wenn du ins minus kommst, musst du einen niedrigeren Delta-Abschreibungssatz wählen. wie im Beispiel von 0,03 auf 0,02.
Ich hab grad einen Widerspruch zwischen dem Foliensatz 1 von Prof Pfleger und dem Skriptum gefunden. Auf Folie 10 schreibt Prof Pfleger bei den Kontrollfragen, dass bei der RSt-Bewertung das Vorsichtsprinzip nicht zu beachten ist. Allerdings steht im Skriptum auf S. 62 5.7.2 "Im Rahmen der Bewertung ist auf den Grundsatz der Vorsicht bedacht zu nehmen."
Ich wäre auch eher vom letzteren ausgegangen.
Ich glaub das auch. Denn wenn man sich beim Rückstellungsbetrag nicht sicher ist, sollte der höhere Betrag (wegen dem Vorsichtisprinzip) hergenommen werden.
Was würdet ihr hierbeit sagen: Für einen Grundstückserwerb angefallene Maklerkosten zählen grundsätzlich nicht zu den Anschaffungskosten!! richtig oder falsch?
Danke
hej leute komm da einfach nicht auf nen grünen zweig, is jetz das strenge niederstwertprinzip gleich dem erweitertem niederstwertprinzip????also wurde das strenge gestrichen oder das erweiterte??
würd mich echt auf ne antwort freuen...
Hy,
gestrichen wurde da erweiterte NWP, da soviel aussagt, dass man nach genauer wirtschaftlicher Untersuchung das Umlaufvermögen auf einen nahen Zukunftwert abzuschreiben kann.
Das so viel heißt, wenn in naher Zukunft ein Preisabfall befürchtet wird, der zu hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, darf man auf diesen möglichen Wert abschreiben. Das wurde nun gestrichen.
Das strenge NWP bleibt!
Würde ich auch so sehen.
Lesezeichen