Hallo! Wollt nur mal fragen ob jemand etwas weiss wann die Klausuren von der VO Werthner stattfinden.
Danke!
Druckbare Version
Hallo! Wollt nur mal fragen ob jemand etwas weiss wann die Klausuren von der VO Werthner stattfinden.
Danke!
Die Klausuren vom Werthner sind am 18./19./20. Mai und am 27./29./30. Juni. Du kannst dir (so wie bei Fink) einen Termin aussuchen und dich dann über die Institutshomepage zu dem dir passenden Termin anmelden.
Dankeschön!
Bitte gerne :wink:
ist die klausur vom werthner auch am pc?? sind das auch nur m/c fragen, oder??
Ja, also was ich mit bekommen habe, ist die Klausur am PC. Ich glaube schon, dass es nur MC Fragen sind.
danke :)
ich hoffer er sagt und in der vorlesung noch genaueres über die klausur.
das hoffe ich auch, denn mit seinem Tempo bekommen wir noch das ganze Skript durch und das wäre dann ein bisschen viel zu lernen! Wie weit seid ihr das letzte Mal gekommen? Ich bin früher gegangen.
wir sind beim 3. kapitel bis folie 16 gekommen, soweit i mi noch erinnern kann. :wink:
achso danke! :)
bitte, gern :nerd: :smile::
zum download gibts das zeug ja nicht oder?
nein, das skript gibts im institut für Wirtschaftsinformatik / e-tourism. Das ist im 3. Stock. gleich gegenüber vom lift.
ich glaub das hat 10,- euro oda so gekostet.
Doch die Folien gibt es zum Downloaden auf iset.uibk.ac.at und dann auf Downloads.
(sind halt sehr viele Seiten zum Ausdrucken)
oha, sorry. hab ich nicht gewusst.
wieviel punkte gibts bei der klausur vom werthner?
ist das richtig, dass der werthner teil 60% und der teil von der fink 40% der ganzen vo ausmachen, oder bin i da falsch??
punkte keine ahnung es gibt halt 2 klausuren die jeweils 50% der VO von wernthner ausmachen
nein bei der vo macht werthner 2/3(66.7%) aus und fink 1/3(33.3%)
___(
Der Kurs Wirtschaftsinformatik besteht aus drei Lehrveranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter, wobei der gesamte Kurs innerhalb eines Semesters zur Gänze absolviert werden muss.
Der Studienplan sieht folgende Stundenaufteilung vor:
* Vorlesung aus Anwendungsorientierte Informatik 2 Stunden/Woche (Werthner)
* Vorlesung aus Anwendungsorientierte Informatik - Datensysteme 1 Stunde/Woche (Fink)
* Übung aus Anwendungsorientierte Informatik 2 Stunden/Woche (alle weiteren Lehrbeauftragten)
Der Kurs ist bestanden, wenn der Studierende alle drei zum Kurs gehörende Lehrveranstaltungen erfolgreich absolviert hat. Die Kursnote errechnet sich aus den Noten der einzelnen Lehrveranstaltungen gewichtet mit der Semesterstundenanzahl (40% Vorlesung 2h, 20% Vorlesung 1h, 40% Übung 2h). Ist einer der drei Bereiche negativ, müssen alle zum Kurs gehörenden Teile erneut absolviert werden.
Beispiel: VO 2 / Note 2; VO 1 / Note 3; UE 2 / Note 4 = 2*0,4 + 3*0,2+ 4*0,4 = 0,8 + 0,6 + 1,6 = 3,0 => Kursnote 3)___
mfg
danke @csaf4932 :wink::
Wie lernt ihr fürn Werthner? Kauft ihr euch das Buch? Ich kann mir unter seinen Folien nichts vorstellen. Ich bin zwar bis auf einmal immer in seiner VL gewesen, aber hinterher war ich dann gleich schlau, als wenn ich nicht hingegangen wäre!
Ja das mit seinen Folien ist echt nicht einfach zu lernen. Da bringt es einen auch net viel wenn man in der Vorlesung war. Von welchem Buch sprichst du?
das Buch "Wirtschaftsinformatik" von Hansen, Neumann hab ich gemeint, dass er in seinen Literaturempfehlungen aufgelistet hat (Folie 7 in seinem Skript)
kennt denn das Buch jemand?
Ist es relativ identisch mit seinem Stoff?
Also nur mit seinen Folien komm ich defenitiv net weit.
so gehts mir auch!Zitat:
Also nur mit seinen Folien komm ich defenitiv net weit.
er sagt ja auch nur das was auf den folien steht und erklärt kompliziertes Zeug nicht wirklich.
vielleicht hilft da das zusatzbuch echt was.
Irgendwie müssen wir ja die 50 % schaffen.
Aber er macht das ja zum ersten mal-oder?
Also gibt es keine alten Klausuren...
ja, er macht es zum ersten mal. also keine alte klausuren. ich kann mich euch nur anschließen. vo gehen bringt mir auch nicht viel. ich weiß danach gleich viel wie vorher. und unter seinen klausrfragen kann ich mir auch nicht vorstellen. v.a. als er am mittwoch bei der folie "ein einfaches beispiel" sagte, dass es eine beliebte klausurfrage wäre.
Hab mir das Buch (die empfohlene ältere 8. Auflage) gekauft, hab's allerdings nur mehr gebraucht über ebay bekommen. Das Buch hat über 1300 Seiten (!) und ist ganz sicher nicht zum Lernen geeignet, sondern viel eher als Nachschlagewerk gedacht. Hab's mir auch mehr aus Interesse gekauft, denn für die VO bringt das Buch eigentlich nichts.
Für die Klausur werde ich einfach seine Folien durchschauen, so schwer kann die Prüfung nicht sein. Und außerdem gibt er uns vor der Klausur sicher noch einige Tipps, was genau kommt...
Wird sicher nicht so schlimm... ;)
gehst ja sehr optimistisch an die Sache ran...Zitat:
Zitat von hippokrates
na ein buch mit 1300 Seiten muss ich mir auch net antun :roll:
können wir wohl echt nur hoffen dass er es nett mit uns meint und leichte Klausurfragen bringt die man aus seinen komischen Folien erlernen kann...
hab mir auch überlegt das buch zu kaufen, aber 1300 seiten ... das tu ich mir sicher auch nit an.
na, ganz bestimmt nicht! So werd ich mir das Buch auch nicht kaufen!!Zitat:
1300 seiten ... das tu ich mir sicher auch nit an.
ich denke das anwesendheit und folien alles sind was man brauch er macht auf mich nicht den eindruck das er leute absichtlich hinters licht führt, und ich denke auch nicht das seine erste klausur so der hammer wird, er merkt ja selbst in deer vorlesung wie angestrengt alle sind.. es wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird
Inzwischen gibts auf seiner homepage einige probefragen zum downloaden
http://iset.uibk.ac.at/lehre/437200/uebungs_fragen.pdf
http://iset.uibk.ac.at/lehre/437200/...en_antwort.pdf
viel spass damit
mah, des is ja voll praktisch! Dann kemma uns wenigstens ein wenig Überblick verschaffen.
danke für die InfoZitat:
Zitat von csae0021
mei des schaut aus als müsst ich da mal öfter hingehen und a bissl was lernen...
Danke!
Wisst ihr zufällig bis zu welchem Kapitel er bis jetzt gekommen ist?
Das Kapitel 4 ist nun fertig, zur Zwischenklausur kommen die Kapitel 1-5.
Lg
Vielen Dank!!! :)
Kein Problem... :wink:
puh die Fragen sind ja genial :lol: kann ja lustig werden......
wär ja super, wenn genau die fragen kommen. :wink: