Und wie gings euch?
War diesmal glaube ich zml "fair" gestaltet, wenn man das bei Öko sagen kann und ich wusste trotzdem viel nicht^^
Wer hat Antworten bei denen er/sie sich sicher ist?
Druckbare Version
Und wie gings euch?
War diesmal glaube ich zml "fair" gestaltet, wenn man das bei Öko sagen kann und ich wusste trotzdem viel nicht^^
Wer hat Antworten bei denen er/sie sich sicher ist?
Bin leider für den Kurs nicht freigeschalten, gibts den schon ne Musterlösung?
Also "fair" finde ich es nicht wirklich. Was mich irritiert hat ist, dass doch ziemlich viele "Keine Antwort richtig" ausgekommen sind :(
Keine Antwort richtig habe ich bei BIK, Gini, Zigaretten, SWF, negat. Einkommenssteuer und MZB
x2=10 und z=37 (sicher, ich habe es ausgerechnet)
x=50 und y=16,66
aktuarisch faire 0,8 besser als 0,5 (keine Ahnung)
Güterkombination..GRS=-2 (geraten)
Steuer 40 GE
Allmende Gebühr 35
xa=75 und xb=25
Bitte, sagt mir dass ich 7 Punkte sicher habe, ich möchte so gerne die Öko Unterlagen in den Keller runter bringen, ich kann sie nimma sehen
Konsumstruktur bleibt bei 20% wertsteuer gleich
bik y steigt um 5
gini: keine
zigaretten: unt. Aufteilung steuerlast
ein individuum mit einkommen von 50 weder steuer...
C^a: keine
gebühr =35
konsumsteuer 66,6% gleiche lösung wie est 40%
msb:keine
mzb: keine
25 und 75
rawls nie gleich bernoulli
wann stellen die denn die musterlösung online?
Dann trau ich mich auch mal:
Gini: keine (rel sicher)
U=C^0,8 -> 110,93 (sicher)
MEB= p alt - pneu 100 - 60 - T= 40 (mit t=40 aber dann nicht aufs selbe Ergebnis gekommen...)
Allmende: Gebühr = 35 (sicher)
MZB: keine (sicher)
BiK: erhöht y um 5 (sicher)
U= x +2y: Wertsteuer 75% = 25 (kam 24,99999 raus)
Zigaretten: unterschiedliche Wirkung Steuerlast ( oder keine ist richtig - geraten)
Steuersatz 40% = Konsumsteuer 66,66% (sicher)
SWF: Nutzenmöglichkeitengrenze (unsicher)
Arbeitseinkommen: keine (könnte auch Yverf= 0,8 + 50/Y sein
Konsumentscheidung: keine (unsicher)
2 Personen Haushalt: keine (sicher)
Emission: A 75 B 25 (sicher)
kann irgendjemand die musterlösung online stellen, wenn sie drinnen ist oder mir schicken? bin nicht im olat angemeldet und würde gerne sofort abgleichen!!! DANKE
erlöseeeeeeeee uns
So..
Firma A 75 Firma B25
BIK von 60 hat grösseren Nutzen als BIC von 60
Faire Prämie 110,93
MZB keine Antwort richtig
Nutzenfunktion keine Aussage richtig, dachte zuerst Konsumstruktur ändert sich nicht, aber richtig wäre hier Ausgabenstruktur ändert sich nicht, weil er gibt ja das Gleiche aus (alles für x da ja die Nutzenfunktion eine Randlösung hat) aber er kann weniger Konsumieren da ja das Gut x durch die Steuer teurer wird.
Private Nachfrage keine Aussage richtig
Arbeitseinkommen keine Aussage richtig aber geraten
Zigaretten 20 Geldeinheiten Steuer gleiches Ergebnis wie eine Wertesteuer von 33,33%
Allmendegut 35
Konsumentscheidung -2 aber geraten
SWF keine Aussage richtig
Konsumsteuer von 66.67% wirkt wie Einkommenssteuer von 40%
Öffentliches Gut 37
Gini keine Aussage richtig
das wären mal meine Vorschläge, kein Anspruch auf Richtigkeit :-)
Aber ich dachte es sind positive Externalitäten, da gibt es doch keine Steuer sondern nur Subventionen oder?
Nachfrage= Angebot
300-2x=x
x=100
p=100
MEB+Nachfrage = Angebot
0,5x+300-2x=x
p=60
auf der p-Achse 100-60 =40
Bei positiven Externalitäten gibt es nur Subventionen, bei negativen Externalitäten Subventionen und Steuern. Das was du ausgerechnet hast sind glaub ich die Subventionen..
bei der positiven externalität ist 17500 richtig
das rosafrabene
Wie seht ihr das eig. mit Bernoulli - Nash? Richtig oder nicht?
....haben die das vl im falschen semester hochgeladen?
Hallo Leute,
bitte die Musterlösung von Olat auch an mich schicken: Cornelia.Lerch@student.uibk.ac.at
Wäre echt super wenn das jemand machen könnte!! :)
Maaa ich wills wissen..............das ist meine letzte prüfung.....vl....
da tut sich heute nichts mehr....
was ist da los....
Könnt ihr mir bitte auch die Musterklausur senden, sobald sie online ist? csam5115@student.uibk.ac.at
Zwei Tage keine Musterklausur.....scheinbar ist das wohl Vergangenheit oder die Reaktion auf die Handyschwindler, die auch dieses Mal wieder vor der Tür standen....ein pereat all jenen!
Hm, schade :( so hält das Zittern länger an ...
meinst echt, dass man mit dem Handy schwindeln kann? Denke wohl kaum....
Dann schaust mal was die numerus klausus flüchtlinge vor der tür so treiben!
Das ist ja echt arg ... wüsste trotzdem nicht, wie das funktionieren kann....
Die leute gehören einfach gnadenlos exmatrikuliert.....die am handy und die empfänger....dann ist da gleich schluss
die einfachste Konsequenz wäre Prüfungszeit um 15min zu verkürzen und keiner darf seine Prüfung vorher abgeben ...
du schreibst deinen freunden eine sms mit den richtigen antworten die sie zum ankreuzen haben ;) und die richtigen antworten werden "vor" der prüfungshalle von mehreren identifiziert, in dem sie leute befragen oder so ^^
wenn man bedenkt, dass meines wissens die prüfung 90min dauert und manche (aus welchen gründen auch immer) nach 45min abgeben und die klausur mitnehmen können, hat man ruhige 45min zeit um mindestens 7 fragen richtig auszuarbeiten und deinen freunden in den prüfungsraum zu simsen!
ach ein blödsinn mit dem handy wer sagt dass der der die klausur dann denen gibt dass die die lösungen wissen oder dass der sie richtig hat? viel zu großes risiko vorallem bei oeko! leute die das machen denken nicht und bekommen automatisch ne 5... nach meinem logischen denken!
du hast 45min zeit um mit allen unterlagen mindestens 7 nummern zu berechnen bzw. mit jemanden der sich auskennt die lösungen auszuarbeiten. Wenn man bedenkt, dass es auch vorkommt, dass sich jemand "opfert" und nach 5min abgibt nur um dann 85min zur verfügung hat ....
risiko? ich glaub das hält sich in grenzen wenn man nichts gelernt hat oder weiß das man die klausur alleine nicht positiv abschließen wird ....
uiui schon wieder so eine lächerliche diskusion ---armseelig!!!
Falls noch Diskussionsbedarf bzgl. "Handyschwindeln" besteht, die Diskussion bitte in folgendem Thread weiterführen: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...eln-im-Studium
Musterlösung ist im OLAT!
:!:
EDIT:
Vielen Dank für die Musterlösung!
Damit diese hier in diesem Thread nicht verloren geht, haben wir sie nun in den Klausurenbereich verschoben, siehe: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...lichen-Sektors
Hey Leute kann mir bitte jemand die Musterklausur schicken ich kanns nicht abrufen!!
Cornelia.Lerch@student.uibk.ac.at
mir bitte auch? kann es nicht öffnen:
csak9494@uibk.ac.at