Hallo!
Was genau kommt dran an der Schlussklausur?
Druckbare Version
Hallo!
Was genau kommt dran an der Schlussklausur?
Alles was in der VU besprochen wurde (Finanzmathe, Investitionsrechung, Finanzierung, Derivative Folien)
wurde irgendwas ausgeschlossen? außer dem näherungsverfahren bei der internen Zinssatz methode
wie ist das wenn mein Ergebnis lautet i=0,05098 und in der Aufgabe steht wir sollen die Zinssätze auf 4 Kommastellen runden und als Antwortmöglichkeit steht dort 0,051 ist das dann die richtige Antwort oder eben nicht weil auf 4 gerundet wäre es ja 0,0509 oder wie ist das?
Hey Leute,
hier eine Liste von richtigen Theorie Antworten aus vergangenen Klausuren:
Provisionen und Gebühren, die im Rahmen eines Darlehensvertrags vom Schuldner an den Gläubiger gezahlt
werden, erhöhen die effektiven Kapitalkosten aus Sicht des Schuldners und erhöhen auch die
Effektivverzinsung aus Sicht des Gläubigers.
- Im Gegensatz zu Forwards wird bei Futures eine tägliche Abrechnung (daily settlement) vorgenommen.
c) Unter einer Rente versteht man eine periodisch eintretende Zahlung. Der Abstand zwischen zwei Zahlungen
heißt Rentenperiode.
d) Der Kapitalwert ist der Barwert der maximal möglichen Änderungen der Zahlungen, sodass die absolute
Vorteilhaftigkeit des Investitionsprojekts nicht beeinträchtigt wird.
e) Eine Zahlungsreihe besitzt maximal so viele interne Zinssätze, wie sie Vorzeichenwechsel aufweist
Freijahre sind jene Perioden, in denen zwar Zinszahlungen, aber keine Tilgungszahlungen zu leisten sind.
Eine Put Option gibt ihrem Käufer das Recht, zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis eine bestimmte Menge eines Basiswerts zu verkaufen.
Bei einem Veranlagungshorizont von einem Jahr führen linearen und exponentielle Verzinsung bei identischem zinssatz (jährliche Verzinsung) zum selben Veranlagungserfolg.
Ein Cap ist eine Zinsobergrenze, die bei Floating Rate Notes den Schuldner vor hohen Zinsen schützt.
Treten keine unerwarteten Änderungen ein, nimmt bei einem Kredit mit Annuitätentilgung der Zinsanteil der Zahlungen mit der Laufzeit ab.
Höhere Bearbeitungsgebühren bei einem Kredit erhöhen ceteris paribus die Effektivverzinsung des Schuldners und des Gläubigers.
Das Cost-of-Carry Modell kann Arbitragemöglichkeiten mit Futures aufzeigen.
Der Zinssatz in einem Forward Rate Agreement (FRA) orientiert sich stark an den heute gültigen Forwardrates für den entsprechenden Abschlusszeitraum.
hey leute.. wir bekommen schon wieder eine formelsammlung oder??
ist die Raumeinteilung gleich wie bei der Zwischenklausur ?
Kommen auch Emissionsgeschäfte (Finanzierungsaufgaben 20 und 21) dran?
Wurde die interne Zinssatzmethode ganz ausgeschlossen oder nur das Näherungsverfahren....
Ich habe hier eine Möglichkeit gelesen wie man es auch ausrechnen kann, ich versteh sie aber nicht ganz, da fehlen mir wohl mathematische Kenntnisse:
Bsp.: 150.000 = 250.000*(1+i)^-5
i(int) = 0,107566
Weiß jemand wie das geht?
meint ihr diese mega aufwendigen Tilgungsformen in Tabellen errechnen zu können kommt dran? Ich weigere mich fast dagegen..... :/
kann jemand Lösungswege zu den alten Klausurbsp's posten?
Wenn ich zur Schlussklausur nicht antrete bekomme ich dort einfach 0 Punkte und gesamt ein nicht genügend, kann den Kurs im nächsten Semester aber wieder normal belegen oder?
lg
kommt drauf an: hast du zwischenklausur geschrieben?
wenn ja, würd ich auf jeden fall zur schlussklausur gehn, weil der kurs trotzdem zählt und du dann einen versuch weniger hast...
wenn nein, würd ich nit hingehn, da der kurs dann einfach verworfen wird und du dann einfach als "nicht da" giltst...
ansonsten: hingehn, mehr als durchrasseln kannste nit :-)
Danke für eure Antworten. Ja habe die Zwischenklausur geschrieben, das Ergebnis war aber nicht so toll :) Werd jetzt aber trotzdem hingehen...
ich hab letztes semester bei der zwischenklausur 3 punkte gehabt :) hatte ein totales blackout
bei der schlussklausur hatte ich dann so viele punkte, dass mir insgesamt 4 punkte zum bestehen gefehlt haben.. :)
einen versuch ists also immer wert!
In den Rechenbeispielen stand dieser Satz als richtig anzukreuzen: "Forwardzinssätze sind unabhängig von der Zinskurve immer höher als Spotzinssätze"
- wieso ist das so?
Folgendes Problem:
Investitionsprojekt, in t=0 Auszahlung von 135
in t=1 entweder Einzahlung von 200 (p=0,6) oder Einzahlung von 120 (p=0,4)
risikoloser Zins = 6% Sicherheitsäq.= 150
(Aufgabe ist auf den Folien Investition Folie 61 Beispiel 29 "Risiko und Sicherheitsäquivalent"
Der Kapitalwert wird hier so berechnet:
KW= -135 + 150 * 1,06^-1 = 6,51
Jetzt frage ich mich, Wo bleibt die andere Wahrscheinlichkeit p=0,4 EZ 120??
Warum lässt man das einfach weg?
kann mir jemand erklären wie man den emissionskurs ausrechnet damit eine bestimmte effektive verzinsung rauskommt?
weiss jemand wie die aufgaben 20 + 21 (emissionsgeschäft schwer) gehen?
Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen:
Sie besitzen eine Put-Option auf eine Aktie mit einem Ausübungspreis von X=40. Der Marktpreis dieser Put-Option betrug beim Kauf 5€. Zusätzlich besitzen Sie zwei Call-Optionen auf dieselbe Aktie mit einem Ausübungspreis von X=60. Die Call-Optionen hatten beim Kauf eine Marktpreis von je 4€. Alle Optionen in Ihrem Portfolio verfallen heute. Vernachlässigen Sie anfallende Zinsen. Welche der folgendne Aussagen ist/sind richtig?
a)Bei einem Aktienkurs von 45 beträgt der Verlust aus Ihren Optionen 13€.
b) Bei einem Aktienkurs von 20 beträgt der Gewinn aus Ihren Optionen 27€.
c)Bei einem Aktienkurs von 20 beträgtder Gewinn aus Ihren Optionen 7€.
d)Bei einem Aktienkurs von 55 beträgt der Verlust aus Ihren Optionen 13€.
Es müssten alle Antworten richtig sein!
Kann mir bitte jemand erklären wie man das rechnet??
Danke im voraus!!
1. hier ist wichtig zu wissen DU BESITZT! > das heisst, Du hast dafür gezahlt!
2. wieviel hast du gezahlt? 1Put ... 5,- und 2Calls 8,- ... in Summe hast Du also €13,- bezahlt
3. nun geht es nur mehr darum zu hinterfragen - will ich die Option zu diesem (angegebenen) Preis ausüben?
a) Kurs45 >> Put? nein, ich will nicht ausüben*) ; Call? nein, ich will nicht ausüben**); ... also nur fixe Kosten ... -13
*) ich kann hier zu 45 verkaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und NUR ZU 40 verkaufen?
**) ich kann hier zu 45 kaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und 60 bezahlen?
b) Kurs80 >> Put? nein*) ; Call? ja, ich will**); ... Rechenweg: fixe Kosten -13 + (2Call)2x(80-60) = +27
*) ich kann hier zu 80 verkaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und NUR ZU 40 verkaufen?
**) ich kann hier 60 bezahlen und bekomme dafür einen Gegenwert von 80 (zwei mal)
c) Kurs20 >> Put? ja, ich will*) ; Call? nein**) ... Rechenweg: fixe Kosten - 13 + (Put)40-20 = +7
*) ich kann hier zu 40 verkaufen was nur 20 wert ist
**) ich kann hier zu 20 kaufen, warum sollte ich die Option wahrnehmen und 60 bezahlen?
d) exakt gleich wie a)
Danke!!!
Hey leute
kann mir mal einer erklären wie ich da rechnen muss?
Sie besitzen eine endfällige Kuponanleihe, die einen Kupon von 6% bezahlt. Die Restlaufzeit
der Anleihe beträgt 2,5 Jahre. Derzeit liegt das Zinsniveau flach bei 5% p.a. Runden Sie
Endergebnisse auf 2 Kommastellen. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?
a) Das Zinsniveau steigt auf 6% p.a. flach. Damit hat die Anleihe heute einen theoretischen
Wert von 100.
b) Wenn Sie die Anleihe heute verkaufen, erhalten Sie Stückzinsen in Höhe von 3 Euro
gutgeschrieben.
c) Steigt das Zinsniveau auf 7% p.a. flach, so erwarten Sie, dass der Kurs der Anleihe steigt.
d) Heute hat die Anleihe einen theoretischen Wert von 105,26. (richitge antwort)
e) Keine der anderen Antworten ist richtig.
das wäre echt nice danke schon mal
Greez
Ich brauche dringend Hilfe !
Wie berechne ich den effektiven jahreszinssatz ? Z.B Das Beispiel 5.5 aus dem Buch:
Darlehensbetrag 500'000
Bearbeitungsgebühr ist 3% von Darlehensbetrag (also 15'000)
i=5%
Kontoführungsgebühren 20 € jahrlich
Laufzeit 3 Jahre
i eff=6,13%
wei berechne ich genau diese 6,13 % ???
Bitte Hilfe!
Derivate Beispiel 16
kann mir da bitte jemand helfen?
ich komm einfach nicht auf das richtige Ergebnis!
ich habs auch in meinen Unterlagen vom letzten Semester nirgends drinstehen. ich komm jedes Mal auf 21.764,98 ...
DANKE!!
Aktienkurs heute: 138 .................Strikepreis St = 130 oder 150
Ausübungspreis CALL: X = 140
Wert der CALL Option ... max (St-X ; 0) ... heisst wenn der Aktienkurs > X dann nimmst Du St-X ; ansonsten NULL
nun zum Rechenweg:
152*130 + max(130-140;0)*x = 152*150 + max(150-140;0)*x
152*130 + 0*x = 152*150 + 10*x
-3040 = 10*x
x = -304 >>> bedeutet: man muss 304 Calls verkaufen = SHORT! >>> wir bekommen Geld!!!
Portfoliowert: 152*130 + 304*3,4*e^0,05*(10/365) = 20.795,02
Warum schreiben die in Fragen immer, Sie haben einen LONG Future abgeschlossen. das heißt doch nix anderes als, dass ich einen Future gekauft habe. interessant wäre doch dann ob Call oder Put, also ob ich mir die Option zu kaufen oder verkaufen gekauft habe.... oder versteh ich das falsch?
Du kannst ja auch einen Future VERkaufen, da wärst du short. Deswegen steht in dem Fall Long, weil du der Käufer bist
Bei einem Indexstand von 2900 möchten Sie auf einen Anstieg des DAX spekulieren. Der DAX Future mit Fälligkeit in 2 Monaten notiert bei 2925. Die Kontraktgröße ist der 25fache Indexstand, der geforderte Margin pro Kontrakt liegt bei 9000€. Nehmen Sie an, dass eine Direktinvestition (long Future) in den Index ohne Transaktionskosten möglich wäre, dass der Index um einen Punkt steigt, und eine Indexveränderung von einem Punkt zu einer Veränderung der Future-Notierung um genau einen Punkt führt.
a) Wie groß ist die Rendite Ihres Investments, wenn Sie sofort nach dem Anstieg des Index um einen Punkt Ihre Position glatt stellen?
b) Wie groß ist die Hebelwirkung der Investition in den Future (im Vergleich zur Inv. in den Index)?
Es wird so gerechnet: (warum?)a.) 25:9000= 0,0027778 --> 0,278%
b.) (25:2900) : (25*25:9000) = 0,00862 : 0,0694
entspricht 1:8 Hebel = 8
hat jemand eine Ahnung wie man das Beispiel "Derivate 11" berechnet?
Die OMV hat vor einigen Jahren einen Swap abgeschlossen bei dem es 6% zahlt und
EURIBOR erhält. Die Nominale ist € 18 Millionen, die Zahlungen werden jährlich
ausgetauscht und der Swap läuft noch 18 Monate. Vor 6 Monaten betrug der EURIBOR
4,8% und derzeit sind die Zinsen flach bei 5,2%.
Wie hoch ist der Wert des Swaps aus Sicht der OMV?
wenn Du das in zwei Schritten machst ist das vielleicht verständlicher...
Wert der Anleihe "variabel": 104,8*1,052^-0,5 = 102,177 (% vom Nominale)
Wert der Anleihe "fix": 6*1,052^-0,5 + 106*1,052^-1,5 = 104,088 (% vom Nominale)
Rechenweg: Wert "variabel" - Wert "fix" = Wert des Swaps aus Sicht der OMV ... so hast Du auch schon das richtige Vorzeichen!
variabel: 18.000.000 * 102,177/100 = + 18.391.871
fix: 18.000.000 * 104,088/100 = - 18.735.921
Wert aus Sicht der OMV = - 344.050
Hey, kann mir jemand bitte das konzept mit dem perfekt induzierten floater erklären?? danke
Es wird so gerechnet: (warum?)a.) 25:9000= 0,0027778 --> 0,278%
>>> 1 Kontrakt bewegt 25 mal soviel wie ein Direktinvestment... der Dax steigt um 1 - Dein Kontrakt steigt um 25
Du dividierst den Anstieg durch das was Du hinterlegen musst....
25/9000 = 0,00277777
b.) Anstieg Future = 0,277777%
Anstieg Direktinvestment .... Du dividierst den Anstieg durch das was Du hinterlegen musst....
1/2900 = 0,00034483 oder 0,034483%
Hebelwirkung = Anstieg Future / Anstieg Direktinvestment
Hebel = 0,277777/0,034483 = 8,055 ... Hebel ca. 8
ääähm also ich hab das Beispiel im Buch gesucht - ich finds eher sehr verwirrend.
Ich hab in den alten Klausuren aber nirgends ein Beispiel gefunden, bei dem ich den ieff von einer Finanzierung ausrechnen musste...
Nicht so kompliziert, wie das hier ist (denn das Beispiel hat ja noch mehr Angaben, als du gepostet hast)
ieff wird ja deswegen mehr, weil der "normale" i ja nur für die Zinszahlungen vom noch ausständigen Kreditbetrag berechnet werden.
der ieff berücksichtigt dann ja auch die Zahlung der Kontoführungsgebühr, der einmaligen Bearbeitungsgebühr, etc. etc.
daher wird er mehr - weil du im Endeffekt mehr zahlst, also bloß deine Raten zu den 500.000
ich finds im Buch auch etwas unpraktisch erklärt...
vielen, vielen, lieben Dank!
ich hab bei dem Klausurbeispiel letztes jahr einfach glück gehabt, denn ich hab nicht mit der ct-formel gerechnet (wusste auch nicht wie man das macht. jetzt weiß Ichs).
ich merks mir immer so: ich besitze etwas, also bin ich long. um es abzusichern muss ich daher gegenläufig agieren, also short.
Könnte mir pls jemand bei dieser Aufgabe helfen? Auf die 10500, die er auf das Marginkonto nachschießen muss komme ich noch, aber wie komme ich darauf, dass er 13x mehr verloren hat?
Am 12.01.2013 kauft ein Investor 3 DAX-Futures (Kontraktgröße 10-facher Wert des Index).
Auf seinem Marginkonto muss der Investor 15.000 Euro hinterlegen. Derzeit notiert der DAX
bei 6.500 Punkten. Am folgenden Tag gibt es einen Kursrutsch und der DAX fällt auf 6.150
Punkte. Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?
a) Durch den Kursrutsch muss der Investor 11.500 Euro auf sein Marginkonto nachschießen,
um den Verlust auszugleichen.
b) Im Vergleich zu einem direkten Investment in den Index, hat der Investor durch die Future
Kontrakte rund 13mal mehr verloren.
c) Durch den Kursrutsch muss der Investor 10.500 Euro auf sein Marginkonto nachschießen,
um den Verlust auszugleichen.
d) Keine der anderen Antworten ist richtig.
e) Im Vergleich zu einem direkten Investment in den Index, hat der Investor durch die Future
Kontrakte rund 11mal mehr verloren.
Hey leute
komm bei der nich auf n richtiges ergebnis.
kann mir da evtl wer weiterhelfen?
Aufgabe 2: (12,00 Punkte)
Vor einiger Zeit haben Sie einen Swap mit einer aktuellen Restlaufzeit von 2,5 Jahren
abgeschlossen. Dabei haben Sie sich verpflichtet jedes Jahr fixe Zinsen in Höhe von 3% zu
zahlen und erhalten im Gegenzug den 12-Monats-EURIBOR. Vor einem halben Jahr lag der
12-Monats-EURIBOR bei 2,5%. Ihr aktueller Kalkulationszins ist flach und liegt bei 2,9%
(diskrete Verzinsung). Der Nominalbetrag des Swaps beläuft sich auf 60 Mio. EUR. Welchen
Wert hat der Swap aus Ihrer Sicht? Zwischenergebnisse sind auf 4 Nachkommastellen
gerundet.
a) -409.080 (richtig)
b) 409.080
c) 205.040
d) -205.040
ich komm auf -211515,36 aber das is falsch. bin für jede hilfe dankbar
Greez n Peace