Hallo. Wollt nur fragen, wo ich mich abmelen muss, wenn ich einen Kurs wie "Wirtschaftsinformatik" oder "Soziologie 1" für dieses Semester schmeißen will, denn sonst werden mir ja Punkte abgezogen oder?
Danke im VOraus.
Druckbare Version
Hallo. Wollt nur fragen, wo ich mich abmelen muss, wenn ich einen Kurs wie "Wirtschaftsinformatik" oder "Soziologie 1" für dieses Semester schmeißen will, denn sonst werden mir ja Punkte abgezogen oder?
Danke im VOraus.
wenn du schon irgendeine leistung erbracht hast (hausübung, gruppenarbeit, klausur, ...), bekommst du keine 300 strafpunkte...
Am besten mit den PS-Leiter abklären, dass er Dir eine 5 verpasst - dann werden keine Punkte abgezogen.
Perverses System...
LG
Miky
Wieso? :)Zitat:
Zitat von Miky
i finds nit pervers. Denn wenn man sich zu einem Kurs anmeldet, dann überlegt man sich ja vorher genau zu welchen, warum, blabla. wenn sich jetzt jemand für fünf Kurse anmeldet, aber nur einen fertig macht, weil es ihm doch zu viel ist, dann nimmt er ja einem anderen Studenten den Kursplatz weg, der den Kurs vielleicht doch benötigt hätte, um den ersten Abschnitt fertig zu machen. als bsp. jetzt gesehen! ich find das System gut so, wie es ist!Zitat:
Zitat von Miky
ich glaube, miky hat eher gemeint wegen dem fünfer. also ich würde ja eher versuchen irgendwie doch noch durchzukommen. sonst sind halt die 300 pkt weg oder ein prüfungsantritt.
Zitat:
Zitat von Suzanne
ich würd auch auf alle Fälle die Prüfung probieren, bevor du da jetzt groß mit dem PS irgendwas ausmachst, und dann hättest es vielleicht doch geschafft! Probier einfach doch die Prüfung!
vor allem wenns um so fächer wie soziologie oder winf geht *ggg*
Zitat:
Zitat von Suzanne
*gg* ja würd ich auch meinen, dass es die Fächer nicht wert sind, es nicht zu probieren!
@Zauberfee: die Klausuren sind bei beiden Kursen nicht grad die schwierigsten und aufwendigsten! wenn ich du wäre, würd ichs probieren, bevor dich hinterher ärgerst!
Es geht leider nicht um die einfachen Klausuren, sondern um die Vorträge, meine Gruppenmitglieder sind teilweise verschollen, mit der Organisation hat gar nichts geklappt und den einen schaffe ich einfach nicht mehr, das habe ich selber verschissen.
tja mit den Präsentationen versteh ich dich gut, das ist wirklich total nervig. ich bin sowieso für abschaffung aller gruppenarbeiten und einzelbenotung :DZitat:
Zitat von Zauberfee
ich würd trotzdem versuchen mit dem jeweiligen lv-leiter zu reden (was kannst du dafür, wenn andere leute im kurs nicht mehr auftauchen) und sehen, ob sich noch irgendwas machen lässt. den kurs abbrechen würde ich jedenfalls als allerallerletzte möglichkeit in betracht ziehen und vorher alles andere ausprobieren.
:wink:: :claphand: :loveit: :banana: :up:Zitat:
Zitat von Suzanne
danke für die zustimmung :D
meiner meinung nach ist das nur eine methode für faule professoren, weniger arbeiten korrigieren zu müssen bzw. sich durch referate die vorbereitung für die unterrichtsstunden zu ersparen.
Hallo,Zitat:
Zitat von Suzanne
ganz so pessimistisch sehe ich das eigentlich nicht. Wenn man von einem mündigen Studenten ausgehen könnte (was auf der Sowi leider nicht immer der Fall ist), dann wären Gruppenarbeiten eine gelungene Übung für die Arbeitspraxis, denn dort arbeitet man auch fast immer in Teams. Aber: Faulsäcke, Schwachköpfe und Schmarotzer zerlegen das schöne System und übrig bleiben viele frustrierte Studenten. Habe aber auch schon wirklich tolle Gruppenarbeiten gehabt, da darf man nicht pauschalisieren. Gerade die letzten waren wirklich gut. Ich nehme an, dass im zweiten Abschnitt die Bereitschaft, sich in der Gruppe einzubringen, sowieso wächst, da man dann ja meistens Kurse macht, für die man sich auch interessiert und die man nicht einfach der Pflicht halber abspult.
Soweit mein Senf. Und nun wieder on-topic. ;)
Grüße
Thomas
Ich sehe das nicht so. Im Arbeitsleben ist es vielmehr so, dass die Leute für ihren Job bezahlt werden, ergo haben sie auch Interesse daran, das Projekt etc. fertigzustellen bzw. die ihnen zugeteilten Aufgaben zu erledigen. Für mich waren die Gruppenarbeiten auf der SoWi eigentlich reine Zeitverschwendung. Ich finde, dass ist nur eine Methode, dass "Schwachköpfe und Schmarotzer" auch irgendwie durch die Kurse geschoben werden, indem sie bei intelligenten und arbeitswilligen Leuten angehängt werde. Wie gesagt, eine sehr praktische Methode für die LV-Leiter (müssen nix korrigieren und den Studenten selbst nix beibringen), aber sonst eigentlich nutzlos. Ich stimme dir in dem Punkt zu, dass es im zweiten Abschnitt etwas besser ist als im ersten (von der Arbeitsmoral her), aber sehr große Unterschiede habe ich leider nicht bemerkt. Außerdem finde ich es unmöglich, dass "Gruppenarbeiten" für die Benotung herangezogen werden.
ich teile susannes meinung...Zitat:
Zitat von Suzanne
es geht ja nicht nur um die "schmarotzer", die so gut wie gar nichts machen (von denen es natürlich auch genügend gibt..), sondern auch darum, dass studenten einfach unterschiedliche ansprüche haben - während manche sehr gut sein wollen, sind andere mit einem vierer voll und ganz zufrieden. und ich denke, dass das grad bei gruppenarbeiten unfair für all jene ist, die gute noten wollen oder sogar brauchen (iww-ranking, etc.)
Zitat:
Zitat von Zauberfee
ich würde auch mit dem LV Leiter rede. Nur weil die anderen nimma uma sein, kannst du ja nichts dafür!
Suzanne ich kann das was du gesagt hast nur unterstreichen!!! Leider. :roll:Zitat:
Zitat von Suzanne