SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 183

Thema: Online Test 30.10.2009

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    126
    Morgen vielleict kann mich hier wer bestätigen oder mir kurz einen Denkanstoß geben ..

    In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:
    *Ermitteln Sie das 25%-Quantil (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    110
    520
    490
    30
    120
    290
    370
    305
    415
    170
    280
    70
    540
    460
    260

    -- ich habe die Werte jetzt alle sortiert und n * p gerechntet = 15 * 0,25 = 3,75

    aber was bedeutet jetzt 3,75? muss ich jetzt nicht was mit dem mittelwert machen? also bei 3 wär ja wert zw 3 und 4tem wert - aber bei 3,75?

    hab grad einen knoten im hirn ..

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    eine letze frage noch weil mir das so einfach vorkommt.

    Das folgende Histogramm zeigt die Ergebnisse einer Statistik-Klausur,bei der maximal 100 Punkte erreicht werden konnten. (var1 = erreichte Punktezahl)
    Welchen Wert hat die Klassenmitte der dritten Klasse?



    liegt das dann bei 60??

  3. #53
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Morgen vielleict kann mich hier wer bestätigen oder mir kurz einen Denkanstoß geben ..

    In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:
    *Ermitteln Sie das 25%-Quantil (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    110
    520
    490
    30
    120
    290
    370
    305
    415
    170
    280
    70
    540
    460
    260

    -- ich habe die Werte jetzt alle sortiert und n * p gerechntet = 15 * 0,25 = 3,75

    aber was bedeutet jetzt 3,75? muss ich jetzt nicht was mit dem mittelwert machen? also bei 3 wär ja wert zw 3 und 4tem wert - aber bei 3,75?

    hab grad einen knoten im hirn ..
    Hab die gleiche Aufgabe!
    Du musst bei einem Wert von 3,75 auf 4 runden, also den 4. Wert nehmen. Das heißt in unserem Beispiel 120. Sind wir uns da einig?

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von meadow Beitrag anzeigen
    Morgen vielleict kann mich hier wer
    -- ich habe die Werte jetzt alle sortiert und n * p gerechntet = 15 * 0,25 = 3,75

    aber was bedeutet jetzt 3,75? muss ich jetzt nicht was mit dem mittelwert machen? also bei 3 wär ja wert zw 3 und 4tem wert - aber bei 3,75?

    hab grad einen knoten im hirn ..

    ich würd mal sagen ~4

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    126
    ja, wär ich auch drauf gekommen - aber..

    dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls ..??

    meint er jetzt nicht die mitte zwischen 110 und 120 = 115?
    oder wie ist das gedacht?

  6. #56
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Ich hab nun auch mal ne Frage:

    Mein Histogramm zeigt eine Density von 0.02 was laut Aufgabenstellung 40 Studenten entspricht.

    Bin ich richtig wenn ich sag 0.02 = 2% = 40 Studenten, also 0,08 = 8% = 160 Studenten?

    Könnte mir das noch schnell jemand beantworten....ich weiß ist vielleicht ne einfache Frage....aber dann bin ich fertig!

  7. #57
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von meadow Beitrag anzeigen
    ja, wär ich auch drauf gekommen - aber..

    dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls ..??

    meint er jetzt nicht die mitte zwischen 110 und 120 = 115?
    oder wie ist das gedacht?
    Hier steht dazu was, wie ich finde, sehr gut:
    http://www.statistics4u.info/fundsta..._quartile.html

  8. #58
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    hey,

    es is wieda fr und ich hab keinen plan vom online test. wär euch soo dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!!!

    danke danke danke

    Frage 2

    Ein renommierter Verlag für Automagazine möchte ein neues Hochglanzmagazin herausbringen. Zu diesem Zweck untersuchte man in einer Studie mit 10 befragten Personen, wie viele Magazine ein jeder mit dem Thema Auto abonniert hat: 2,1,3,1,1,2,1,3,2,1Wieviele Magazine lesen die kleinsten 25% der gesamten Befragten höchstens?
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)




    Frage 3



    Die Teilnahmerzahlen von insgesamt 22 Proseminaren wurde erhoben; sie reichen von 20 bis 30.
    20, 21,21,24,25,25,25,26,26,26,26,27,27,27,28,28,28,30 ,30,30,30,30
    Ermitteln Sie die absoluten Häufigkeiten! (auf ganze Zahlen)
    Teilnahmerzahlen
    absolute Häufigkeit
    20

    21

    24

    25

    26

    27

    28

    30

    Frage 4

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Privathaushalte in München aufgeteilt nach ihrer Haushaltsgröße (Stand 1995)Berechnen Sie die relativen Häufigkeiten der Haushalte! (auf 2 Dezimalstellen; dimensionslos)
    Haushaltsgröße
    Anzahl Haushalte
    Relative Häufigkeiten
    1
    380131

    2
    182838

    3
    87444

    4
    52033

    5
    20235

    Summe
    722681
    1



    Frage 5


    Der folgende Boxplot zeigt die Einkommensverteilung in Land X. Wie hoch ist das Medianeinkommen?


    1200
    1600
    1050
    1000
    stimmt da 1050?? :/


    Frage 6

    Das folgende Histogramm stellt das Ergebnis eines Computer-Preisvergleiches dar. (var1 = Preis des Computers in €)
    4 Computer kosten zwischen 900 und 1100 €. Wieviele der erhobenen Computer kosten zwischen 1100 und 1300 €?



    Frage 7

    Das folgende Histogramm stellt die Punkteverteilung bei einem IQ-Test dar. (var1 = erreichte Punktezahl bei dem IQ-Test)
    Insgesamt haben 200 Personen teilgenommen. Wieviele sind unterdurchschnittlich intelligent, das heißt haben bei dem Test weniger als 100 Punkte erreicht?

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126

    hilfe

    Studenten der Universität Innsbruck wurden befragt, wieviele Wochenstunden sie in diesem Semester belegen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. (var1 = Anzahl der Wochenstunden)
    Wie groß ist die Klassenbreite?

    Ist die Klassenbreite jetzt 10? was hat das mit den Density aufsich??
    Danke für jede Hilfe!

  10. #60
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Hier steht dazu was, wie ich finde, sehr gut:
    http://www.statistics4u.info/fundsta..._quartile.html

    versteh jetzt nicht das das mit 115 oder 120 zu tun hat - oder mit dem mittelwert aber 120 passt doch denk ich - aber wieso denn mittelwert

    bin grad verwirrt

Seite 6 von 19 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti