Fragen zu Übungsbeispielen - Finanzmathematik
Hallo KollegInnen,
ich bin gerade am Durchrechnen der Übungsbeispiele aus OLAT und häng bei manchen Beispielen fest.
Geht's euch auch so?
Vielleicht könnten wir uns hier gegenseitig helfen, vl erklären die versch. VU-Leiter die Lösungswege unterschiedlich, etc.
Oder jemand hat eine VU verpasst, das Beispiel wurde dort erklärt und wir können uns sparen, in der VU ein Beispiel nochmals durchzugehen?
Bzw. beim Lernen für die Klausuren treten Fragen auf.
Ich persönlich wäre dankbar für Lösungswege, denn die Ergebnisse haben wir ja schon.
Vielleicht mit einer kurzen Erklärung zum Weg, damit für andere Beispiele "weitergedacht" werden kann?
glg
Fragen zu Übungsbeispielen Finanzierung
Hallo
Ich bin gerade am durchrechnen der Übungsbeispiele und komme nicht auf die richtige Lösung bei den letzten 2 Aufgaben. Wie kommt man auf den rechnerischen Aktienkurs S0 = 88,61?
Wie habt Ihr der rechnerische Wert 47,342 gerechnet?
Fragen zu Übungsbeispielen - Finanzierung
Aufgabe1:
Die Aktien eines Unternehmens haben derzeit ein KGV von 20. Das Wachstum des Gewinns wird allgemein mit 4% angenommen. Wie hoch ist der risikoadjustierte Zins der bei der Bewertung der Aktien herangezogen wurde? (Gehen SIe davon aus, dass die Aktie mit dem Gordon-Modell bewertet wird)
Lösung sollte 0,09 sein.