SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Studienanfänger WiWi WS 09/10: How-To?

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90

    Studienanfänger WiWi WS 09/10: How-To?

    Hallo alle miteinander!
    Ich beginne diesen Herbst mit meinem BA-Studium WiWi.
    Nach stundenlanger Recherche im SoWi Forum sind aber doch noch nicht alle meine Fragen beantwortet.
    Da die Erstsemestrigen Tutorien erst ab 28. September stattfinden, die Anmeldung zu den Modulen jedoch schon am 14. September, würde ich mich gerne schon im Vorhinein informieren, welche drei der fünf Support-Module neben der "Einführung in die WiWi" im ersten Semester am Sinnvollsten sind, damit ich mich so bald wie möglich für die Kurse anmelden kann. (siehe http://oehinfo.uibk.ac.at/sowinews/s...st/BWL2007.pdf)
    Dann würde ich gerne noch wissen, wie es mit den ECTS-AP mit einem Zweitstudium (in meinem Fall PoWi) aussehen würde. Dürfte ich bei beiden Studien zusammen maximal 30 oder 60 ECTS pro Semester erarbeiten?
    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Vielen Dank!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199
    Ich würd ganz einfach Winf, Recht für Wiwi und eine Sprache machen. Zur Sprache vielleicht ersatzweise Statistik, wobei mich persönlich damals Statistik sehr abgeschreckt hat, da der Lang 2 mal die Woche Emails mit Fehlern in den Tests und in seinen Unterlagen rausgelassen hat...

    Du kannst jeweils 30 ECTS für WiWi machen und 30 ECTS für PoWi, sonst wärs ja kein Doppelstudium sondern 2 aneinandergreihte. Wobei 60 ECTS schon sehr viel ist und sich zeitlich nicht immer beides verknüpfen lässt (Überschneidungen bei Kurszeiten)

    mfg

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    Danke für die rasche Antwort!

    Wie sollte ich jetzt meine Punkte setzen?
    Ich habe gelesen, dass ich für die Einführung in die WiWi nur einen Punkt setzen muss. Ist das zutreffend?

    Wie gehe ich bei den anderen drei Modulen vor? Sollte ich jeweils 333 Punkte auf jedes Modul setzen, oder muss ich auch auf die jeweiligen PS Punkte setzen? Könnte mir jemand ein Beispiel geben wie ich am Besten vorgehen sollte?

    Geht sich ein Zweitstudium rein theoretisch neben WiWi überhaupt aus, und wäre PoWi neben WiWi sinnvoll?

    Vielen Dank!

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199
    Bitte gern (*Blick auf Reputation* )

    Das mit dem 1 Punkt ist korrekt, du hast also im Prinzip mehr Punkte für die Supportmodule, als z.b. einer im 2ten Semester, was ein bisschen nervt bei so vielen Studienanfängern, die einen Internet Selbsteinschätzungstest mit 8 Fragen gemacht haben und der dann ergibt, dass sie Wirtschaft studieren sollten.

    Setz 1 Punkt auf die Einführung und schau bei den anderen Modulen, wie man im letzten Semester gesetzt hat. Es gibt 2 Dokumente zu jedem Kurs, die bei der Anmeldung zu finden sind. Auf die PS setzt du nur Präferenzen, d.h. du hättest gerne zu dem und dem ZEitpunkt das PS, dann setzt du dort 1 ein, bei einem anderen, nicht so angenehmen Termin, aber auch noch möglichen, setzt du dann 2 ein. Wenn du keine Zeit hast oder den Prof meiden willst setzt du nichts ein.

    Dann errechnet der Computer wo du rein kommst.


    Zweitstudium geht sich aus, vor allem bei verwandten Studien, wo du dir Kurse anrechnen lassen kannst, die in beiden Studienrichtungen vorkommen. Ich hab mit 3er Studium begonnen, aber Sinn macht das dann nicht mehr viel, wenn du in 3 Richtungen nur mittelmäßig bist und dein Studentenleben im Permanenstress lebst.

    Heutzutage studieren sowieso sehr viele 2 Richtungen gleichzeitig. Ein Freund von mir sogar 4.

    Ob PoWi zu WiWi kommt darauf an in welchem Berufsfeld du dich bewegen willst oder ob dich PoWi auch nur aus persönlichen Gründen interessiert. Als Politiker brauchst du kein PoWi Studium. Da hilft eine Parteimitgliedschaft und Arbeiten in einer Partei mehr. Wobei ich schon mal jemanden getroffen habe, der PoWi macht, bei keiner Partei ist und sein Ziel ist später mal Bundeskanzler zu werden.

    Warum willst du denn PoWi machen?


    mfg

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    Ok, also muss ich nicht jeweils einen Punkt auf Grundlagen der BWL, Grundlagen der VWL, Grundlagen der Mathematik und Grundlagen der BuB setzten, sondern einfach einen Punkt auf Einführung in die WiWi. Also bin ich sozusagen so gut wie sicher in diesem Kurs?
    Dann stehen mir noch 999 Punkte zur Verfügung, von denen ich jeweils 333 zB auf WInf, Recht und WSprache setze (auf die VO?).
    Dann wähle ich die Präferenz der PS der jeweiligen VO's. Wann erfahre ich, welche Module ich dann bekomme? Es gibt ja auch eine zweite Setzrunde und eine dritte Verlosungsrunde. Ist es möglich, dass ich gleich im ersten Semester nicht auf meine vier Module komme, oder hängt es nur von den Terminen ab.

    Politik ist für mich immer schon ein spannendes und interessantes Thema gewesen, aber für mein derzeitiges Berufsziel nicht weiter notwendig, aber was es einmal wird kann ich ja jetzt noch nicht sagen, deswegen will ich mir eine zweite Tür offenhalten oder Wirtschaft und Politik kombinieren. Wie ich das ganze bewerkstelligen soll bin ich mir jedoch noch nicht ganz im Klaren, d.h. überschneiden sich die Termine der Module der beiden Studien nach der Zuweisung , welche Module werden für beide Studien angerechnet usw.

    Natürlich werden die meisten Fragen dann bei den Tutorien beseitigt, doch ich will nicht bis Anfang Oktober mit der Anmeldung für die Module warten, da es doch relevant für die Vergabe ist, wie früh man sich anmeldet!?

    Wie bist du in deinem ersten Semester mit der Anmeldung vorgegangen? (von den Punkten her, wieviele Module hast du im ersten Semester gemacht und wie geht es sich zeitlich her pro Semester mit der Bewältigung von 30 ECTS-AP aus? Ist man voll eingespannt oder hat man vom Innsbrucker Studentenleben auch noch was? )

    Vielen Dank!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199
    Ja im Prinzip schaffst du es mit jeweils 333 Punkten in alle 3 Support Module hinein. Ansonsten sicherheitshalber das letzte Semester anschauen.

    Ich hab mit 321, 362 und 316 alles bekommen. Falls du 1 Modul nicht bekommst, was grundsätzlich immer möglich ist, dann versuchs in der zweiten Vergaberunde mit 1000 + der Anzahl Punkte vom nicht erhaltenen Modul. Normal bekommt man, was man will.

    Ob du jetzt 2 Wochen vor allen anderen die Punkte verteilst ist irrelevant, denn sie werden erst an einem bestimmten Termin alle gleichzeitig vom Computer ausgewertet. Du kannst also problemlos Einführungsveranstaltung gehen und danach die Punkte setzen. Der Zeitpunkt des Setzens beeinflusst die Vergabe nicht, wäre unfair.


    Ich hatte im ersten Semester sehr viele Kurse belegt und kam durch alle gut durch, hab auch ordentlich am Nachtleben teilgenommen. Ich hatte in etwa 48 ECTS, das spannt einen jedoch sehr ein, musste Statistik lassen aus Zeitgründen. Ich mussts machen um schnell genug Maturaniveau in Russisch zu erreichen. Zurzeit schau ich, dass ich unter 45 ECTS bleibe, aber nur weil ich nebenher auch genug zu tun habe und Hobbies nicht vernachlässigen will. Zu Prüfungszeiten stört es dann schon 5 Prüfungen auf einmal machen zu müssen.

    Aber das ist alles schaffbar. Zeiteinteilungssache.

    2 Studien, wenn sie artverwandt sind, in Mindeststudienzeit sind eigentlich kein zu großes Kunststück. Dann bist du halt oft am lernen. Am Studentenleben teilhaben sollte jedoch auch meist problemlos möglich sein.

    mfg

  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Lukas hat im Grunde alles bereits sehr gut erklärt, nur muss ich noch ein paar Korrekturen bzw. Ergänzungen anbringen.
    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Geht sich ein Zweitstudium rein theoretisch neben WiWi überhaupt aus, und wäre PoWi neben WiWi sinnvoll?
    Das ist sogar eine relativ beliebte Kombination. Ich mache es ähnlich (VWL + PoWi).

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Ok, also muss ich nicht jeweils einen Punkt auf Grundlagen der BWL, Grundlagen der VWL, Grundlagen der Mathematik und Grundlagen der BuB setzten, sondern einfach einen Punkt auf Einführung in die WiWi. Also bin ich sozusagen so gut wie sicher in diesem Kurs?
    Du musst einen Punkt auf jede vier einzelnen Einführungskurse setzen. Dann bekommst du diesen Kurs fix.

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Wie ich das ganze bewerkstelligen soll bin ich mir jedoch noch nicht ganz im Klaren, d.h. überschneiden sich die Termine der Module der beiden Studien nach der Zuweisung , welche Module werden für beide Studien angerechnet usw.
    Zu den Überschneidungen wird es zwangsweise kommen. Da musst du dich dann halt entscheiden.
    Anrechnungen: es gibt einige Module, die du dir gegenseitig anrechnen lassen kannst. Mir fallen da auf die Schnelle Grundzüge der Politikwissenschaft, Soziologische Perspektiven und Denkweisen und Statistik ein.

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Dann stehen mir noch 999 Punkte zur Verfügung, von denen ich jeweils 333 zB auf WInf, Recht und WSprache setze (auf die VO?).
    Es gibt teurere und billigere Kurse. Wenn du dich bei der Computeranmeldung einloggst, dann gibt es da ein Dokument mit den Punkteniveaus der früheren Semester. An denen solltest du dich orientieren.
    Übrigens: Dieses Punktesystem gilt nicht für PoWi. Da gibt es ein anderes Anmeldesystem.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    Also zu den 4 Modulen mit 30 ECTS kommen dann noch Kurse mit ECTS dazu, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
    Stimmt das, dass ich mit den 4 Modulen 16 Wochenstunden habe?


    Edit: Wie funktioniert das Anmelden für PoWi?

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Also zu den 4 Modulen mit 30 ECTS kommen dann noch Kurse mit ECTS dazu, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
    Ich verstehe jetzt nicht ganz, wie du das meinst.

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Stimmt das, dass ich mit den 4 Modulen 16 Wochenstunden habe?
    Jedes Modul hat 4 Semesterstunden.

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    Wie funktioniert das Anmelden für PoWi?
    Das ist unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=21790 beschrieben.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Lukas_Leys Beitrag anzeigen

    Ich hatte im ersten Semester sehr viele Kurse belegt und kam durch alle gut durch, hab auch ordentlich am Nachtleben teilgenommen. Ich hatte in etwa 48 ECTS, das spannt einen jedoch sehr ein, musste Statistik lassen aus Zeitgründen. Ich mussts machen um schnell genug Maturaniveau in Russisch zu erreichen. Zurzeit schau ich, dass ich unter 45 ECTS bleibe, aber nur weil ich nebenher auch genug zu tun habe und Hobbies nicht vernachlässigen will. Zu Prüfungszeiten stört es dann schon 5 Prüfungen auf einmal machen zu müssen.
    Das meine ich mit den Kursen, ich dachte man kann nur maximal 30 ECTS pro Semester machen.

    Bedeuten 4 Semesterstunden pro Modul, dass es nur 4 Stunden dieses Faches pro Semester gibt? Oder anders?

    Danke!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umstieg von Bac Wiwi auf IWW- möglich?
    Von csak4940 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 16:46
  2. Jus und Wiwi
    Von Till im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti