SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 24 von 39 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 382

Thema: Online Test 23.10.2009

  1. #231
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    9
    Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 9%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 6%.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff sowohl von Piraten angegriffen wird, als auch in ein Unwetter gerät (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?

  2. #232
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von lela09 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe jemand kann mir bei dieser Aufgabe helfen, ich kriegs einfach nit hin...

    Eine Trafik hat im Jahr 2007 vier Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:

    Produkt
    Briefmarken
    Brieflose
    Zigaretten
    Zeitungen
    Preis in €/Stück
    0.55
    0.73
    3.70
    2.50
    Menge
    20
    12
    25
    30

    Im Jahr 2008 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
    Briefmarken +15%, Brieflose +5%, Zigaretten +10% und Zeitungen +25%.
    Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    danke im voraus
    im Statistik-Skript ist genauso so eine Aufgabe drinnen nur mit anderen Zahlen

  3. #233
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Hee leuteee hab NULL PLAN


    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,4,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    kann mir da jemand die Lösung sagen?

  4. #234
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    17
    danke @Pinzgauer!

    hast du zufällig auch die Ergebnisse dazu, dann kann ich das nachher gleich mitüberprüfen.

    hab stat.dat. leider erst in der 3. runde bekommen und deswegen nicht wirklich viel ahnung von dem was in den ersten wochen gemacht wurde

  5. #235
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    im Statistik-Skript ist genauso so eine Aufgabe drinnen nur mit anderen Zahlen

    hmmm und wo genau? wäre nett wenn du mir das sagen würdest

  6. #236
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von hanni_sowi Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bei den Aufgaben helfen oder hat jemand die selben???

    Danke im voraus!!!!

    Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.

    Nehmen Sie an, die Spione sind vom Besitz einer geheimen Wunderwaffe überzeugt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y jedoch keine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    Einige Studenten der Universität Innsbruck vergleichen die Anzahl der Wochenstunden, die sie in diesem Semester absolvieren. Dies ist das Ergebnis:
    15, 14, 18, 22, 15, 24, 10, 28, 8, 12.
    Berechnen Sie die Varianz auf 2 Dezimalstellen genau.



    In einem kleinen Obst- und Gemüseladen wurden im Jahr 2006 fünf Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:


    Produkt
    Zwiebeln
    Äpfel
    Pflaumen
    Kiwis
    Orangen
    Preis in €/kg
    1.70
    1.50
    1.99
    2.35
    2.10
    Menge in kg
    7
    12
    5
    3
    6



    Im Jahr 2007 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
    Zwiebeln +9%, Äpfel +12%, Pflaumen +7%, Kiwis +5% und Orangen +15%.
    Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2007 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    Habe hier 0.0960???????????????????

    Folgende Tabelle stellt die Preisliste eines Dekorationsgeschäftes für Kerzenleuchter dar.

    Da in dieser Liste auch die Höhe der Kerzenleuchter angegeben sind, berechnen Sie bitte die Varianz der Höhenangaben auf 2 Dezimalstellen genau.


    hallo, bei dem gemüseladen beispiel hab ich 10.3697 rausbekommen... siehe skriptum s. 24

  7. #237
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    @hilde: vl kannst du mir da auch noch weiterhelfen???

    Die Wahrscheinlichkeit für einen Einser in Statistischer Datenanalyse beträgt 0.05, für einen Zweier 0.1, für ein Dreier 0.15, für einen Vierer 0.2 und für einen Fünfer 0.5.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Note, die besser als vier ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen)?

    Im Rahmen einer Klausur zur Aufnahme zu einer Exkursion erreichten 10 Studenten folgende Punkteanzahl von 65 zu erreichenden Punkten:
    12, 30, 36, 56, 59, 44, 34, 56, 61, 64
    Berechnen Sie die Varianz (auf 2 Dezimalstellen).

    sry aber sonst aw eh keiner....

  8. #238
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von lela09 Beitrag anzeigen
    hmmm und wo genau? wäre nett wenn du mir das sagen würdest
    hmmmm also bei uns wars auf der Seite 24, Preissteigerungsraten

  9. #239
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    133
    HILFEEEEEE


    Ein Mathematikprofessor interessiert sich dafür, wie viele Stunden sich seine Studenten auf seinen Kurs wöchentlich vorbereiten und auch wie viel Zeit sie für die Nachbereitung investieren. Dazu hat er 200 Studenten befragt und folgendes Ergebnis erhalten:

    Dauer der Vor- und Nachbereitung
    Anzahl der Studenten
    0 - 2 h
    20
    2 - 4 h
    30
    4 - 6 h
    57
    6 - 8 h
    67
    8 - 10 h
    15
    10 - 12 h
    11

    Ermitteln Sie näherungsweise das arithmetische Mittel (auf 2 Dezimalstellen).


    wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen würde..ich verzweifel schon so langsam... der test macht mich echt fertig...

  10. #240
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73
    Irgendwer hat nach der Lösung für die Busverspätung gefragt:
    bin mir ziemlich sicher, dass die Lösung: 17,12 min ist !!

    Habe jedoch eine Frage zur Investmentfirma:
    auf zwei unabhängigen Märkten tätig: auf Markt X eine Gewinnchance von 74% und auf Markt Y eine Gewinnchance von 68%.

    Das ist doch dann einfach P(A) x P(B) ?
    Sprich 0,5032, kann das so einfach sein ?

Seite 24 von 39 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  3. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  4. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti