Rechenbeispiele aus Vorlesung mit Lösungsweg
Hi alle zusammen,
wäre doch super wenn wir alle zusammen hier die rechenbeispiel von der VO posten von andler formel bis hin zur nettobedarfsplanung.
ich würde mal sagen alle die was können sollten hier es posten und wir könnten uns gegenseitig helfen!
die erste frage:
beispiel mit andler formel? komm auf kein grünen zweig die formel müste diese sein: x=wurzel(2mF/I)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Csamunkown
sorry war nicht mehr im forum also so wie ich die praktiker methode verstanden habe musst du immer das verhältnis vom umsatz 2010 und 2009 berechnen das dann mit einer bestimmten gewichtung gewichten und somit multipliezieren .
anschließend berechnest du dne durchschnit der quartale und multiplizierst den durchschnitt mit den neuen gewichteten umsatz!
zu Folie 48 vom Pürgstaller
Anhang 7703
wie er in 4. rechnet ist mir unklar, aber es ist zumindest ein Anfang :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
csam7311
hi danke lois2 für das hochladen der ÜA 3. die ist sehr hilfreich. könntest du bitte noch vl. die angabe hochladen.
bei punkt 4. --> glaub ich 1/00 bedeutet --> prozentsatz des 1 quartals des jahres 2000
danke
Anhang 7712
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 7713
kann mir jemand bitte 9) 11) und 12) erklären bitte...... warum kommt bei 12) 28,4 raus??
ich glaube ich habe heunte schon zu viel gelernt, steh gerade total auf der Leitunng!