Hey, wie fandet ihr die Prüfung?
Ein bisschen viel Stata oder?
Druckbare Version
Hey, wie fandet ihr die Prüfung?
Ein bisschen viel Stata oder?
ja leider, ich habe nicht wirklich damit gerechnet. durch herumrechnen ist auch nicht wirklich was rausgekommen?! ärgerlich
ja ich habe auch nur antwort a) angekreuzt, hatte scrambling 02. bin gespannt ob das stimmt, aber anscheinend dürfte es stimmen ;)
Das mit den vielen a's war bei mir auch, bin mir auch ziemlich sicher. Ich glaube ich hatte einmal Antwort c und nie antwort b :D
Weiß jemand was die richtigen Lösungen bei den Stata-Aufgaben sind? Ich habe da nämlich nur geraten.
Stata-Lösungen (vermute mal, dass diese stimmen...):
1. Boxplot horizontal: mittleren 50% variieren zw. 0.10 + 1.29
2. Streudiagramm: Steigung ca. -0.5
3. Regression: 1023,91 Millionen € + wer weiß das 2te??
4. Boxplots Autos: Autos mit abs im Schnitt teurer als ohne abs
5. deskriptive Analyse: Spannweite der kl. 50% ist kleiner...
was sagt ihr so dazu?
ps. weiß zufällig wer die richtigen antworten zum gaußtest + zum Signifikanzniveau??
Zu 1.) Habe ich auch angekreuzt.
Zu 2.) Der Absolutbetrag des Korrelationskoeffizienten ist 1.
Zu 3.) Habe ich auch, aber nur geraten.
Zu 4.) Gleich
Zu 5.) Gleich, aber auch nur geraten!
6.) Sinkt die Exportquote um einen Prozentpunkt, so erhöht sich ceteris paribus der Gewinn im Mittel um ca. 0,355 Millionen Euro. Jedoch geraten!
Gaußtest: habe ich nachrecherchiert und müsste "Die Wahrscheinlichkeit die Nullhypothese H0 beizubehalten, owohl sie falsch ist.
Signifikanzniveau: Teststatistik = 1,7019; Kritischer Wert = 2,33 => Teststatistik ist kleiner als kritischer Wert, also kann die H0 nicht abgelehnt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr! ;)
hey! Habe das ps schon vor lange zeit gemacht und wollte im september die prüfung schreiben. Der prof. lang machts ja nicht mehr. wie ist der/die neue?? könnte mir bitte jemand bei gelegenheit die aktuellen folien vom ss11 senden?? auf was wird vermehrt wert gelegt?? kommt stata (lt einträge von unten) auch zur klausur??
bitte senden an : csak8965@uibk.ac.at
danke!! lg
Noten sind online!! Das mit den vielen a's hat sich bestätigt :D
Mir fällt gerade ein riesengroßer Stein vom Herzen!!! Ich hab es beim 4. Antritt endlich geschafft!!!! :) :) :)
:???:hab genau 50%! bestanden oder nicht??
hallo zusammen,
also bei mir is in lfu-online nichts drin....wo stehen denn die noten?!
Danke
lg
hey! Habe das ps schon vor lange zeit gemacht und wollte im september die prüfung schreiben. Der prof. lang machts ja nicht mehr. wie ist der/die neue?? könnte mir bitte jemand bei gelegenheit die aktuellen folien vom ss11 senden?? auf was wird vermehrt wert gelegt?? kommt stata (lt einträge von unten) auch zur klausur??
bitte senden an : csak8965@uibk.ac.at
danke!! lg
weiß jemand, ob bei da VO-Klausur der selbe notnschlüssl gilt wie beim PS?
kann mir bitte jemand die pdf mit dem notenschlüssel schicken, ich hab statistik nicht im ecampus, danke :)
Sind bei euch eigentlich schon noten online?!
Hallo, ich wollt mal fragen ob jemand die klausur hat und diese hochladen koennte, waer echt super nett!!!
DANKE schon mal
Niemand?????
Waere echt sehr dankbar!!!
Glg
Anbei die Klausur vom Juli 2011:
EDIT: Datei in den Klausurenbereich verschoben
vielen vielen Dank!!!
jetzt kann ich super mit dem lernen beginnen und hoffentlich klappts dann auch:)
glg
Scrambling 2-Aufgabe 4:Bei einer Waschmittelpakete -Abfüllanlage kommt es prozessbedingt zu leichten
Schwankungen, die genaue erwartete Abfüllmenge ist unbekannt. Die Hersteller wissen jedoch, dass die abgefüllten Mengen normalverteilt sind mit Varianz 144. Nun soll durch eine Stichprobe ein 95 -Prozent-Konfidenzintervall für den Erwartungswert der abgefüllten Menge gefunden werden, wobei die Länge des Konfidenzintervalls kleiner als 8 sein soll. Wie groß muss der Stichprobenumfang mlndestens sein?
Richtige Antwort:35
Kann mir bitte jemand die Lösung dazu posten? DANKE :)
ich hätte mal ne frage, weiß jemand wia die 10 aufgabe zu lösen ist?? Wo der erwartete Gewinn gefragt ist???
Ich habs auch so wie du gerechnet! Also ich hab auch 1029,89 als Ergebnis. Stimmt das oder nicht?!
Danke!
Hab mir grad mal eben die Klausur vom 14.07.2011 angeschaut (findet man auf OLAT, sind Musterlösungen) und kam gleich bei der ersten Frage ins Straucheln, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Also gegeben waren folgende Zahlen:
18, 35, 25, 32, 44, 44, 18, 22, 36, 38, 44, 33
Zu berechnen ist das 75%-Quartil.
Also ich hab die Zahlen der größe nach geordnet:
18, 18, 22, 25, 32, 33, 35, 36, 38, 44, 44, 44
und dann: p*n = 0,75*12 = 9
durchzählen, dann nimmt man die 9. und 10. Zahl und nimmt den Durchschnitt, also
(38+44)/2 = 41
Als Lösung wird angegeben: 39,5
???
hab genau dasselbe problem... hast du mittlerweile ne lösung gefunden?
Nein, leider nicht. Sollte es ein Fehler sein, dann wäre es eine Schmach für die gesamte statistische fakultät. Es kann nicht sein, dass es in einer Musterprüfung (!) noch fehler gibt.
Hallo! Weiß jemand die richtigt Antwort auf Aufgabe 5 (Scrambling 2) von Klausur 13.07.2011??
Anhang 6372
a.) 0.3866
b.)0.8762
c.)0.1238
d.)0.4000
e.)0.0680
Ich würde a.) sagen stimmt des?????
Ja, bei mir kommt auch a raus!!! ;)