Kann mir bitte jemand sagen, wer für das PS in BWL IV empfehlenswert ist, und wie viele Punkte man dafür etwa braucht? wär echt toll! :razz:
Danke im Voraus...! :)
lg
Druckbare Version
Kann mir bitte jemand sagen, wer für das PS in BWL IV empfehlenswert ist, und wie viele Punkte man dafür etwa braucht? wär echt toll! :razz:
Danke im Voraus...! :)
lg
Ich hatte den Smid, der macht immer ein Block-PS war echt super und überhaupt nicht schwer. Mit 2 Wochenenden war das BWL IV PS gegessen, fand ich echt super.
und wie viele Punkte hast du dafür gesetzt? kannst du dich etwa noch dran erinnern-wär toll!! :)
es ist schon ein solcher thread aufgemacht worden!
an punkten ist sicher weniger zu setzen wie letztes semester.
also um 250 herum, für blocks normalerweise mehr.
nicht zu empfehlen ist ps seethaler
An diese Meinung kann ich mich anschließen. Seethaler ist nur was für Experten!Zitat:
Zitat von MadMaster2000
Hatte auch den Smid. Der Wochenendblock ist schon angenehm, weil es dann gleich erledigt ist. Fand aber, dass er eine Zicke ist. Grundsätzlich würde ich ihn aber wieder nehmen.
Smid macht heuer kein PS mehr soweit ich informiert bin....er war echt genial...habe ca 300 Punkte gesetzt!!..
ps seethaler ist für jene zu empfehlen, die viel lernen möchten (von diesem gesichtspunkt aus war's ganz gut) und vielleicht vorher bereits eine hak besucht haben (betriebswirtschaftliches verständnis)
nieeeeemals ein access projekt machen!!
Ich finde den Grün sehr empfehlenswert. Er hats ganz gut erklärt und die Prüfungen waren relativ fair also gut zu schaffen.
Ich habe das PS bei Walpoth gemacht, kann ich weiterempfehlen. Ist ein Block (3 Tage). Man muss eine Gruppenarbeit machen, allerdings helfen Tutor und Prof. bei Problemen weiter. Die Prüfung war auch nicht schwer. Allerdings braucht man ziemlich viele Punkte, ich habe etwas mehr als 400 gesetzt.
lg karin
seethaler ist an sich nicht so schlecht, ich wuerde jedoch (siehe auch markus w) statt dem access projekt eher eine pruefung machen, hab eine alte pruefung gesehen und die war ein ganzes stueck einfacher als das projekt, vor allem weiß man nicht wirklich was er beim projekt will, da man anscheinend trotz erfüllen der aufgabenstellung gerade mal eine 3 oder so bekommt, => bessere Noten gibt es nur dann, wenn man ueber den vorlesungsstoff hinausgeht und mehr macht als in der angabe verlangt ist (was auch immer das sein mag), da herr seethaler wieder 3 ps anbietet und es wohl wieder viele bewerber fuer diesen kurs geben wird (z.B. nicht bestandene OLV) wuerde ich mich schon mal ein bisschen mit seinem ps "anfreunden",...lg
@klimt01:
kann dir nur zustimmen, hab genau das gemacht, was er in der aufgabenstellung verlangt hat und: 31 Punkte... soviel zur fairness...
idF waren wir nicht die einzigen die ziemlich verwundert und verärgert über die Note waren,...
Kann jemand was zu Kohn oder Hörbst sagen?
Danke ;)
Setz doch überall Priorität (so gut wie es geht) dann gibts denn Kurs auch für weniger als 250 Punkte >> Min 1 Punkt... Man muss es sich halt einteilen können.
Hi!
Kurze Frage: Weiß irgendjemand wie der Hörbst und die Kohn so sind?
Haben die überhaupt schon mal ein PS gemacht?
Danke im Voraus !
ja dieser frage kann ich mich anschließen, würd mich auch interessieren!
danke!
und wie schaut es mit Feige und Stocker aus?
hi!
kohn is noch ziemlich jung (ist ihr erstes ps); sie war in meinem spanischkurs letztes semester. hat gesagt, sie will es fair und relativ einfach gestalten. ist ne sehr nette jedenfalls, könnte mir das ps bei ihr vorstellen. lg
Danke @DonJohnson! :)
Ich bin auch einer, der vom PS Seethaler abrät. Ging mir im Endeffekt ganz gut, aber da kann man auch ganz schön Probleme bekommen. Projektarbeit ist absolut nicht zu empfehlen. Aber Seethaler als Person ist sonst vollkommen okay. Gibt aber bestimmt leichtere PS!!
ich hätte gerne ein proseminar à la "wirtschaftsinformatik for dummies" ;) also absolut nix mit programmieren, usw.
gibts da irgendwelche empfehlungen?
Ich würde Ploder nehmen! Der kann super erklären, man kommt auch gut mit und lernt recht viel.
ich rate auch vom seethaler ab, gibt viel leichtere ps, anscheinend sind die blöcke eher angenehm!
gibts noch meinungen zu hörbst und borovicka? weiß jemand, ob die das ps zum ersten mal machen?
ist an dem gerücht was dran, dass man beim seethaler die prüfungen zu zweit machen kann?!
dann wäre doch der seethaler auch nicht so schwer...
ja man kann die prüfungen zu zweit machen. ich würde mich aber trotzdem nicht darauf verlassen, dass sie 'leicht' sind, denn er legt die prüfungen schon darauf aus, dass zwei mehr wissen als einer!
:twisted: Das haben sich letztes Semester viele gedacht u. dann war´s bei einigen so wie´s Seethaler angekündigt hat: der Eine meint der Andere kann´s u. umgekehrt. Das resultierte dann in Ergebnissen von 5-10 Punkten (von 50) in der Excel Klausur. Durchschnitt in der Do-Gruppe war glaube ich 26 von 50.Zitat:
Zitat von mrrem
kann jemand was zum proseminar borovicka sagen? hat schon mal jemand diese frau/diesen herrn gehabt??? wär sehr dankbar für eine antwort! LG
borovicka macht das gleiche wie grün, d.h. er erklärt alles von anfang an. mehr weiß ich auch nicht.
super, danke für die schnelle antwort! :)