soll man jetzt bei diesem bsp die lfd, kosten berücksichtigen?
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel."
Ja, allerdings mit vollem Durchschnittsteuersatz bei der GmbH, der Rest des Gewinns mit halben Durchschnittssteuersatz.
bsp 29.5., bsp 5)
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel."
vl publizierst das hier? ^ich hab die mappen schon im schrank verstaut![]()
------------------------------------------------
![]()
![]()
das wär die angabe, aber mir ist es schon irgendwie klar
5 Finale Unternehmensbesteuerung (30)Die Bilanz eines zu veräußernden Einzelunternehmens, das 2006 gegründet wurde,
hat zum Veräußerungsstichtag folgendes Aussehen:Buchwert Verkehrswert Buchwert Verkehrswert
unbebaute
Grundstücke 60.000 250.000 Eigenkapital -92.000
Betriebsgebäude 50.000 200.000 Verbindlichkeiten
gegenüber KI 300.000 300.000
Forderungen aus
L&L (inkl. USt) 48.000 60.000
sonst. UV 50.000 50.000
Bilanzsumme 208.000 Bilanzsumme 208.000Die Gewinnermittlung wurde immer gemäß § 5 EStG vorgenommen. Der Kaufpreis
für das gesamte Unternehmen (mit Übernahme der Schulden) beträgt
€ 400.000. Die laufenden Einkünfte aus Gewerbebetrieb im Jahr der Veräußerung
betragen € 70.000.Aufgabenstellung:a) Ermitteln Sie den Nettoerlös, der der Veräußerung des Unternehmens zuzurechnenKommentieren Sie Ihre Vorgangsweise und Ihre Ergebnisse!
ist.
b) Berechnen Sie die Steuerbelastung, wenn das Unternehmen seit Gründung
als GmbH organisiert war und die Anschaffungskosten der Beteiligung damals
€ 150.000 betragen haben.
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel."
a) EK - 92 t + Verkaufserlös = nettogewinn -> versteuer mit lfd gewinn um durchschnittssteuersatz zu berechenn -> dann entscheidung was begünstigt besteuert wird was nit...dann steuer von veräußerung berechnen, von erlös abziehen, dann kennst des nettoergebnis vom verkauf.
b) gmbh ziehst halt die ak vom veräußerngserlös ab. dann das ähnlihce spiel wie bei a
so zum durchrechnen hab i jetzt keinen bock mehr aber i hoff i hab da geholfen
ps: wards ihr alle nit in der zusatzstunde? dort hama solche beispiele oft durchgerechnet.
------------------------------------------------
![]()
![]()
Lesezeichen