Danke für die Info
@ ma88:
also bei der klausur vom 14.7. rechnest du so:
Rückstellungen 200
+ Verbindlichkeit +810 (alle Verbl. von 2007)
- Kassenbestand, Schecks etc. -200
= Effektivverschuldung 810
dann der Mittelüberschuss:
EGT (von GuV) 690
- Steuern (auch GuV) -190
+ Abschreibung (auch GuV) 120
= Mittelüberschuss 620
und dann:
Effektivverschuldung : Mittelüberschuss = 810:620 = 1,3
Antwort c) 1=< x < 2 Jahre
Aufgabe 6 (15.9.):
Rückstellungen 200
+ Verbindlichkeit +890 (alle Verbl. von 2007)
- Kassenbestand, Schecks etc. -50
= Effektivverschuldung 1040
dann der Mittelüberschuss:
EGT (von GuV) 490
- Steuern (auch GuV) -120
+ Abschreibung (auch GuV) 120
= Mittelüberschuss 490
und dann:
Effektivverschuldung : Mittelüberschuss = 1040:490 = 2,1
also Antwort c) rund 2 bis 3 Jahre (bin mir nicht 100% sicher, aber schon ziemlich)
Lesezeichen