Hallo ich brauch mal bitte eure Hilfe!
Die Variable X folgt einer Normalverteilung mit Mittelwert μ=-0.42 und Varianz σ2 =1.39. Berechnen Sie P(X>0.04).
Danke ;)
Druckbare Version
Hallo ich brauch mal bitte eure Hilfe!
Die Variable X folgt einer Normalverteilung mit Mittelwert μ=-0.42 und Varianz σ2 =1.39. Berechnen Sie P(X>0.04).
Danke ;)
Die Zufallsvariable X ist normalverteilt mit Mittelwert μ -4.79 und Standardabweichung σ28.28. Berechnen Sie PXkleiner gleich9.92.
Habs jetzt echt lange probiert aber komm auf kein Ergebnis.
Bitte um Hilfe :)
Falls das auch noch jemand weiss, wäre das top!
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele SchwarzfahrerInnen unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 35% der SchwarzfahrerInnen sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% entdeckt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine entdeckte SchwarzfahrerIn weiblich ist?
Hat jemand das Beispiel mit der normalverteillten Zufallsgröße Z? P(Z) ist gegeben
Welche meinst du?
Aufgabe 3
Gegeben ist folgende stückweise konstante Dichtefunktion der Zufallsvariablen X:
f(x)={ 0.111≤x<8 0.06 für 8≤x<11 0.0111≤x≤16 0sonst.
Berechnen Sie den Erwartungswert E(X
Aufgabe 4
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Berechnen Sie P(|Z|≤0.61).
Wie ist denn bitte dies zu schaffen???!
Ein fairer 8-seitiger Würfel mit den Augenzahlen 1, 2, 3, 7, 7, 9, 9, 9 und ein fairer 6-seitiger Würfel mit den Augenzahlen 4, 5, 7, 8, 8, 9 werden geworfen.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die größere gewürfelte Zahl gleich 9 ist?
Und vor allem?!
Was bedeuten diese Lösungen? Gibt es hier keine Wahrscheinlichkeiten?
a. 27 48
b. 25 48
c. 23 48
d. 26 48
e. 22 48
soll dies diviertiert bedeuten?`
Danke Leute!
Ich glaub' die Aufgabe mit der Vaiable X (gegeben MW und Varianz) P(X>....) wird so berechnet, wie bei der Musteraufgabe 5.69 bei den Wahrscheinlichkeitsfolien.
Ich denke Aufgabe 5 also Variable x (MW und Varianz gegeben, P zu berechnen) sollte wie die Musteraufgabe 5.69 aus den wahrscheinkichkeitsfolien gelöst werden.
Was ist denn unter &verbar gemeint???
bei Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Berechnen Sie P(|Z|≤0.61).
Kann mir bitte jemand bei folgenden Aufgaben helfen:
1. Aufgabe
Die Zufallsvariable X sei normalverteilt mit Mittelwert μ=-0.17 und Varianz σ2 =5.81. Berechnen Sie das 0.58-Quantil von X.
2.Aufgabe
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Berechnen Sie P(|Z|≤0.87).
Ich komme einfach nicht auf die richtigen Ergebnisse.
Vielen Dank!
Kann mir jemand helfen?
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Berechne P(Z2<=0.81).
Eine Studierende beschließt, sich bei zwei verschiedenen Unternehmen für ein Praktikum zu bewerben. Sie hat ein wenig recherchiert und geht davon aus, dass Unternehmen A ihr mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.22 eine Stelle anbietet. Unabhängig davon wird Unternehmen B ihr mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.42 einen Praktikumsplatz anbieten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Studierende zwei Praktikumsplätze erhält?
a. 0.09
b. 0.45
c. 0.91
d. 0.46
e. 0.55
kann mir bitte jm helfen? Danke :)
Danke, aber warum - ich komme auf 20/48 ???
Kann mir bitte jemand helfen. Steh grad iwie auf der Leitung obwohl die Aufgabe sicher voll einfach wäre ;)
Eine Studierende beschließt, sich bei zwei verschiedenen Unternehmen für ein Praktikum zu bewerben. Sie hat ein wenig recherchiert und geht davon aus, dass Unternehmen A ihr mit einer Wahrscheinlichkeit von 043 eine Stelle anbietet. Unabhängig davon wird Unternehmen B ihr mit einer Wahrscheinlichkeit von 024 einen Praktikumsplatz anbieten.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Studierende mindestens einen Praktikumsplatz erhält?
a. 046
b. 043
c. 090
d. 010
e. 057
Hey! Kann mir hierbei vielleicht jemand helfen...Hab einfach keine Ahnung wie ich die beiden Aufgaben lösen soll :(
Wär mir eine riiiießen hilfe!!!!!
Das Ergebnis eines Zufallsexperiments X folgt einer Normalverteilung mit Mittelwert μ=-1.97 und Standardabweichung σ=31.17. Berechnen Sie P(X≤31.69).
a. 0.860
b. 0.720
c. 0.967
d. 0.983
e. 0.280
2.
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Wie lautet c, wenn Z mit Wahrscheinlichkeit 0.88 außerhalb des Intervalls [-c,c] liegt?
a. 0.151
b. -1.175
c. -0.025
d. 1.555
e. -0.958
Danke schonmal im voraus ;)
Hey (:
Ich bräuchte auch noch bei 2 Aufgaben Hilfe:
1. x sei normalverteilt. Mü= -1,56 . standardabweichung= 2,96. was ist das 0,82 Quantil von x?
2. z ist standardnormalverteilt. z liegt mit einer wahrscheinlichkeit von P=0,54 außerhalb von (-c,c). c=?
Hab in den Unterlagen nachgesehen, kommt mir aber nicht das richtige Ergebnis raus.
Danke schonmal (:
Hallo kann mir jemand hier behilflich sein, habe sowas noch nie gesehen!?
Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X.
f(x)={ 0.0277≤x<86 0.0825 für 86≤x<90 0.0790≤x<97 0 sonst
Berechnen Sie folgende Wahrscheinlichkeit: P(82≤X≤91).
a. 0.55
b. 1.00
c. 0.11
d. 0.48
e. 0.58
hat jemand von euch ein rechenweg für diese aufgabe!? wäre sehr dankbar
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Berechnen Sie P( Z2 ≤1.21).
a. 0.784
b. 0.956
c. 0.903
d. 0.938
e. 0.728
Die Zufallsvariable X sei normalverteilt mit Mittelwert μ=4.86 und Varianz σ2 =16.4. Berechnen Sie das 0.17-Quantil von X.
Weiß jemand von euch wie das funktioniert?
Hab die Unterlagen bereits durchgeschaut, komm aber auf keinen Ansatz :( danke schonmal!
CSAP9922:
ich glaube das geht so:
P(Z^2 kleiner gleich 1,21) = P(|Z| kleiner gleich Wurzel aus 1,21) = P(|Z| Kleiner Gleich 1,1)
= P(-1,1 kleiner gleich z kleiner gleich 1,1) = in der Tabelle nachsehen 1,1 und den wert minus den Wert von -1,1.
Hoffe es ist verständlich (:
Schon ne Ahung wie die 2. funktioniert?
Danke habe es soeben auch im Olat gesehen - habe die Aufgabe nun gelöst. Vielen DANK :)
geh im Olat auf inhaltliche Fragen, da hat einer schon so eine Frage gestellt wenn ich mich nicht irre! und einer hat ihm einen Lösungsansatz gepostet...
danke!
Bei z^2<= 0,6 hab' ich in der Tabelle für die Narmalverteilung nachgeschaut und den Wert für Wurzel 0,6 - Wert für -Wurzel 0,6 genommen hat gepaßt, ich weiß aber nicht warum.
wie meinst du, er hat gepasst?
da kommt bei mir was raus, das gar nicht als Möglichkeit dargestanden hat ...
Mit hat gepaßt mein ich, dass es als richtige Antwort gewertet worden ist.
Die Wahrscheinlichkeit eines schweren Unfalls betrage bei einem technischen Verfahren 1:800 im Laufe eines Jahres. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beim Betrieb von 32 Anlagen im Laufe von 6 Jahren der Unfall mehr als einmal auftritt?
a. 1.69%
b. 2.45%
c. 5.04%
d. 9.62%
e. 4.06%
Kann mir bitte jemand helfen?
KAnn das jemand? Bitte um Hilfe. Danke
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Wie lautet c, wenn Z mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.53 kleiner als c ist.
a. 0.109
b. -0.538
c. -0.109
d. 0.075
e. -0.075
Kennt sich jemand mit dem Überschwemmungsbeispiel aus?
Guten Abend,
hat jemand vielleicht einen Rechenvorschlag für folgende Aufabe?
Ein Beratungsunternehmen überlegt die Expansion in eine neue Region. In einer umfangreichen Marktstudie wurde ermittelt, mit welcher Wahrscheinlichkeit welche Anzahl an Neukunden gewonnen werden könnte. Dabei ergaben sich folgende Werte:Die Kosten des Unternehmens für die Expansion belaufen sich auf Fixkosten von 71 GE und variable Kosten von 35 GE pro Kunde. Der Erlös pro Kunde beträgt 52 GE. Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns (bzw. Verlusts) der Expansion.
Anzahl Kunden 0 1 2 3 4 5 Wahrscheinlichkeit 0.32 0.08 0.3 0.16 0.02 0.12
Danke schon mal im Voraus!
Kann mir jemand bei dem Beispiel weiterhelfen? Weiß einfach nicht wie ich das lösen soll! Habs probiert in die Formel für die Varianz einsetzen aber irgendwie funktioniert das nicht!
Danke schon mal im Voraus!
Ein Maschinenbauunternehmen stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass im nächsten Geschäftsjahr bestimmte Anzahlen von Anlagen abgesetzt werden können, haben folgende Werte:Die Kosten des Unternehmens belaufen sich auf Fixkosten von 109 GE und variable Kosten von 38 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 157 GE. Berechnen Sie die Varianz des Gewinns (bzw. Verlusts) für das kommende Geschäftsjahr.
Anlagenzahl 0 1 2 3 4 Wahrscheinlichkeit 0.05 0.34 0.19 0.26 0.16
a. 37910.13
b. 40166.53
c. 33908.35
d. 20114.28
e. 982.05
Bitte um eure Hilfe! Das Beispiel sieht so einfach aus, aber ich komme nur auf komische Ergebnisse, die nichts mit den möglichen Lösungen zu tun haben!
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Die Wahrscheinlichkeit eines schweren Unfalls betrage bei einem technischen Verfahren 1:900 im Laufe eines Jahres. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beim Betrieb von 29 Anlagen im Laufe von 7 Jahren der Unfall weniger als zweimal auftritt?
a. 83.65%
b. 97.82%
c. 92.79%
d. 98.52%
e. 98.69%
super danke!
Ein Bankunternehmen weiß, dass 13 % der privaten Kreditnehmer die Überziehung des Gehaltskontos als Finanzierungsform wählen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 6 zufällig ausgewählten Kunden maximal zwei das Gehaltskonto überziehen?
a. 98.99%
b. 99.64%
c. 97.21%
d. 96.76%
e. 98.11%
weiß jemand wie diese Aufgabe funktioniert?
Eine Innsbrucker Familie baut ihr Wochenendhaus in romantischer Lage an einem Fluss. Der Fluss wurde seinerzeit so reguliert, dass er mit der Wahrscheinlichkeit 0.08 innerhalb eines Jahres über die Ufer tritt. Der Familienvater möchte nun die Wahrscheinlichkeit abschätzen, dass die Familie in den nächsten 16 Jahren weniger als ein Jahr mit Überschwemmungen erleben wird. Berechnen Sie diese Wahrscheinlichkeit.
a. 34.51%
b. 27.08%
c. 27.62%
d. 35.71%
e. 26.34%
Ich muss dann wohl P(S16<1) berechnen
= P(S16<=1) - P(S16=1)
=Φ[(1+0.5-16*0.08 )/(16*0.08*0.92)^0.5] - 16*0.08^1*0.92^15
= Φ(0.2027) - 0.36646
= 0.579 -0.36646
=21.25%
find den fehler nicht.... :(
ist denn die überlegung richtig??
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein.57%der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von87%und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von74%entdeckt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein nicht entdeckter Schwarzfahrer männlich ist?
wäre wahnsinn wenn mir jemand helfen könnte ! danke!