Die Ferien sind ja ganz schön, doch leider muss ich bald mit dem VWL II lernen beginnen. :( Habt ihr schon gelernt? Wie lernt ihr auf die Nachklausur? Lest ihr das ganze Buch nochmal?
Druckbare Version
Die Ferien sind ja ganz schön, doch leider muss ich bald mit dem VWL II lernen beginnen. :( Habt ihr schon gelernt? Wie lernt ihr auf die Nachklausur? Lest ihr das ganze Buch nochmal?
Ich würde dir das schon empfehlen. Ist doch einige Zeit zwischen Ende Semester und Nachklausur. Weiters kann ich dir auch nochmals das DUrcharbeiten der Tutorials empfehlen. Ist ne recht gute Überprüfung des Wissens!
gruß,
Harry
Danke! Meinst du die Aufgabenblätter oder die von eurem Tutorium? Die müssten eh ziemlich ähnlich sein, oder? Tutorium bin ich nie gewesen, da es mir nicht ausgegangen ist, weil ich immer gearbeitet habe.
Ich mein die Übungszettel von den Tutorien. Sind nämlich etwas anspruchsvoller als die Aufgabenblätter.
Da hab ich nur den ersten und zweiten. Du hast die nicht zufällig gespeichert? *liebschau* :?Zitat:
Zitat von harryoberhofer
Ich hab zwar die lösungen, aber nur die ersten drei am Computer.wir haben die Lösunge ja nicht ins e-campus gestellt und deshalb habich si nicht am Computer
Achso, Schade. Hab grad im e-campus nachgesehen, da ist auch nichts mehr drin, außer vom Kuttner eine Mailadresse. Hast die Angabezettel auch nicht gespeichert, oder?! :?
Die Angabezettel sind unter dem Vorlesungsordner, unter Tutorials. müssten noch da sein.ansonst hab ich sie gespeichert
Mah, da hab i falsch geschaut. Sorry! Hab unter Tutorien nachgesehen. Aber im Ordner Tutorials san die Angaben noch drin. Vielen Dank!! :wink::
bitte
Ich würde euch eher raten, einfach die Folien gut zu lernen. Wenn man die kann, dann passt's - mit dem Buch vergeudet man doch nur Zeit. Es ist viel besser, wenn ihr dafür alte Prüfungen durchrechnet, sie bringt eh immer ähnliche Sachen...
Viel Glück... ;)
genau, so würd ichs auch machen, Folien lernen und was man nicht versteht im Buch nachlesen, ansonsten alte Klausuren, das genügt!
naja, würd doch irgendwie das buch auch zum lernen heranziehen oder? :smile::
Ich hab eigentlich komplett ohne Buch gelernt und ich traue mich zu sagen, dass ich den Stoff verstanden habe. Trotzdem habe ich mir mit den Folien viel Zeit eingespart...
Mal ne andere Frage: hat jemand die Lösungen zu den Schlussklausuren vielleicht schon ausgearbeitet, damit wir sie vergleichen könnten!
Von den Lösungen der Schlussklausuren hab i och nixgehört. Vielleicht mal der Prof. Eberharter ein mail schreiben.
Prof. Eberharter hat im e-campus geschrieben, dass es zu den SK keine Lösungen geben wird! Dachte eher daran, das wir die Lösungen dazu selbst ausarbeiten und vergleichen!
Wann genau ist die Klausur eigentlich?
so viel ich weiß steht das noch nicht fest. Wird im e-campus bekannt gegeben. immer wieder mal reinschauen, wäre nicht schlecht
1. Hab die Eberharter zwecks Klausurtermin gefragt und das wird der 26. September (Uhrzeit noch nicht genau) sein. Anmeldung erfolgt per E-Mail!
2. Bei der Schlussklausur kamen aber, soweit ich mich erinnere nicht alle Kapitel oder? Ich hab irgendwie die Erinnerung, dass 20 nicht dabei war. Täusch ich mich...
Herzlichen Dank!
Lg Nella
....also ich lern nicht vom buch!glaub nicht, dass das dafür steht. Aber trotzdem tu ich mir bei übungsbeispielen wie denen vom tutorium oder auch den schlussklausuren ziemlich schwer!!!
wenn also jemand auch nur teilweise lösungen hat, würd ich mich sehr freuen!!! csaf2326@uibk.ac.at
also, ich fahr jetzt auf d´wiesn!1,2, gsuffa :twisted: hehe!
danke,
ciao
Hab das von Frau Prof. Eberharter grad im e-campus gefunden:
Liebe Studierende,
die VU-Wiederholungsklausur findet für alle Angemeldeten am 26.9.2005 um 10:00Uhr (bis ca.11:15) in der SOWI AULA statt.
FAQ:
Aufbau der WH-Klausur? analog Schlussklausur
Stoff? gesamter Semesterstoff
Punkte aus Zwischenklausur & Aufgebenblätter? werden "mitgenommen"
Gewichtung der WH-Klausur? 60%
positives VU-Ergebnis? insgesamt brauchen Sie 60 gewichtete Prozente, um positiv zu sein.
Ergebnisse? asap, in jedem Fall aber rechtzeitig für die 2.Anmelderunde.
Noch eine gute Lernwoche und LG ve.
Hi,
i bin auch am VWL lernen. Habe mir gerade die aktuellen SChlussklausuren vorgenommen, bin aber erstaunt, dass doch einige Lücken entstanden sind. Deshalb: Weiss einer die Lösungen auf die ersten beiden 6-Punkte Fragen von Gruppe A. aus dem e-campus? Habe sie mal rauskopiert, allerdings ohne Formel.
I wär sehr dankbar wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte.
2. Nehmen Sie an, die Phillipskurve sei gegeben mit Formel . In der Periode t beträgt der mark-up auf die Arbeitskosten 20%. Aufgrund des Anstiegs der Ölpreise steigt der mark-up in der Periode t+1 auf 40%. Wie verändert sich die natürliche Rate der Arbeitslosigkeit ? ( 6 Punkte)
3.Die Gleichung für das Okun´sche Gesetz sei gegeben mit Formel . Das natürliche Outputwachstum sei 3,5%.. Wie hoch muss die Wachstumsrate des Output sein, damit die Arbeitslosenrate im Laufe von zwei Jahren um einen Prozentpunkt sinkt? ( 6 Punkte)
Danke Keyman
wirklich gute frage Keyman..
ich häng noch bei ganz anderen sachen...
kann mir vielleicht jemand diese total einfache rechnung durchrechenen....entweder ich bin zu blöd od....
Y=K^0,7 N^0.3
und dann gibts noch eine mit einem A...
Y=K^0,4 AN^0,6...keine ahnung was des soll!!
ich hoffe jemand hilft mir...danke
Hallo an alle fleißigen Nachklausur-Lerner!
Ich hätte noch eine Frage bezüglich VWL II. Hat jemand etwas genauere Informationen war zur eigentlichen Schlussklausur drangekommen ist?!
Wäre für eine Info sehr dankbar. :D
LG Maggy
hallo maggy.
Hab sie mir im Sommer mal alle klausuren angeschaut. Es war immer Phillipskurev, Solow, aussenhandel, zumeist ISLM zu zeichnen. Multiple choice war das erste zumiets zu solow. das 2 charakteristiker von "balanced growth" war zu wehcelskursen etc. war aus dem Stoff von der zwischenklausur ersten beiden kapitel. und die 5te zumeist ISLM.
Gruß,
Harry
Harry
Hat jemand die Lösungen zu den MC-Fragen der heurigen SK?
Hallo nochmals
danke für die Antwort Harry. Habe die SK´s bereits downgeloadet und bearbeitet. Ich versuche es zumindest. :? Hat jemand die Antworten im Allgemeinen oder weiß jemand wo man die im Netz finden kann. Es ist blöd irgendetwas zu rechnen ohne zu wissen ob das Ganze richtig ist oder ob es einem nur richtig erscheit.......
Viel Spaß noch beim Lernen...
Lg Maggy
@ Maggy
Nein man kann, so viel ich weiss die Lösungen im Netz nicht finden, ... wie im e-campus steht gibt es keine Lösungen zu den SK`s - zumindest nicht von Fr. Prof. Eberharter.
@ csaf1018
Steady state -> das Kapital pro Kopf ausrechnen und dahin gehts.
das A ist in diesem Modell der Stand der Technik
Folien Kapitel 11 und 12.
Viel Glück!
;)
1.Zitat:
Zitat von keyman
Pi(t)-Pi(t-1) = 0,08+0,1µ-2ut
0=0,08+(0,1*0,2)-2u
2u=0,1
u= 5 %
dann dasselbe nochmal mit 0,4 (Ergebnis 6%) und die Veränderungsrate beträgt also 1%!
2.
-0,5=-0,2(gyt-3,5)
-0,5=-0,2 gyt +0,7
gyt = 6 %
Die Wachstumsrate des Output beträgt also 6%
Lg Nella
N steht für ArbeitZitat:
Zitat von csaf1018
AN für effiziente Arbeit
Also von der Berechnung gleich!
Ach ja, habts ihr schon Antworten zu den MC Fragen der Klausuren zum Vergleichen?
Lg Nella
Hallo an alle
könnte mir vielleicht jemand helfen?! Es geht um die Tabellenrechnung in der Schlußklausur....Euro- Raum & USA bzw. ein anderes Land...mit anderer Währung.
Kennt jemand die Rechenschritte?
Und wenn ich schon mal hier bin......Hat jemand schon mal ne Nachklausur bei der Eberharter mitgeschrieben und weiß ob die Fragen und Rechnungen ähnlich wie bei der Schlußklausur sind?! Und ich meine jetzt nicht nur den Aufbau...
Danke im Vorraus :roll:
Lg Maggy
Hallo Maggi,
schau in den E-campus unter discussion board für die Vorlesung - da ist ein Eintrag vom Montag 20. Juni von Grassmair Gregor, Betreff Übungsaufgabe 23 (von den Übungen zur Klausur von Prof. Eberharter) ... da siehst du den Rechenweg ganz gut ... ich bekomme zwar nicht genau das gleiche heraus wie er aber der Rechenweg ist genau beschrieben.
Liebe Grüße
Hat jemand von euch die Lösungen zu Tutorial 12? Bin mir da a bissl unsicher...
Die anderen 11 Lösungen hätte ich, aber Tutorial 12 fehlt mir leider...
Herzlichen Dank!
Nella
Für die die es noch nicht gesehn haben, die Ergebnisse der NK bei Frau Prof. Eberharter sind schon online!! Super schnelle Korrektur!!!
hallo!
kann mir wer sagen wo ich die ergebnisse finde? hab schon alles durchsucht aber,....
Danke
ecampus (https://e-campus.uibk.ac.at/webapps/login/) - einloggen - bei den kursen auf vwl II - course documents -> dort drin ist die datei mit den ergebnissen, ganz oben.Zitat:
Zitat von maxx
du weisst aber auch alles!hehe
merci!
;-)
Ich war fast a bissl geschockt, dass soo viele negativ sind! Die Klausur war doch total fair und meiner Meinung auch machbar!
Sie hat doch hauptsächlich Bsp aus alten Klausuren etc gegeben!
Hätte ich echt nicht gedacht!
Lg Nella