hey weiß jemand zufällig wann bzw. ob es einen Prüfungstermin im September gibt?
Druckbare Version
hey weiß jemand zufällig wann bzw. ob es einen Prüfungstermin im September gibt?
kann mir bitte jemand die relevanten unterlagen vom SS 2011 schicken?
simse11@gmx.at
habe den kurs schon vor langen mal "gemacht" aber die prüfung noch nicht :) ...
vielen dank schon mal im voraus :)
ps. ist der termin außerhalb der normalen prüfungswoche? wie läuft dann die anmeldung?
Weiß jemand wann man sich für Oktober anmelden kann?
würde ich auch gerne wissen :)
sollte über LFU online --> Vorlesungsverzeichnis ganz einfach herauszufinden sein...
27.09.2011 12:00 - 04.10.2011 12:00
Prüfung:
07.10.2011
8-9.30 Uhr
Madonnensaal
mir auch bitte
manuel.sperger@uibk.ac.at
Hallo meine Lieben!:)
Ich möchte auch die Prüfung im Oktober schreiben... dazu fehlen mir allerdings die Unterlagen (Meleghy/Niedenzu) für die SS 2011 Prüfung.
(da ich den Kurs eigentlich im WS 2010/2011 belegt hab...
Wenn mir jemand die Unterlagen dazu schicken oder mir einen Tipp geben könnte wo ich die denn herbekommen könnte wäre das super! :)
Meine Email: csam7177@uibk.ac.at
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 10 ECTS und der 7,5 ECTS Prüfung?
Ich muss nämlich nur die mit 7,5 schreiben und weiss nicht welche Literatur ich nicht unbedingt lesen muss...
Vielen Dank, aber das hab ich schon gesehen - ich werd nur nicht ganz schlau daraus...:???:
heisst das, dass ich von Elias - "Was ist Soziologie?" nicht lesen muss...
Was ist mit den Zusatztexten im e-campus und dem Huinink? - das wahrscheinlich schon, oder.;)
genau, elias musst du als wiwi student nicht lesen. das vom huinink wäre die pflichtlektüre...
bei den texten hab ich das so verstanden, dass die vom niedenzu nur zur unterstützung da sind um die thematik besser zu verstehen; der meleghy hat hingegen immer betont, dass er die hälfte der fragen zu den texten (diese werden also schon eher wichtig sein ;)) und die andere hälfte zum vorlesungsstoff stellt.
Hallo ihr beiden, glaubt Ihr es wäre möglich mir die Folien zukommen zu lassen? Hab schon überall rumgefragt, kenne/finde leider niemanden der den Kurs im SS belegt hat und mir die Folien (+Syllabus) zukommen lassen könnte... das wäre super! Würde die Prüfung sehr gerne mitschreiben im Oktober.. oder habt ihr ne andere Idee wie ich an die Folien rankomm?
Wenns kein Problem wäre: csam7177@student.uibk.ac.at ! :)
Wär mir wirklich eine große Hilfe...
Vielen Daaaaaaaank!!! :)
Vielen dank - das hilft sehr :D ...
Ich werd glaub ich trotzdem vom niedenzu die texte auch lesen - schaden tuts sicher nicht....
@maneater:
sind doch einige folien und texte, deshalb ist es wahrscheinlich am einfachsten wenn du denen einfach ne e-mail schreibst, ob sie dich nicht freischalten könnten?!
kann ich denn die prüfung ohne vorlesung also mit freischaltung auch schon im september erledigen?!
Wie ist es eigentlich mit dem Meleghy-Teil - da sind ja nur die Texte online und gar keine Folien (sind da nur die Texte relevant)?
lg
Könnt ihr mir bitte helfen? - Wie kann ich mich für die Prüfung anmelden? Hab den kurs mal vor 2 Jahren oder so gehabt.... Danke!
hat wer ne ahnung ob es reicht, sich nur die zusammenfassung vom Niedenzu und die vom Meleghy hier im forum zu lernen?? passt die zusammenfassung bom melehgy hier im forum überhaupt zu den unterlagen von ihm im e-campus??
Kann mir bitte jemand sagen, wie die Prüfung für WiWi aussieht?
Ist es war, dass wir "nur" Multiple Choice Fragen zu beantworten haben - oder haben wir auch offene Fragen?
Wäre zur Lern-Orientierung sehr hilfreich... :)
Danke!
#wiwi64:
Wie hast du gelernt? Niedenzu - Folien + Zusammenfassung, melenghy - texte?
ich hab die zusammenfassungen gelernt und stichprobenartig ein paar texte aus der literatur durchgelesen ...
eine frage war 4 stadien aufzählen der entwicklung .... eine frage war etwas das ich selbst noch nie gehört habe :) und die dritte frage weiß ich leider nicht mehr
hallo,
weiß jemand von euch ob es zusammenfassungen von der vorlesung gibt? wenn ja, wo kann ich die finden? :)
lg
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post231158 und http://www.sowi-forum.com/forum/thre...ll=1#post99585
Welche Zusammenfassungen relevant sind, müssen dir aber andere User sagen.
Wär jemand so nett und könnte den Link zur Prüfungsanmeldung posten, hab zwar im LFU im Vorlesungsverzeichnis gesucht aber finde niergends den Anmeldebutton! Danke schon mal im vorraus!
LF Stefan
ich finds auch nicht, im Vorlesungsverzeichnis sind nur die neuen Vorlesungen drin...
Hy leute,
wie bereitet ihr euch für die Klausur vor ? Hab gerade keine Ahnung was genau man lernen sollte....
lg
Hm.. ja ich bin im Moment noch gar nirgends... uiui
Lern Zusammenfassung und les mir alle Texte durch!
Aber Meleghy hat keine Folien, oder? und der Meleghy Teil ist auch in keiner Zusammenfassung drin, ist das richtig??
Lernt ihr dazu einfach die Texte vom e-campus??
ojeoje, das wird was... :)
Also meleghy hat schon folien im ecampus, sind aber insgesamt nur 30 folien. im forum gibs dazu 4 zusammenfassungen vom teil von melegy (sind im alten kurssystem), die alle nicht lang sind (so maximal 7-8 Seiten) und alle mehr oder weniger den selben Stoff behandeln. Hab in einem alten thread gelesen dass er sehr viele gleiche Prüfungsfragen wie von der klausur vom 2.5.2005 bringt (ist auch hier im forum) und dass sich seine Prüfungsfragen mehr oder weniger auf seine folien beziehen. Also ich werd seine folien und die zusammenfassungen lernen und mir seine alten klausuren ein wenig anschauen. Aber die Texte vom Ecampus wird ich mir nicht anschauen.... Der Literaturteil von Melegy ist nicht so wichtig oder?
Und vom Niedenzu-Teil weiß ich nur, dass dieser wesentlich schwieriger ist und dass hier auch der Literaturteil sehr wichtig ist. Hab im Forum eine Zusammenfassung von seinem Teil gefunden (38 Seiten lang) aber diese kommt mir nicht sonderlich gut vor! Weiß zufällig jemand ob es eine ausführlichere Zusammenfassung von seinem Teil gibt?
LG Stefan
HI, also ich mach es auch so...
dass ich die Folien und die Zusammenfassung vom Meleghy genau lerne und von Niedenzu die Zusammenfassung von http://www.bagru-p.net/ und halt die Literatur zu seinen Kapiteln gut durchlese... Aber der Stoff ist schon recht umfangreich...
Wer weiss denn wo man noch alte Klausuren herbekommt, denn es gibt ja nur eine vom niedenzu und halt im alten klausursystem vom meleghy ein bzw zwei??
EDIT: Problem gelöst!
/edit
Hallo, könnte mir bitte jemand die relevanten unterlagen vom SS 2011 schicken? Wäre Super!
Wenn ich sie mir jemand geschickt hat, schreib ich des in nem Post drunter .-) ... Danke!
csak2699 ( @ ) uibk.ac.at
Hallo Leute !
Wie aus den Foren zu entnehmen ist, sind die alten Prüfungen sehr relevant.
Wenn ihr Antworten wisst, bitte hier posten.
Hier die relevanten Prüfungen:
neues Kurssystem: ( sind schon beantwortet )
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...und-Denkweisen
altes Kurssystem:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...ssenschaften-I
Soziologie1_VO_Meleghy_SS2005.pdf
Frage 1
glaub ich c) Durkheim
Frage 5
a)
Frage 11
a)
Frage 12
b)
Frage 1 ist sicher Tenbruck, steht so in seinen Folien
Frage 2 d) Aussagen beziehen sich auf anorgansiche Philosphie
Frage 3 a)
Frage 4) da hab ich keine Ahnung, ich würde zu c) tendieren
Frage 5) glaub ich eher Antowort d) da funktionale Erklärung nach Warum Wozu und Wirk-ursache bzw.Zweck Ursache
Frage 6) c) Aussage 1 meint im objektiven Sinn
Frage 7) b)
Frage 8) a) zusätzlich noch wertrational und traditional
Frage 9) a)
Frage 10)d) Aussage 1 ist ein von Menschen n i c h t geplanter Prozess Aussage 2 man stellt Leute an,die keine praktische Tätigkeiten durchführen
Frage 11 a)
Frage 12 b)
Hoffe das auch noch andere Klausuren beantwortet werden...
Lg Stefan
dankeZitat:
csak9533
http://www.sowi-forum.com/forum/imag...er-offline.png
Senior Member http://www.sowi-forum.com/forum/imag...tation_pos.png
Renommeepunkte: 4 Registriert seit23.10.2009Beiträge185
sozio
Hey Marco.. hob die Lösungen von 2005 im Forum gfunda.
1) b: Tenbruck
2) d: falsch, falsch (A1: Bei der Anorganischen Philosophie wärs richtig)
3) ich glaub a, aber das ist nicht mehr beim stoff dabei soweit ich informiert bin
4) d: falsch, falsch (wär genau umgekehrt richtig)
5) a: wahr, wahr
6) c: falsch, wahr
7) b: Durkheim
8 ) a: (4 Handlungstypen: affektuell, traditional, zweckrational, wertrational)
9) a: Muzafer Sharif
10) d: falsch, falsch
11) b: wahr, falsch
12) b: Produktivkräfte-Produktionsverhältnisse (bin mir nicht ganz sicher, kann aber fast nur das sein)
Lg
Fabian
Hey Leute!
Bei 5 = a richtig! B.S. 35.
Hat jemand bereits Lösungen von den restlichen alten Klausuren?
Gibts jetzt eigentlich offene Fragen auch??
kann mir vielleicht jemand die folien schicken? das wäre super nett. fuhs.sebastian@gmail.com
Im lfu stehen der Madonnensaal und der HS 3 (Sowi) als Ort der Prüfung. Schreiben alle WiWi Studenten auf der Sowi die Klausur oder weiß jemand wie die Einteilung erfolgt?
denke schon....
Aber achtung: beim letzten termin wurde am letzten tag der ort geändert und alle schrieben in der aula. Also besser kurz noch mal reinschauen.
Es gibt offene oder halboffene Fragen.
Und bei ein paar bin ich mir nicht wirklich sicher was man da antworten soll...z.Bsp.
Erklärender bzw. Verstehender Ansatz: beschreiben Sie Weltbild, Zielsetzung und methodisches IDeal dieses forschungslogischen Paradigmas.
Weiß wer wo man dazu was findet?