SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 183

Thema: Online Test 30.10.2009

  1. #21
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    muss ich die 10,5 nicht noch einmal *0,75 machen (das war beim Beispiel 1 der Fall) und muss ich dann einfach den 11. Wert in aufsteigender reihenfolge nehmen.

    tschuldigung für die blöde Frage, aber ich steh total auf der Leitung
    hab vorher vergessen zu erwähnen: alle werte zuvor der höhe nach sortieren, dann n * p = 14 * 0,75 = 10,5 (aufrunden, also der 11. Wert ist ziemlich sicher das 75%-quantil

  2. #22
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von youngliving Beitrag anzeigen
    muss ich also zuerst ordnen..und dann das

    25% quantil..also 4*0.25=1
    75% quantil...also 4*0.75=3

    und dann nehme ich

    (1774+175/2 = 1766
    (1822+1936)/2=1879
    und dann die Differenz zw. den beiden also ist 113 meine Lösung ...
    kann das stimmen..
    das kann stimmen

  3. #23
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Bins doch noch mal, weil mir das gerade zu einfach vorkommt! Also falsche Antworten 0345812581 an 10 Kindern 8 Rechenbeispiele überprüft?
    50% Quantil?

    Das wäre dann 8 oder?
    was bedeutet genau diese zahl: 0345812581?
    0 3 4 5 ... falsche antworten? der mittelwert daraus wäre 4
    wenn du sie der höhe nach ordnest, dann 10 * 0,5 = 5
    der 5. wert wäre also 4 = median!

    falls die zahlen was anderes bedeuten, musst du dies nochmal erklären

  4. #24
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csak9483 Beitrag anzeigen
    WER KANN MIR HELFEN?

    Der folgende Boxplot zeigt die Einkommensverteilung in Land X. Mindestens ein Viertel aller EinwohnerInnen verdient mehr oder genau und mindestens drei Viertel der EinwohnerInnen verdienen weniger oder genau als ...?
    Zeichnen nicht möglich, doch
    x max = 1.500
    x 0.75 = 1.200
    x 0.50 = 1.050
    x 0.25 = 950
    x min = 800


    o 950
    o 1200
    o 1050
    o 1500
    Welche Antwort stimmt??
    Kanns jetzt direkt auch nicht sagen, aber meine Überlegungen:
    Einkommen ist max. 1500?!
    wie ist denn die verbindung zw. einkommen und einwohner?

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    was bedeutet genau diese zahl: 0345812581?
    0 3 4 5 ... falsche antworten? der mittelwert daraus wäre 4
    wenn du sie der höhe nach ordnest, dann 10 * 0,5 = 5
    der 5. wert wäre also 4 = median!

    falls die zahlen was anderes bedeuten, musst du dies nochmal erklären
    Ja sorry war voll der Blödsinn!
    An 10 Kindern derselben Schulstufe wurde im Rahmen einer psychologischen Studie die Rechenfähigkeit anhand einfacher Rechenbeispiele (8 Stück) überprüft. Für jedes Kind liegt nun die Anzahl der falschen Antworten vor:
    0,3,4,5,8,1,2,5,8,1
    Ermitteln Sie das 50%-Quantil! (auf eine Nachkommastelle)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Wenn ich jetzt die Zahlen ordne wäre es ja 0,1,1,2,3,4,5,5,8,8?
    Dann wäre es doch 3 oder (3+4)/2=3.5? Tut mir leid für die Fragerei aber das Quantil ist nicht mein Freund!!

    Danke

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Also gut ich glaub jetzt hab ichs verstanden:

    also
    Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:


    10.8
    8.5
    10.5
    8.3
    10.6
    8.6
    11.0
    11.7
    9.6
    10.5
    9.1
    11.5
    9.0
    10.2


    Ermitteln Sie das 75%-Quantil (auf 1 Dezimalstelle).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    da is das Ergebnis 10.5 und da am Ende der Angabe steht, wenn das Quantil nicht eindeutig ist muss ich die Mitte des Intervalls nehmen. also die Mitte zwischen 10. und 11. Wert. 10.Wert=10,6 und 11. Wert= 10,8 also ist mein Ergebnis 10,7

    Liege ich da richtig???

    und dann noch mein 2. Beispiel:


    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für "Super plus 98" bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.993
    1.009
    1.024
    1.034
    1.047
    1.068
    1.074
    1.089
    1.099
    1.101
    1.117
    1.115


    Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf 3 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    12*0.25=3
    12*0,75=9
    (1,024+1.034)/2=1,029
    (1,099+1,101)/2=1.1
    dann (1,1+1.029)/2= 1,0645
    und da ich wieder di mitte des Intervalls nehmen muss ist es (1.047+1.06/2=1.0575


    oder bin ich jetzt total falscH????


  7. #27
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Ja sorry war voll der Blödsinn!
    An 10 Kindern derselben Schulstufe wurde im Rahmen einer psychologischen Studie die Rechenfähigkeit anhand einfacher Rechenbeispiele (8 Stück) überprüft. Für jedes Kind liegt nun die Anzahl der falschen Antworten vor:
    0,3,4,5,8,1,2,5,8,1
    Ermitteln Sie das 50%-Quantil! (auf eine Nachkommastelle)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Wenn ich jetzt die Zahlen ordne wäre es ja 0,1,1,2,3,4,5,5,8,8?
    Dann wäre es doch 3 oder? Tut mir leid für die Fragerei aber das Quantil ist nicht mein Freund!!

    Danke
    der 5. wert ist 3, dann ist der median 3.
    hab mich vorher wohl verguckt

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Also gut ich glaub jetzt hab ichs verstanden:

    also
    Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:


    10.8
    8.5
    10.5
    8.3
    10.6
    8.6
    11.0
    11.7
    9.6
    10.5
    9.1
    11.5
    9.0
    10.2


    Ermitteln Sie das 75%-Quantil (auf 1 Dezimalstelle).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    da is das Ergebnis 10.5 und da am Ende der Angabe steht, wenn das Quantil nicht eindeutig ist muss ich die Mitte des Intervalls nehmen. also die Mitte zwischen 10. und 11. Wert. 10.Wert=10,6 und 11. Wert= 10,8 also ist mein Ergebnis 10,7

    Liege ich da richtig???

    und dann noch mein 2. Beispiel:


    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für "Super plus 98" bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.993
    1.009
    1.024
    1.034
    1.047
    1.068
    1.074
    1.089
    1.099
    1.101
    1.117
    1.115


    Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf 3 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    12*0.25=3
    12*0,75=9
    (1,024+1.034)/2=1,029
    (1,099+1,101)/2=1.1
    dann (1,1+1.029)/2= 1,0645
    und da ich wieder di mitte des Intervalls nehmen muss ist es (1.047+1.06/2=1.0575


    oder bin ich jetzt total falscH????

    ich glaube, dass du da aufrunden musst.. ich habe das selbe Beispiel und werde 10.8 eintippen, da auch im STATA 10.8 herauskommt, wenn man das ganze mit dem summarize-befehl ausrechnen lässt...

  9. #29
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    @im1607
    interquartilsabstand ist die differenz zw. 75%- und 25%-quantil, NICHT der mittelwert. also einfach den wert vom 75%quantil minus wert vom 25%quantil

    lt. PS muss man das Ergebnis immer aufrunden, also 10.5 wird 11.
    so hät ich es gemacht aber keine gewähr dafür...
    Geändert von mst52 (30.10.2009 um 09:44 Uhr) Grund: erweiterung

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Kanns jetzt direkt auch nicht sagen, aber meine Überlegungen:
    Einkommen ist max. 1500?!
    wie ist denn die verbindung zw. einkommen und einwohner?

    das ist leider nicht angegeben, doch ich habe mir es so überlegt..
    wenn ich das 0.75 Quantil nehme verdient 1/4 mehr und 3/4 weniger..
    wäre glaube ich ganz logisch..
    somit wäre dann die richtige Antwort 1.200, denn das ist x 0.75
    stimmst du mir zu?

Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti