Hallo alle zusammen - würde nur gerne mal die lösungen kontrollieren.
Ich habe bei
1. a
2.c
3.a
4.c
Was habt ihr alle so?
Danke schon mal im voraus
lg
Druckbare Version
Hallo alle zusammen - würde nur gerne mal die lösungen kontrollieren.
Ich habe bei
1. a
2.c
3.a
4.c
Was habt ihr alle so?
Danke schon mal im voraus
lg
also i hab die gleichen antworten bis auf frage 3 da hab i b!
Nachfrage nach Bonds= Vermögen-Md!
:smile::
Hallo!
Hab auch
1. a
2. c
3. b
4. c
Scheint also zu stimmen! Oder? :juhuu:
i nimm scho an das stimmt, war ja im prinzip nur formeleinsetzen..... :wink::
Eben, würd ich auch sagen!1
hi ihr!
bin auch grad brav beim lösn des aufgabezettels...mir ist alles klar, aber die nummer 4...da steh ich auf der leitung glaub ich...kann mir da wer helfen??!!
danke :)
Hallo Birgit!!
Du musst einfach die Formel auf den Folien Nr. 31 u. 32 nehmen!
Geldmultiplokator = 1/(c+teta*(1-c)
c= 0,2, (1-c) = 0,8
teta= 0,02
In der Fomel eingesetzt schaut es dann so aus: 1/0,2+0,02+0,8= 4,63
Hoff das war jetzt halbwegs verständlich!! :bash:
hi iceman!
dankeee fia die schnelle antwort :) hab mir schon irgendwie gedacht das es mit dieser formel zusammenhängt, aber woher weißt du das es c= 0,2 ist und teta 0,02? ich mein heißt das jetzt das teta immer der mindestreseversatz ist?????
Hallo!
Also teta ist der Mindestreservensatz und c ist der Menge an Bargeld der Nichtbanken! Also habs so aus den Folien herausgelesen und bin mir auch ziemlich dass es immer so ist!!
ja habs ma selber grad genau durchglesn...schätz mal auch das das immer so ist. dankeschön!!
aufgabenblatt für diese woche ist mal abgehakt :)
gut nacht miteinander
Hab genau dasselbe... :up:
Hallo zusammen!
Hab soweit auch das selbe herausbekommen wie ihr, nur bei Aufgabe 3 steh ich irgendwie auf der Leitung. Ich weiss (Bd)=Vermögen - Md, aber irgendwie komme ich auf kein akzeptables Ergebniss.
Merci im Voraus!
Sabrini
Hy Sabrini!
Die Fomel ist ja Bd=Vermögen - Md
Zuerst rechnest du Md aus: Einkommen*(0,35 - i)
Dann setzt du Md in die Formel Bd ein! Dann solltest du auf die Nachfrage nach Bonds von 19000 kommen!
Hoff des war jetzt irgendwie verständlich!
Bis morgen! :wink:
Md=$Y(035-i)
Md=30000*(0,35-0,15)=6000
Bd=25000-6000=19000
Lg ;)
Okay, war einer schneller... aber ich lass es trotzdem stehen... :D
hy, bin auch grad draufgekommen, trotzdem vielen vielen dank für die schnellen Antworten!!!
Bis morgen zusammen :wink:
Hab die gleichen Lösungen wie ihr! Na, dann hätt ma wiederamal einen Übungszettel fertig! :smartass: hoff, sie sammelt den Zettel morgen einmal ab!
hallo iceman
du hast bei 4. einen fehler (wahrscheinlich aber nur vertippt)
Geldmultiplokator = 1/(c+teta*(1-c)
c= 0,2, (1-c) = 0,8
teta= 0,02
In der Fomel eingesetzt schaut es dann so aus: 1/0,2+0,02+0,8= 4,63
die formel lautet nicht wie du geschrieben hast, sondern 1/0,2+0,02*0,8=4,63
aber hast dich wahrscheinlich nur vertippt.
lg mrrem
Achso, war wohl zu kurz auf der Feststelltaste drauf! Deswegen das +!! Wirklich nur vertippt! Aber danke!! :claphand: