Hi Leute!
Wäre sehr an Russisch interessiert. Gibt es da einen Anfängerkurs bevor man sich an den WIrtschaftsrussisch - Kurs begibt?
Druckbare Version
Hi Leute!
Wäre sehr an Russisch interessiert. Gibt es da einen Anfängerkurs bevor man sich an den WIrtschaftsrussisch - Kurs begibt?
hallo baug
wenn du einen grundlagenkurs in russisch machen willst, musst du dich auf der geiwi für russisch inskribieren. auf der sowi gibst für anfänger leider nichts
lgb
man muß sich nicht inskribieren, es gibt einen viersemestrigen kurs für hörer aller fakultäten am isi.
beginn wieder im wintersemester. ist echt ein feiner kurs - russisch schneller zu lernen ist nebenbei fast unmöglich.
http://isi.uibk.ac.at
Entschuldige, aber was oder wo ist das Isi?
Lernt man da einfach Russisch und andere Sprechen wie Französisch, Italienisch, Spanisch usw. ohne pRüfungen machen zu müssen.
Ich werde natürlich mein möglichstes tun und immer mit lernen, aber neben meinen anderen Studiun wären weitere Prüfungen unmöglich!
LG Bagu1
Das ISI (internationalses Sprachenzentrum) existiert z.Z. soweit ich weiß nur im netz unter der Adresse, die ich angegeben hab.
Man kann dort Kurse für alle Sprachen machen, schon mit Prüfungen, aber es ist wesenlich lockerer als die Wirtschaftssprachen!
Grüßet Euch
Die Mail Adresse der Dozentin für Russisch auf der GeiWi heisst
gruber.gertrude@gmx.at
Ich war im Jänner bei Ihr und sie hat mich für einen Anfängerkurs auf das nächste Wintersemester verwiesen. Hat einen ganz freundlichen Eindruck gemacht.
Bezüglich Anfängerkurse für andere Sprachen ist es zum Teil sehr eng dort, da zu wenig Plätze (Französisch, Spanisch, Usbekisch....)exestieren.
8)
Hi
Habe letztes WS angefangen, Russisch am Dolmetschinstitut zu studieren. Dafür muss man sich zwar extra inskibieren und der Kurs geht recht flott voran, aber dafür bin ich jetzt schon nach dem 2. Semester soweit, dass ich an der Sowi den Kurs Wirtschaftsrussisch belegen kann! Man hat ca. 8 Wochenstunden, geht aber durchaus auch nebenher!
wo istn das Dolmetschinstitut ? auf der geiwi ????
was hast du da genau inskibiert ? Russisch als eigenständiges Studium ??
das dolmetschinstitut befindet sich in den stockwerken über der neuen mensa (unibrücke). ich hab dort dolmetschen als eigenes studium inskribiert, du kannst dich aber glaub ich auch bei der slawistik (geiwi, 4. stock) für russisch bakkalaureat anmelden - dann brauchst du keine zweite sprache. aber da kenn ich mich nicht besser aus.
und sonst gibts ja immernoch den kurs für hörer aller fakultäten....
also 8 wochenstunden geht sich bei mir neben IWW(3Kurse) und JUS nebenher nimma ganz aus ...
weisst du wie gut die "Allgemein Russisch Kurse" auf dem ISI sind ? bzw. welchen kannst du da empfehlen. Grund-Know-How in russisch hab ich schon ...
hab jetzt grad den 4semestrigen kurs hinter mich gebracht.
in den ersten zwei semestern macht ihn gertrude gruber mit 6 wochenstunden, das 3. und 4. semester hat noch vier wstd. bei christine aichner. sie sind beide sehr nett und haben viel verständnis, wenn man wegen stress im studium einmal (oder mehrmals) nicht kommen kann.
ob das niveau aus diesem kurs für wirtschaftsrussisch reicht, kann ich euch dann im herbst sagen, wenn ich mit WR anfange...
generell muß man sagen, daß man nach vier semestern noch nicht wirklich konversation machen kann, aber sehr viel grammatikkenntnis hat und recht gut schreiben und lesen kann.
welche Kurs hast du da genau gemacht ?
ich hab mit dem jetzigen wissen mehr "rede" und "lese"-know-how als Grammatik. die grammatik macht mir nämlich ziemlich zu schaffen, reden is net so schwer. i werd ez im herbst mal wahrscheinlich den kurs am isi anfangen und dann im feber mal 1-2 wochen nach russland fetzen zum "praktizieren" weil i will in 2 semestern fit sein für den Mod.2 kurs auf der sowi, das ist auch machbar denk ich.
glaub ich nicht, daß das machbar ist...
für die dies interessiert
am ISI ist heuer der russisch Anfänger Kurs wie folgt
Mo. 16.30h-18.00h
Mi. 15.30h-17.00h
Fr. 9.00-10.30h
Kosten ca. 40€
[Allgem. Russisch 1]
Gibts eigentlich andere Alternativen für Russisch-Kurse ? Das IFS bietet sowas nicht. Interessant wäre für mich ein Hardcore Crash Kurs. Weiss jemand was ? denn die Kurszeiten oben sind irgendwie nicht ganz tragbar mit meinem Kursplan für iww.
grad im anfängerkurs kannst du echt zur gruber sagen, du kannst z.b. nie am mittwoch - und wenn du die hüs machst und dich ein bissl vorbereitest, ist das kein problem.
ich hab die letzten vier semester den russischkurs neben einem doppelstudium heruntergebogen und hab mit wenig aufwand nie was schlechteres als einen dreier gekriegt.
für leute mit ein bißchen sprachgefühl (und ohne das hat man bei russisch eh keine chance), sollte das locker zu schaffen sein.
und der slawisten-kurs, der dich in zwei semestern auf denselben level bringt, der ist halt echt nicht mit einem wirtschafts-stundenplan vereinbar: 8 wochenstunden mit vollgas hüs und dauernd prüfungen.
weitere russisch-kurse gibt es z.b. an der volkshochschule (http://www.vhs-tirol.at) um € 108,-
oder am bfi (http://www.bfi-tirol.or.at) um € 165,-.
hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
lg p
also ich hab russisch I am bfi gemacht, musste es dann leider wegen zuviel sowi stress mit prüfungen usw. abbrechen, sonst war der kurs net schlecht, buch war Dialog I, werd den Kurs aber dieses Semester eh vermutlich noch mal machen, dann kann ich mehr berichten!
ich würd den kurs am ISI machen. da gehst hin, füllst ein Formular aus, zahlst die 40€ gleich beim Sekreteriat und schon bist im Kurs drin. Ich würde mich aber bald einmal anmelden, denn ISI Kurse sind meistens schnell voll. Habe letztes Semester einen Chinesisch Kurs gemacht, der war auch voll, was ich mir nicht gedacht hätte. Lg
danke, aber das problem is halt dass im sommersemster selten einsteiger kurse angeboten werden :(
also am besten ist es, und es ist auch gratis
sich für russisch einschreiben. oder für dolmetsch. kommt aufs gleiche..
(studier dolmetsch+iww)
hallo!
kann mir jemand sagen was ich bei wirtsch.russisch modul1 alles können muss?habe das okno buch. danke
in russisch I geht man wirtschaftliche "floskeln" durch, etwas grammatik, und geschäftsbriefe. Fr. Demenkova bringt immer kopien mit, man braucht also kein Buch.
in russisch II muss man eine seminarbeit schreiben, eine präsentation halten und am schluß einen text übersetzen und über den wird man geprüft.
man nimmt themen durch wie eu, bewerbung, allg. arbeit...
wenn du fragen hast, meld dich
lg
danke aber könntest du mir das genauer erklären. muss ich bei modul 1 auf matura niveau sein oder reicht wenn ich mal die grundlagen kann. wie bereite ich mich am besten darauf vor? ich hab jetzt grad mal 1 semester russisch und weiß wirklich nicht ob das schon reicht.danke lg
hallo, also du musst schon mindestens 1-2 jahre russisch lernen.
besuch russisch kurse auf der slawistik. das niveau ist schon ziemlich hoch. kann sein, dass es sich um matura niveau handelt...
wenn du das erste okno kannst, sollte es schon gehen. ist aber echt kein leichter kurs!
weil ich es gerade gelesen habe: keine ahnung, ob das noch jdm. interessiert.
der russischkurs auf der dolmetsch/slawistik (ein kurs fuer alle) ist gut, aber sehr intensiv. 8 UE unterricht/woche, zusaetzlich kann man mit weiteren mind. 10 stunden vor- und nachbereitung rechnen, wenn man den kurs schaffen will. wer das durchhaelt, waere nach 5 semestern soweit, dass er russisch fast perfekt beherrscht (so zumindest die theorie, denn e-kurs ist der hoechste)
allerdings: die anwesenheit wird v.a. von aichner penibelst kontrolliert und 1,2 mal fehlen katapultiert dich aus dem kurs, weil du einfach kaum mehr mitkommst.