SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 23 von 27 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 264

Thema: Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren

  1. #221
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    16
    wie rechnet mann die fiktive schuldentilgungsdauer aus?

    hab das kennzahlenblatt §24 urg, komm aber bei der klausur von 14.07.08 auf. 23 und bei der klausur von 15.09.08 auf. 6 nicht drauf.

    könnte mir bitte jemand den rechenweg posten?

    gr

  2. #222
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von greendream Beitrag anzeigen
    Weil es eine langfristige Rst > 1 Jahr ist!

    Greez

    Danke für die Info

    @ ma88:

    also bei der klausur vom 14.7. rechnest du so:

    Rückstellungen 200
    + Verbindlichkeit +810 (alle Verbl. von 2007)
    - Kassenbestand, Schecks etc. -200
    = Effektivverschuldung 810

    dann der Mittelüberschuss:
    EGT (von GuV) 690
    - Steuern (auch GuV) -190
    + Abschreibung (auch GuV) 120
    = Mittelüberschuss 620

    und dann:
    Effektivverschuldung : Mittelüberschuss = 810:620 = 1,3
    Antwort c) 1=< x < 2 Jahre

    Aufgabe 6 (15.9.):
    Rückstellungen 200
    + Verbindlichkeit +890 (alle Verbl. von 2007)
    - Kassenbestand, Schecks etc. -50
    = Effektivverschuldung 1040

    dann der Mittelüberschuss:
    EGT (von GuV) 490
    - Steuern (auch GuV) -120
    + Abschreibung (auch GuV) 120
    = Mittelüberschuss 490

    und dann:
    Effektivverschuldung : Mittelüberschuss = 1040:490 = 2,1
    also Antwort c) rund 2 bis 3 Jahre (bin mir nicht 100% sicher, aber schon ziemlich )
    Geändert von Schwede (11.07.2009 um 21:34 Uhr)

  3. #223
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    hey hallo!!!
    könnte mir bitte jemand sagen, wie man bei der Prüfung vom 14.7.08 Scrambling 02 Aufgabe 11) auf die Antwort d) sonstiger betrieblicher Aufwand an Bank 1.228.800€ kommt???

    Kann mir das überhaupt nicht erklären... ich hätte ANtwort a) gewählt??

    Bitte um Hilfe!!

    GLG

  4. #224
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von elmiga Beitrag anzeigen
    die sache ist die, dass es in einer Klausur dazugezählt wird aber in der anderen wieder nicht??welches stimmt jetzt meiner Meinung macht das null Sinn die dazuzuzählen, weil:
    1. gehört es zum investi CF
    2. Wenn dann plus, weil ertrag also mehr cash???!!!!

    oh mann ist ja wie bei der Müller in internem, jedeklausur andere Lösungen!!
    i kanns da nit zu 100prozent sagn leider, weil einmal ischs so und anderst wo wieder umgekehrt.....ja da hasch recht mit internem

    glg

  5. #225
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von foxxxal Beitrag anzeigen
    aufgabe 13 von der klausur vom 15.12.09
    meiner meinung nach ist b) die richtige antwort denn:

    6800 ist der rechnungsbetrag für 1000 flaschen (die 50 flaschen sind ein treuebonus und somit GRATIS!!!!)

    6800
    - 2% skonto 136
    =6664 / 1000 = 6,664 pro flasche

    transportkosten 200 /1050 (da ja alle flaschen geliefert werden auch die gratisflaschen) = 0,20 pro flasche

    6,664+0,20= 6,864 * 400 (die noch da sind) = 2.745,6

    bin mir hier ziemlich sicher!

    liebe grüße
    hey ich glaube nicht dass das so stimmt, weil du rundest bei den transportkosten.....würdest du das nicht machen kommst du auch nicht auf dieses ergebenis, ohne runden käme nämlich 2741.79....raus ....also doch an unterschied von 4 euro

    lg

  6. #226
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    hat irgendjemand einen plan, wie der Rechenweg von Aufgabe 16 (14.7.08 Scrambling 02) funktioniert, des is ja unpackbar schwer??

    GLG

  7. #227
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von compatible Beitrag anzeigen
    hi, komm auch auf 2.614,86; denn selbst wenn wir die 50 Flaschen geschenkt bekommen haben, müssen wir doch den Transport selber zahlen, oder?

    grüße

    ja schon.... den transport müssen wir für alle flaschen zahlen. also 1050. aber ich glaube nicht dass man den rechnungsbetrag von 6800€ minus skonto durch 1050 dividieren kann, denn ich hab ja nur 1000 bestellt und mir werden auch nur 1000 verrechnet. die 50 bekomme ich doch quasi nur als geschenk dazu und die sind nicht in den 6800 enthalten. oder warum dividierst du 6800 - skonto + transportkosten durch 1050????

    lg

  8. #228
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von sabrinchen1989 Beitrag anzeigen
    hey hallo!!!
    könnte mir bitte jemand sagen, wie man bei der Prüfung vom 14.7.08 Scrambling 02 Aufgabe 11) auf die Antwort d) sonstiger betrieblicher Aufwand an Bank 1.228.800€ kommt???

    Kann mir das überhaupt nicht erklären... ich hätte ANtwort a) gewählt??

    Bitte um Hilfe!!

    GLG
    hi, hab so gerechnet: Vertrieb+Verwalung= 12*8000+1.416.000*0,8=1.228.800

    nächtle

  9. #229
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von foxxxal Beitrag anzeigen
    ja schon.... den transport müssen wir für alle flaschen zahlen. also 1050. aber ich glaube nicht dass man den rechnungsbetrag von 6800€ minus skonto durch 1050 dividieren kann, denn ich hab ja nur 1000 bestellt und mir werden auch nur 1000 verrechnet. die 50 bekomme ich doch quasi nur als geschenk dazu und die sind nicht in den 6800 enthalten. oder warum dividierst du 6800 - skonto + transportkosten durch 1050????

    lg
    sorry wenn i nomal mein senf dazu gib, aber das "geschenk" von 50 flaschen soll ja auch was positives für mich haben......deswegen werde ich sie doch mit einrechnen....somit verringert sich ja für mich der preis pro flasche....... und hab zuvor schon erwähnt wenn man nicht rundet geht sich das um mehr als 4 euro nit aus.....aber zu 100 weis ich es auch nit
    lg

  10. #230
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von foxxxal Beitrag anzeigen
    ja schon.... den transport müssen wir für alle flaschen zahlen. also 1050. aber ich glaube nicht dass man den rechnungsbetrag von 6800€ minus skonto durch 1050 dividieren kann, denn ich hab ja nur 1000 bestellt und mir werden auch nur 1000 verrechnet. die 50 bekomme ich doch quasi nur als geschenk dazu und die sind nicht in den 6800 enthalten. oder warum dividierst du 6800 - skonto + transportkosten durch 1050????

    lg
    habe gedacht, dass bei einer division durch 950 der preis für die einzelne flasche steigt. aber wir haben ja quasi einen rabatt bekommen und deshalb sollte der preis für die einzelne flasche sinken und somit division durch 1050.

    preis für eine flasche bei 1000:6,8
    preis für eine flasche bei 950: 7,157
    preis für eine flasche bei 1050: 6,476
    (halt ohne skonto )

    but no real plan

Seite 23 von 27 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Lösungen zu Klausuren vom WS 02/03
    Von csag3019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 13:13
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. Klausuren WS01/02 und SS02 LÖSUNGEN?!?
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti