Schuldentilgungsdauer: 2,3 Jahre
4. durchschn. Lagerdauer: 62 Tage
endfälliges Darlehen:
--> 10.909 Euro (Höchstwertprinzip)
Unternehmensrechtlicher Gewinn nach Steuern: 17.000 Euro
wie bist du auf die 62 gekommen?
sonst haben wirs ja ziemlich gleich bis auf schuldentilgungsdauer. kommt wohl auf die theorie an
also ich bin auf 2,1 gekommen? hab zwar 2,7 angekreuzt und wär froh drüber. hab gerechnet: rst 200 +350+ 490 + 50 - 50 bank also alle verbindlichkeiten dazu = 1040 / EGT (490-120+120)=2,1
@in91: fiktive Schuldentilgungsdauer: Effektivverschuldung / CF d. EGT
Effektivverschuldung: FK-liquide Mittel --> 200+350+490+50-50 = 1040
CF d. EGT: 490-120+120-40 = 450
1040/450 = 2,3 Jahre
(siehe Excel-Tabelle im e-campus - dort rechnet man die fiktive STD auch so aus, aber wer weiß was nun stimmt ;-))
Was habt ihr bei der Erfolgsveränderung: Bildung einer Aktiven Rechnungsabgrenzung?
Hab da zahlungswirksam, nicht aber erfolgswirksam
hab keine Ahnung ob das stimmt!
wie kommt ihr bei cash flow auf 380? ich hab 340
ich weiß schon, shit.
Sicher bezüglich 4500 Abwertung? Kam da auf 1500 und hab "Keines ist richtig" angekreuzt :/
hat jemand ein paar sichere theoriefragen??
du hast nach fifo noch
2000 ME zu 095€
0500 ME zu 107€€
die 95€ werden nicht über die Anschaffungskosten bewertet, bleibt also gleich, die 107€ müssen abgewertet werden
also 500*(107-98 )= 4500
ich auch ;)
Herrje nein, hab was fehlerhaft aus der Angabe übernommen - natürlich 4500, wie ärgerlich
ooooch ich könnte ausflippen..
hatte scrambling 02... da war die erste aufgabe diese, die wir nicht beantworten konnten...
hab alles um eines nach oben - falsch ins scambling am schluss eingetragen .... :(
Hi.
Also nach meinen Hak-Unterlagen, geht das Fifo-Verfahren incl. Abwertung folgendermaßen:
Anfangsbestand: 1000x100 = 100000
Zukauf : 2000x110 = 220000
1500x105 = 157500
3000x 95 = 285000
500x107 = 53500
-------------------------------------------------
8000 816000
Abfassung: 1000x100 = 100000
2000x110 = 220000
1500x105 = 157500
1000x 95 = 95000
-----------------------------------------------
Ist Bestand: 2500 243500
-Abwertung: 2500x98 245000
----------------------------------------------
2500 1500
und hier handelt es sich sogar um eine Aufwertung von 1500.
Aber nat. ohne Gewähr.
a.) keine Antwort ist richtig.
lg
same there..stimmt fix
was habt ihr bei:
*der Erfolgsveränderung: Aufnahme eines endfälligen Darlehens für eine Laufzeit von drei Jahren?
*Bildung von Passiven Rechnungsabgrenzung
* Bildung einer Gewinnrücklage
Also ich fand diese Prüfung war verhältnismäßig fast schon eine Frechheit weil:
1. Verglichen mit allen Gesamtklausuren die bisher gekommen sind, handelte es sich diesmal bei den Antwortmöglichkeiten überproportional häufig um Nischenwissen. Soll heißen: Es war sehr häufig eine Antwortmöglichkeit dabei, die am Rande des Stoffgebiets angesiedelt war bzw. sogar darüber hinaus ging. (Mit Stoffgebiet mein ich die in der VO behandelten Themen)
2. ->Wenn man dann auch noch bedenkt, dass es diesmal keine Teilpunkte gibt, macht die obige Tatsache die Prüfung fast nur mehr für Experten lösbar, die sich mit diesem minimal bzw. garnicht behandelten Wissen trotzdem auskennen.
3. Wenn ich den Schwierigkeitsgrad und das benötigte Wissen (und den damit verbundenen Lernaufwand in Stunden) für diese Gesamtklausur mit meiner Proseminar-Schlussklausur vergleiche, dann dürfte das Proseminar höchstens 0.5 ECTS geben und die Gesamtklausür müsste mindestens 7 ECTS wert sein.
(Das muss jetzt nicht für alle gelten, weil es vermutlich auch leichtere oder schwierigere PS gibt)
Also meine Überlegung hier ist, dass man da fast schon was machen muss, weil so kanns eig nicht gehn. Entweder Teilpunkte geben und dafür öfter mal auch Anwortmöglichkeiten im Randwissen ansiedeln, oder Teilpunkte weg und dafür mehr zentrales Wissen fragen. Wenn das trotzdem so wie jetzt weitergeht würde ich vermutlich, wenn ich nicht bestehe einfach warten bis ein anderer die Prüfungen erstellt, ergo die hier aussitzen -.-
So viel mal dazu. Darüber wie das Verhältnis von Rechenaufgaben zu Theoriefragen war, die Prüfungszeitbemessung (die verglichen mit 90min für Mikro I meiner Meinung nach doch recht knapp bemessen war) usw. kann man ja noch streiten
Am besten war überhaupt die eine Frage mit "Neue Frage. a) neue Antortmöglichkeit 1 b( neue Antwortmöglichkeit 2" ^^ -> Die war soweit ichs gesehn hab in allen Scramblings sogar mit verschiedenen Nummern bezeichnet.
Liest sich die Frageblätter etwa kein Mensch auch nur ein einziges Mal durch bevor sie gedruckt werden?! Sowas sieht man doch wenn man alle Blätter nur 10 Sekunden überfliegt? Also echt...
Ich finde es sowieso unsinnig jedes Semester den Prüfungsmodus zu verändern...
Wäre mal schön wenn zumindest in einem Fach mal die gleiche Linie gefahren wird!
So gibt es jedes Semester neue Überraschungen..."Was keine Teilpunkte?? Noch nie gehört" war einer der häufigsten Sätze gestern...viell gibts ja nächstes Semester auch noch Minuspunkte wieso auch nicht...regt sich ja eh keiner wirklich auf und in Personal wirds ja auch so gemacht, grade damit das stupide auswenidig lernen noch ein bisschen erschwert wird.
Ich weiß ja nicht inwiefern das möglich ist, aber meiner Meinung sollte es für alle Bwl Fächer den gleichen Prüfungsmodus geben...
...nur mal laut gedacht
kann dir voll und ganz zustimmen. die schwierigkeit bei diesem fach ist (wie ich finde), dass man nicht genau weiß was lernen. wenn sich die fragen auf die folien bzw. die bücher beziehen würden ok. aber dieses ganze detailwissen :s die sollen von mir aus doch einfach noch ein skript raus geben wo das alles drinnen steht. aber ich kann doch nicht jedes wort was einmal vorkommt noch im internet googeln und alles was nicht auf den folien steht auch noch wissen :s
Doch am Ende der Angabe ist der Marktpreis gestanden. Ganz klein.
Ansonsten schließe ich mich der Aussage von Felixx an.
Stimme dem zu.
In meinen Augen war die Prüfung kein Abfragen von sinnvollem Wissen, sondern eine Maßnahme, den Notendurchschnitt zu senken bzw. die Durchfallquote zu steigern. Die Fragestellungen waren derart verklausuliert und verworren, daß man provoziert wurde, eine falsche Lösung anzukreuzen. Das Ganze dient nicht dem Ziel der Wisensvermittlung. Eigentlich eine ziemlich peinliche Sache für eine Universität mit Niveau-Anspruch.
wenn ich meinen senf auch noch dazumischen darf: es gab eigt. eine menge sachen, die mich aufgeregt haben:
- schon bei der auswertung der alten klausuren (hab zusätzlich zum skript auch die durchgemacht), haben sich fehler eingeschlichen, mag wohl daran liegen, dass die klausur von einem uni-externen zusammengestellt wird u von einer uni-internen ausgewertet wird?
- ich schätze das wissen des vortragenden, aber dieser stellt uns 200 seitn zur verfügung und in der vo wird nicht die hälfte davon durchgemacht, also liegt es wohl an der studentischen selbstorganisation diesen stoff uns selbst beizubringen, mit diversen büchern, wirtschaftslexikas u wikipedia!!
-auch lachen musste ich wären der klausur, denn es war ja 'ein bisschen' komisch, dass sich eine FRAGESTELLUNG mit den antworten - NEUE ANTWORT 1 UND NEUE ANTWORT 2 - eingeschlichen haben
- nun ja, es waren sehr wenig rechnungen dafür ne menge theorie - aber die war, wie wir wissen, sehr detailliert - da hätte man doch einen kodex oder was weiß ich gebraucht
- das mit den "keine teilpunkte mehr" war auch keine gute idee - wird dann spätestens bei der auswertung bewiesen werden
- zeit war angemessen
naja, wünsch den allen noch viel glück bei den klausuren, hoffentlich sieht man sich nicht bei der september klausur - was wird uns wohl dort erwarten?? 29. aufgaben mit den anwortmöglichkeiten a)neue antwort 1 b)neue antwort 2
ich sag einfach nur: FRECHHEIT!!!!
IST JA OK DASS MAN LERNEN MUSS UND EINEN AUFWAND HAT; ABER WENN MAN SCHON WIE EIN VOLLGESTÖRTER LERNT SOLLTE DIE KLAUSUR MIT NEM BEFRIEDIGENDEN ERGEBNISS ZU SCHAFFEN SEIN!!!
ALSO WAS ICH GEHÖRT HABE; IST DASS MÜLLER VON DER UNI GEMAHNT WURDE WEIL SIE STÄNDIG DIE ALTEN KLAUSUREN BRINGNE WÜRDE UND SIE ZU EINFACH WÄREN.... lass ich mal so im raum stehn...
ja aber ich glaube schwer, dass die müller die externes kl zusammengestellt hat, sie ist eher für das organisatorische - wie man sieht (auswertung!!!) - zuständig,
wenn dann trifft das mit der mahnung auf internes!!!
was habt ihr bei der Frage mit bezüglich der Eigen- und Fremdfinazierung??
hoffe,dass mir jemand weiterhelfen kann :???:
wenn du die Frage postest wär das super!
weiß jemand wann mit den ergbenissen zu rechnen ist?
1. Bank an Darlehen (2800/3150) --> also nur zahlungswirksam, nicht jedoch erfolgswirksam
2. Passive Rechnungsabgrenzungen: Einnahme im Jahre der Bildung, später Ertrag
3. Bildung einer Gewinnrücklage: Der Betrag, um den die GRL erhöht wird, erhält keine latenten Steuern + durch die Bildung einer GRL verringert sich im selben Jahr der Bilanzgewinn (GRL wird ja vom Jahresüberschuss abgezogen und somit sinkt der Bilanzgewinn)
Naja das ist bei mancheb fragen nicht so leicht da ich samt internet die richtigen
antworten nicht finde
wann kommt den endlich die ergebnisse
wann kommen denn die noten???
keine Ahnung ... hat wer nachgefragt?
Aber es ist ja klar das es so lange dauert ...
es werden sicherlich zu viele geflogen sein und nun müssen sie herumstreiten ob die Teilpunkte eingeführt werden sollen oder Fragen gestrichen oder sonst was :D
Noten sind im e-campus.
Es gibt wie angekündigt keine Teilpunkte
was bitte soll bei den Bewertungsverfahren noch richtig sein??
mit teilpunkte hätte ich sogar ne richtig gute note!!! und jetzt? durchgefalln!
langsam krieg ich nen mega anfall! das ist doch alles nicht mehr machbar und fair!