SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 15 ErsteErste ... 412131415 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 148

Thema: Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #131
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    21
    wenn du ins minus kommst, musst du einen niedrigeren Delta-Abschreibungssatz wählen. wie im Beispiel von 0,03 auf 0,02.

  2. #132
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csak4937 Beitrag anzeigen
    wenn du ins minus kommst, musst du einen niedrigeren Delta-Abschreibungssatz wählen. wie im Beispiel von 0,03 auf 0,02.
    oô ... was soll das bringen, wenn du d vorgegeben hast?!

  3. #133
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    157
    Ich hab grad einen Widerspruch zwischen dem Foliensatz 1 von Prof Pfleger und dem Skriptum gefunden. Auf Folie 10 schreibt Prof Pfleger bei den Kontrollfragen, dass bei der RSt-Bewertung das Vorsichtsprinzip nicht zu beachten ist. Allerdings steht im Skriptum auf S. 62 5.7.2 "Im Rahmen der Bewertung ist auf den Grundsatz der Vorsicht bedacht zu nehmen."
    Ich wäre auch eher vom letzteren ausgegangen.

  4. #134
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Majestic Beitrag anzeigen
    Ich hab grad einen Widerspruch zwischen dem Foliensatz 1 von Prof Pfleger und dem Skriptum gefunden. Auf Folie 10 schreibt Prof Pfleger bei den Kontrollfragen, dass bei der RSt-Bewertung das Vorsichtsprinzip nicht zu beachten ist. Allerdings steht im Skriptum auf S. 62 5.7.2 "Im Rahmen der Bewertung ist auf den Grundsatz der Vorsicht bedacht zu nehmen."
    Ich wäre auch eher vom letzteren ausgegangen.

    ist mir auch schon aufgefallen
    aber in den folien selber steht einmal, dass das vorsichtsprinzip gilt... also glaube es ist ein fehler bei den kontrollfragen

  5. #135
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Ich glaub das auch. Denn wenn man sich beim Rückstellungsbetrag nicht sicher ist, sollte der höhere Betrag (wegen dem Vorsichtisprinzip) hergenommen werden.

  6. #136
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak1514
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    140
    Was würdet ihr hierbeit sagen: Für einen Grundstückserwerb angefallene Maklerkosten zählen grundsätzlich nicht zu den Anschaffungskosten!! richtig oder falsch?

    Danke

  7. #137
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    108

    erweitertes niederstwertprinzip??

    hej leute komm da einfach nicht auf nen grünen zweig, is jetz das strenge niederstwertprinzip gleich dem erweitertem niederstwertprinzip????also wurde das strenge gestrichen oder das erweiterte??
    würd mich echt auf ne antwort freuen...

  8. #138
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von elln Beitrag anzeigen
    hej leute komm da einfach nicht auf nen grünen zweig, is jetz das strenge niederstwertprinzip gleich dem erweitertem niederstwertprinzip????also wurde das strenge gestrichen oder das erweiterte??
    würd mich echt auf ne antwort freuen...
    Hy,
    gestrichen wurde da erweiterte NWP, da soviel aussagt, dass man nach genauer wirtschaftlicher Untersuchung das Umlaufvermögen auf einen nahen Zukunftwert abzuschreiben kann.
    Das so viel heißt, wenn in naher Zukunft ein Preisabfall befürchtet wird, der zu hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, darf man auf diesen möglichen Wert abschreiben. Das wurde nun gestrichen.
    Das strenge NWP bleibt!

  9. #139
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von csak1514 Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr hierbeit sagen: Für einen Grundstückserwerb angefallene Maklerkosten zählen grundsätzlich nicht zu den Anschaffungskosten!! richtig oder falsch?

    Danke
    Ja zählen zu den Anschaffungsnebenkosten

  10. #140
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    157
    Würde ich auch so sehen.

Seite 14 von 15 ErsteErste ... 412131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Laura95 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 14:34
  2. Prüfungswoche Februar 2010
    Von Fuxxx im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:18
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58
  4. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:15
  5. Gesamtprüfung Februar 2008
    Von iris1810 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 10:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti