Hat jemand den GK Wirtschaftsinformatik gemacht? Wie ist der Kurs so? Bei der letzten FP sind nur 4 Personen (???????) angetreten!
Druckbare Version
Hat jemand den GK Wirtschaftsinformatik gemacht? Wie ist der Kurs so? Bei der letzten FP sind nur 4 Personen (???????) angetreten!
also, das seminar war ganz interessant. es geht vor allem um projektmanagement mit ms project.
Bezüglich Fachprüfung: Es sind nur 4 angetreten, da diejenigen, welche im Wintersemester den Kurs gemacht haben, die Fachprüfung erst am 28.02 zum ersten Mal machen dürfen, da sich der Prüfungsstoff geändert hat.
lg
Vielen Dank für die Infos.
Wie ist dieser Kurs sonst so?
recht gut und interessant,
wir haben den kopletten Umstieg von WIN nach Linux für die Stadt Münschen geplant (mit Schulungen, .......)
Klingt echt interessant! Danke!
Gibt es sonst noch was wichtiges zu diesem Kurs?? FP, ...
FP war bei uns fair.
das einzige Problem ist, dass man keine alten Klausuren herkriegt :cry:
bei den FP kommt rein die Theorie die man durchgenommen hat; sprich auswendiglernerei
hallo jk!
sind die skripten von der fink auch notwendig für die fp oder reichen die folien aus?
danke!!
skriptum für den VO Teil;
wir hatten bei GK den Ehrenberg, der hat eigene gehabt, da reichen seine Folien (aber auswendig)
für die Fink isind die Folien wichtig, aber zusätlich sind die Skripten sicher kein Fehler
für AK
der Roithi hat im ersten VO Teil einiges aus dem 2. Skript (Informationsmanagement) gemacht aus dem A. Skript inlk. den administrat)
aus dem B ist die Delphi Methode wichtig; den rest muss ich mir noch anschauen;
für die Fink ist es sicher nciht verkehrt, man sucht sich imNEtz noch zusätzliche Infos, vorallem über die Ansätze von Laudon und Skyrme
wie sieht das proseminar aus? ich denke mal gruppenarbeiten, präsentationen, ...?
im vergleich zu anderen kursen eher aufwendig? (--> wie z.b. marketing) oder mehr so ein kurs für "nebenbei"?
das ps bei Fink ist nicht besonders "aufwendig", man muss halt eine projektarbeit zusammenschreiben. Das Gute ist, dass dies während des Proseminars gemacht wird. Anwesenheitskontrolle war auch nicht!
der Workshop ist relativ aufwändig, zählt dafür aber auch vier Wochenstunden
was ist für den workshop alles zu machen? (ich bin nicht minimalistisch, sondern es ist zum planen einfach gut zu wissen, wie man sich die zeit in etwa einteilen soll - damit man nicht riesenkurse in einem semester macht und im nächsten dann nur leichtere...)Zitat:
Zitat von jk
man musste ein Wissenmanagement tool für ein US Unternehmen integrieren.
das Projhekt zog sich ubers ganze Semester hin (es wurde jede Stunde ein Task für das Projekt gemacht und musste jeweils präsentiert werden,)
viele Englische Interviews und Videos zur Info Gewinnung über das U.
Wie sieht der Wissensfluss und Kommunikationsfluss in dem U aus,
wie können die SWOT in den Griff bekommen werden. wie sehen die Tools aus und wie funkt diese, wie sieht die implementierung insbesondere aus.
jetzt muss ich diesbezüglich noch einmal lästig sein.... :)
ich bin einfach derzeit ganz extrem am überlegen, ob ich mir wirtschaftsinformatik "antun" soll.
ist der kurs nur für leute, die sich perfekt mit dem pc/programmieren auskennen oder ist er auch ohne viele kenntnisse schaffbar?
wie ist der aufbaukurs?
is ms project zu empfehlen oder nimmt man aus dem kurs eher nicht so viel mit...?
vielen dank für die hilfe!