So hab mich mal am MC Teil der Klausur vom SS 05 probiert.
Vielleicht kann ja mal jemand mit mir vergleichen.
1) R
2) F
3) F
4) R
5) R
6) ??
7) R
8 ) F
9) F
10) F
bin mir aber überhaupt net sicher mit den Antworten...
Druckbare Version
So hab mich mal am MC Teil der Klausur vom SS 05 probiert.
Vielleicht kann ja mal jemand mit mir vergleichen.
1) R
2) F
3) F
4) R
5) R
6) ??
7) R
8 ) F
9) F
10) F
bin mir aber überhaupt net sicher mit den Antworten...
Ich hab hier:
1)f
2)f
3)r
4)r
5)r
6)f
7)r
8)f
9)f
10)f
bin mir gar nicht sicher bei 2) und 8)
2) die einnahmen einer periode können grösser, nicht aber kleiner sein als die einzahlungen . f oder r?
8) Das geldvermögen am ende einer periode kann grösser , nicht aber kleiner sein als die liquiden mittel zum selben zeitpunkt. r oder f? leider wollte uns becker auf diese fragen keine antrwort geben....:x
lg
1.) R
2.) F
3.) F
4.) R
5.) F
6.) R
7.) R
8.) F
9.) F
10.)f
bitte berichtigen wenn was falsch is
1 F es steuert die kosten usw aber wird nicht gesteuert oder?
2 F
3 f
4 R
5 F
6 R
7 R
8 F
9 F
10 F
3,KFR hätt ich
1. GuV
Erl 3400
MA-730
BA-600
A-400
RS-120
FP+50
= JÜ 1600
op KFR
JÜ 1600
A + 400
RS+120
FP-50
LV-30
VB+50
-> 2090
inv KFR -300
Fin KFR +500
was habts ihr
zu Aufgabe 3:
der operative CF ist 1990
Gewinn 1990
Abschreibung +400
Rückstellungen +120
Ford. -30
Verb. -50
Bestandsveränd. -50
= 1990
der Rest von Aufgabe 3 stimmt.
Zu MC Frage könntest du bei 1 recht haben.
ja aber die kurzfristigen VB werden ja um 50 weniger-> liquiditätserhöhung oder nicht? mfgZitat:
Zitat von partytime!
wir haben das Bsp. gestern bei ihm in der vorlesung gemacht-und die Lösung die ich oben geschrieben hab war seine. Also muss es richtig sein :lol:Zitat:
Zitat von csaf4932
ok passt is geklärt danke
@ MC 1) ganz sicher richtig:
Steuerungsgrößen sind Kosten bzw Umsatz :arrow: Es wird durch die jeweiligen Steuerungsgrößen gesteuert.Zitat:
Ein Cost Center wird wesentlich über die von ihm verusachten Kosten Gesteuert, ein Revenue Center über den umsatz.
die MC nr 5 ist falsch
MC nr 2 stimmt doch oder?
bitte um erklärung
thx
MC 2 stimmt meiner Meinung nach.
Weil die liquiden Mittel sind der kleinere Fond als die Einnahmen/Ausgaben (liquide Mittel sind darin enthalten). Deshalb können meiner Meinung nach die Einnahmen zwar größer sein, nie aber kleiner sein als die Einzahlungen...
einverstanden? so hats mir, wenn ich mich noch recht erinnere, auch der becker in seiner sprechstunde gesagt...
lg bobo
auch mir hat er es so in der Sprechstunde gesagt...
wie warst du auch dort... :lol:
Kann mir einer von euch die Frage 6 erklären ob richtig oder falsch und warum!? Wäre super !!!
zu frage 2:
es gab ja eine korrigierte version der klausur und da war die richtige lösung - FALSCH
kann das jemand bestätigen?!
ich check das echt nicht, dass der becker sich immer selber widerspricht & außerdem finde ich es eine frechheit, dass er bei der klausur immer begriffe bringt, die wir sonst nie verwendet haben... so wie potentialgenerierung & erfolgspotential...
klar haben wir das gehört, aber ist es das selbe?????
schönes we & viel spass beim uni-ball (wer geht)
wo bekomm ich die klausuren vom sommersemester05?
kann mir die jemand schicken bitte. wäre sehr wichtig.
csaf3659@uibk.ac.at
danke im voraus.
gregor
auf der hp vom becker
http://www2.uibk.ac.at/ibf/man_acc/434110.html
hab sie leider nicht mehr am pc!
hoffe, das hilft dir
Das mit der korrigierten Klausur hab ich mir auch gedacht - aber für die MC hat er nur 8 Punkte bekommen. dh Nr1 und nr2 sind in der korrigierten Klausur falsch, die richte Lösung ist für 1 und 2: richtig, richtig!
Hat noch jemand die Klausuren SS 04/E, WS 04/05/C, WS 02/03 und WS 04/05 gemacht?
Ohne Lösungen ists schwer zu lernen :-)
Lg chilleria.
SS 04 (E) Lösungen findest du hier bei dem Thema
http://www.sowi-forum.com/forum/show...?t=8485&page=2
Danke...bin ich auch schon draufkommen....sind ja eigentlich eh schon alle Klausuren diskutiert worden.:lol: Außer WS 02/03 hab ich noch nicht gefunden.
Zitat:
Zitat von chilleria
also bin der meinung dass die mc-frage 2 falsch ist.
1. hab mc-fragen die im ifs-kurs beantwortet wurden und da als falsch angegeben wurden und 2. wenn du die 8 punkte ansprichst: denk mal an die minuspunkte??? 1 frage falsch, d.h. 1 minuspunkt ergibt dann wohl die 8 punkte oder?
die einnahmen können am ende der periode kleiner sein als die einzahlungen!!! Grund: bei den einnahmen wird das fremdkapital abgezogen....was bei den einzahlungen ja nicht berücksichtigt wird!! wenn jetzt das fremdkapital also entsprechend hoch ist, kann es durchaus sein, dass die einzahlungen größer sind als die einnahmen....
so hats der typ vom ifs gsagt und wenn man sich die fonds im auer buch anschaut, scheint das plausibel zu sein.
grezz roli
genau, und wenn man wie schon gesagt den minuspunkt abzieht kommt man auch auf die 8 punkte!Zitat:
Zitat von iww1986
aber keine sorge, lange müssen wir ihm nicht mehr zuhören beim widersprechen :razz:
Ich würds mal anders erklären:
Periode 1:
Mehr Zielverkäufe als Barverkäufe,also Einnahmen > Einzahlungen.
Periode 2:
Bezahlung der Zielverkäufe der letzten Periode sind Einzahlungen aber keine Einnahmen mehr.
Wenn dann Zielverkäufe und Barverkäufe aud Periode 2 gleich bleiben sind für die Periode die Einnahmen kleiner als die Einzahlungen.
Somit wäre dann in der Periode Einnahmen < Einzahlungen.
Es ist im Prinzip nicht notwendig über die Veränderung der Fonds oder des Fremdkapitals nachzudenken.
Die Frage ist für mich definitiv falsch.
@roli. ist es dann bei dieser frage das selbe?:
das geldvermögen kann größer, nicht aber kleiner sein als die liquiden mittel?
laut meinen ifs aufzeichnungen ist das nämlich richtig. laut deiner erklärung ist das flasch
Hmm... wenn ich's mir recht überlege, dann kann das Geldvermögen kleiner sein als die liquiden Mittel, obwohl die LM ein Bestandteil des Geldvermögens sind. Wenn nämlich das Fremdkapital größer ist als die Forderungen, dann sind die LM größer als das Geldvermögen.Zitat:
Zitat von patzi
Oder nicht?
Denk ich auch...Zitat:
Zitat von hippokrates
Geldvermögen, Liquide mittel und aber auch das Nettovermögen kann jeweils größer/kleiner sein als ein jeweiliges gegenstück.
Zumindest wären meiner meinung nach alle variationen möglich, vorallem wenn ich mir die fondsaufstellung vom auer anseh.
:book:
Zitat:
Zitat von hippokrates
hab ich ja gerade gschrieben...
laut meine ifs aufzeichnungen ist das falsch! zuerst hatten wir es als richtig ankgekreuzt und dann hat er ja gsagt er hat sich täuscht und des fremdkapital nied mit eingerechnet...Zitat:
Zitat von patzi
:eek:
ich bin mir auch ziemlich sicher dass dies falsch sein müsste...
ist auch falsch