Ja sorry war voll der Blödsinn!
An 10 Kindern derselben Schulstufe wurde im Rahmen einer psychologischen Studie die Rechenfähigkeit anhand einfacher Rechenbeispiele (8 Stück) überprüft. Für jedes Kind liegt nun die Anzahl der falschen Antworten vor:
0,3,4,5,8,1,2,5,8,1
Ermitteln Sie das 50%-Quantil! (auf eine Nachkommastelle)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Wenn ich jetzt die Zahlen ordne wäre es ja 0,1,1,2,3,4,5,5,8,8?
Dann wäre es doch 3 oder (3+4)/2=3.5? Tut mir leid für die Fragerei aber das Quantil ist nicht mein Freund!!
Danke
Also gut ich glaub jetzt hab ichs verstanden:
also
Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:
10.8
8.5
10.5
8.3
10.6
8.6
11.0
11.7
9.6
10.5
9.1
11.5
9.0
10.2
Ermitteln Sie das 75%-Quantil (auf 1 Dezimalstelle).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
da is das Ergebnis 10.5 und da am Ende der Angabe steht, wenn das Quantil nicht eindeutig ist muss ich die Mitte des Intervalls nehmen. also die Mitte zwischen 10. und 11. Wert. 10.Wert=10,6 und 11. Wert= 10,8 also ist mein Ergebnis 10,7
Liege ich da richtig???
und dann noch mein 2. Beispiel:
Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für "Super plus 98" bei 12 örtlichen Tankstellen fest.
0.993
1.009
1.024
1.034
1.047
1.068
1.074
1.089
1.099
1.101
1.117
1.115
Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf 3 Dezimalstellen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
12*0.25=3
12*0,75=9
(1,024+1.034)/2=1,029
(1,099+1,101)/2=1.1
dann (1,1+1.029)/2= 1,0645
und da ich wieder di mitte des Intervalls nehmen muss ist es (1.047+1.06/2=1.0575
oder bin ich jetzt total falscH????
@im1607
interquartilsabstand ist die differenz zw. 75%- und 25%-quantil, NICHT der mittelwert. also einfach den wert vom 75%quantil minus wert vom 25%quantil
lt. PS muss man das Ergebnis immer aufrunden, also 10.5 wird 11.
so hät ich es gemacht aber keine gewähr dafür...
Geändert von mst52 (30.10.2009 um 09:44 Uhr) Grund: erweiterung
Lesezeichen