Kann mir bitte irgendjemand erklären, was genau zur Klausur kommt.
Kommt da nur Theorie oder auch Buchungssätze.
Wäre euch sehr dankbar für die Infos
Lg Theresa
Druckbare Version
Kann mir bitte irgendjemand erklären, was genau zur Klausur kommt.
Kommt da nur Theorie oder auch Buchungssätze.
Wäre euch sehr dankbar für die Infos
Lg Theresa
Wenn dass nur jemand wüsste!!??
Ich hab gehört, dass sowohl theorie als auch buchungssätze kommen sollen - also das gesamte buch soll stoff sein.
Allerdings alles in mc fragen.
lg
hmm
welches buch?
hab als unterlagen bisher nur ausm ecampus block1 - block 4
was brauch ich denn sonst noch?
Hab mir das Buch Einführung in die Buchhaltung gekauft.
Musst du aber nicht unbedingt.
Ich finds ganz fein, den ganzen Stoff von 5!!!Jahren nochmals zu wiederholen...
Du kannst das aber natürlich auch mit den Büchern deiner Schule....
Theresa
das ist ja ein witz, die sollten mal genau sagen, was da wirklich kommt.
war jemand bei einem tutorium?
die vorlesungen hätte man sich sparen können, wenn sowieso ganz was anderes kommt...
ja da gib i da Recht...da Partl oder Bartl is unfähig....i weiß a ned was i lernen soll aber i denk ma wennst des kust wos i dem Buchhaltungsbuch drinnen is dann müsste es passen..wobei i ned glauben kann dass zB a LOhn und GEhaltsabrechnung oder Afa oder Rücklagen oder so kimmt...des is zu umfangreich und für MC Fragen ned geeignet...lg cass
Zitat:
Zitat von cassia
ich denke mir, weil es gerade umfangreich ist, kann man viele MC Fragen stellen.
i hab mi ned ganz klar ausgedrückt *gg* i mein zu dem Thema das Buchungssätze kommen glab i ned dass da steht bla bla LKw Anschaffunswert so und so...mach die indirekte Abschreibung und bilde eine stille REserve etc..des mein i..oder dass ma a komplette Lohnabrechnung buchen müssen...da hast scho recht dass des donn in Theorieform kimmt..aber i glab wenn Buchungssätze kemmen dann so in Form von laufenden Geschäftsfällen...glab i hoid moi..zB Einkauf..LV..LF...Rabatt..Skonti..Vorauszahlung etc... oder? *gg* i kenn mi ja a ned aus lg cass
Zitat:
Zitat von cassia
aso hast des gemeint, des hab i falsch verstanden. Ja, i glaub da hast scho Recht, dass eher laufende Geschäftsfälle zum Verbuchen kommen.
Also brauch ich jetzt ein Buch oder nicht???
Hat jemand eine gute Mitschrift für mich??
Danke
Peter
Ich glaub es haben die Wenigsten eine Mitschrift da ja alles ganz genau so im Buch steht...und auch auf den Folien...du brauchst das Buch nur, wenn du dir nicht alles aus den 5 Büchern der HAK zusammensuchen willst.
Ich habs mir deshalb gekauft, du kannst aber auch mit deinen alten Büchern lernen
Theresa
ja da geb ich dir recht, theresa! :) ich hab mir das buch auch gekauft.
aber weiß schon jemand genauer, was zum lernen ist? war irgendwer mal in einem tutorium? ich mein, die tutoren müssen doch auch irgendwas sagen, oder etwa nicht????
die einen tutoren sagen es kommen keine Buchungssätze die anderen behaupten wieder das Gegenteil! Tja das wird eine lusige Klausur *gg*
Danke für die Antworten.
Da ich nicht HAK gegangen bin, wird mir wohl nichts anderes übrig bleibe, als mir das Buch zu kaufen.
Könntet ihr mi noch schnell den Titel nennen??
Danke
Peter
Buch heißt Einfühung in die Buchhaltung im Selbsstudium von Grohmann-Steiger...gibts in der Studia
Theresa
Ich schätze mal, wenn man das Buch kann, dann hat man kein Problem bei der Klausur. Das Buch ist aufgebaut wie folgt: 70 % Buchungssätze, 30 % Theorie; sogesehen sollte man alles können.
Was mich interessiert ist ob wie auch die Buchhaltungsrechte, sprich Paragraphen, wie auf den Folien der Vorlesung lernen müssen???
Es muss langsam jemand was unternehmen... niemand kennt sich aus... so kann es nicht weiter gehen...
Der Vortragende sagt ja selbst, dass es eine Durchfallquote von 50 % geben wird... was soll das also... ???
MfG Manny
Die Aussage vom Partl dass 50-60 % durchfallen hat der Bank schon öfters dementiert und gesagt dass sei eine glatte Lüge und er ist schließlich Institutsleiter. Am besten wäre es wenn die ÖH fragen würde was abgefragt wird sprich am wichtigsten ist zu wissen ob Buchungssätze kommen und ob wir die Paragraphen auch können müssen....also bitte liebe ÖH Leute wenn des jemand liest...helfts uns....700 Erstsemestrige san RAT und HILFlos *g* naja fast...lg cass
Ich habs endlich bekommen, so sehen die finalen Infromationen zu der Klausur aus...:D
Mfg Manny
Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung
(LV 406032 und LV 406033)
Die Vorlesung und die Tutorien dienen der Schaffung eines grundlegenden Verständnisses der für das Studium erforderlichen „Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung“. Die Überprüfung, ob die erforderlichen Kenntnisse vorliegen, erfolgt im Rahmen einer Multiple Choice Klausur (http://www2.uibk.ac.at/images/icons/...rrow_right.gif siehe Studienplan).
Für eine positive Absolvierung der Klausur ist erfahrungsgemäß folgendes Wissen erforderlich:
oder
- Vorlesung „Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung“ inklusive Tutorien, sowie
- eine Vertiefung der Grundlagen und ein intensives Üben von Beispielen [z.B. mit der empfohlenen Lernsoftware www.wenzl.com/Innsbruck (relevant: RW 1 Plus und RW 2 eBook)
Kenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung im Umfang der Handelsakademie oder eines Wirtschaftsgymnasiums.
Prüfungstermine
Als Termine für die drei Klausuren Betriebswirtschaft, Mathematik und Buchhaltung wurden festgelegt:
1. Termin: 11. Februar 2006 ab 8:00 Uhr Informationen zur Prüfung
2. Termin: 11. März 2006 ab 08:00 Uhr
3. Termin: voraussichtlich im Mai
heißt das, dass das buch fürn arsch ist?
ja des wos du do host des wissma ja scho lange steht ja auf da Insituts HP aber des löst trotzdem ned unsre Frage! WEil 1. des Buch und die Software und de Tutoren und die VO niiiiieee des abdecken was wir in 5 Jahr HAK glernt haben! Des wär ja lächerlich wenn ma des so schnell nachholen könnte. Des Buch sowie der REst is lediglich ein hinenschnuppern in die Materie!!! Die zentrale Frage is ob Buchungssätze kommen! Muss ich zB eine komplette Afa machen oder muss ich eine Personalverrechnung mit Jahressechstel machen???? Kann man ja auch in Multiple Choice abfragen..so wärs ja nicht!!...also das mid dem HAK Niveau is meiner Meinung nach da ärgste Blödsinn..da wären ja alle was 5 Jahr RW kapt haben ******* wenns 5 Jahr für den Stoff brauchen....es werd uns nix übrig bleiben als uns überaschen zu lassen. i werd ned mehr machen als des eine Buch mir durchblättern!!..lg cass
i hob zwar no keine ahnung was des isch, wovon du do redesch, aber i denk des isch ziemilch zeitraubend (so klingts zumindest) und wir haben nur 45 minuten zeit. braucht man dafür nicht nen taschenrechner...ich nehms einfach mal an...und es steht ja auf der hp, dass man alles ohne tr rechnen und lösen kann --> alles von hand rechnen wäre zwar möglich aber so zeitraubend dass es niemand schaffen würde...oder seh ich da etwas ein wenig falsch?
naja wenn i zB Brutto und Netto rechnen muss..was ja bei einem ganz einfach Wareneinkauf und Warenverkauf auf Ziel der Fall is...da isses a fein wenn ma an TR hod..sicha gehts im Kopf a *G* aber schneller is ma imma midn TR...deswegen mein i ja das es a witz is das se sagen HAK Matura Niveau..weil da kimst in da ersten Klass scho ned ohne TR und ohne a bissl langwierigere Sachen ned aus!!...i glab hoid dass se echt nur Theorie abfragen...zB was is doppelte Buchhaltung und so weiter..was is a Einzahlung was is a Lieferforderung und und und...weil in den Tutoren hod man nur verbucht und des wird schwer des abzuprüfen bzw. a bissl langwierig bei schwierigeren SAchen...also se kunten scho fragen: Wie sieht der Buchungssatz für folgenden Sachverhalt aus...WArenverkauf auf Ziel Netto 1000 € ..dann stehen 4 BS da und einer is richtig *G*......Afa Personal KORE und des kimt donn sicher erst in BWL 1...und der TEst soll ja nur eine Einführung sein!
najo...i konzentrier mi etz einfach mol uf des buch und wenns net klappt denn hob i halt pech ket und machs im märz nomol..buchhaltung isch echt die einzige schwierigkeit weil koana woas was kummt..bwl isch a reine lernsache und mathe kann i sowieso scho und es isch sowieso net grad sonderlich schwer
Geht das auch in einer verständlicheren Sprache?:lol:
klar....sorry:
naja...ich konzentriere mich jetzt einfach mal auf das buch und wenns nicht klappt, dann hab ich halt pech gehabt und machs im märz nocheinmal..buchhaltung ist echt die einzige schwierigkeit weil keiner weiß, was kommt.. bwl ist reine lernsache und mathe kann ich sowieso schon und es ist sowieso nicht wirklich sonderlich schwer
besser so *gg*?!
Wie du dem Text auf der Homepage jedoch entnehmen kannst, werden keine Hilfsmittel (Taschenrechner, Kontopläne) benötigt. Und es kommen nur Multiple-Choice Fragen... steht auch dort auf der HP...
Also wie kann man dann noch fragen:
z.B. Aufgabe (wie Bezahlung von monatlichen Stromkosten) wird vorgegeben und man muss zwischen 4 verschiedenen Buchungssätzen lösen.
Wann muss eine Kapitalgesellschaft den Jahresabschluss machen?
Welches der folgenden Konton wird im G.u.V. abgeschlossen?
Was ist Anlagevermögen?
Welches der folgenden Artikel wird mit 10 % MwSt. verbucht?
Was versteht man unter FIFO-Verfahren?
Außerdem wird im Informationsblatt gesagt, entweder CD-Software und ebook oder Maturawissen...
Das Buch "Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, dient dazu um das Maturawissen aufzubauen... Schau es dir mal genau an... ich bin recht zufrieden, es gibt genügend Beispiele und ich habe bis dato nichts gefunden was ich davor gelernt habe und nicht im Buch steht.
Das wichtigste ist: DU MUSST KEINE BUCHUNGSSÄTZE ODER JAHRESABSCHLÜSSE MACHEN! Erstens, wäre das viel zu zeitaufwendig zum kontrollieren, und zweitens geht es bei dem Einführungskurs darum, dass du das theoretische Wissen hast... um danach in BWL 1 bestehen zu können...
NUR MULTIPLE-CHOICE-FRAGEN! Ich finde das wirklich fein, da ich meine letzte Klausur am 2.Februar habe, danach finde keine VO oder PS statt und man kann sich über eine Woche lang auf die Prüfungen vorbereiten...
Außerdem wird es nicht so schwer... ich habe die VWL Einführungsklausur schon am 2.Dezember geschrieben und die war kindereinfach... Fragen wie: "Welches Land hat die höchste Arbeitslosigkeit? Österreich, Spanien, Finnland oder Deutschland"
MACHT EUCH KEINE SORGEN!
Sorry Cassia, hab deinen Text erst jetzt gelesen und gemerkt, dass wir eh der komplett gleichen Meinung sind...
:oops: :oops: :oops:
kein Problem *G* doppelt hält besser