Hier das Vorlesungsverzeichnis:
http://orawww.uibk.ac.at/public_prod...ened=e0eEf26fE
Hallo![]()
wie bereits erwähnt beginne ich im oktober das bachelor WiWi ... meine frage:
hat man jede woche die selben stunden die man auf der sowi sein muss? Oder ändert sich das?
Kann man da jetzt schon wo nachschauen wann man die vorlesungen und so hat?
![]()
Hier das Vorlesungsverzeichnis:
http://orawww.uibk.ac.at/public_prod...ened=e0eEf26fE
danke!
zB Bei "Grundlagen der Mathematik" gibt es einen "kurs ?" der von 7.10 bis ende november geht und eine zeile drunter einen der von anfang dez. bis februar geht. muss ich beide besuchen oder nur einen? Falls nur einen, welchen?
Ich würde den ersten gleich belegen, dann kannst du im Dezember schon die Mathe Prüfung mitschreiben und hast schon den ganzen Stoff gehört.
Glaube bei VWL gibt es dieses Jahr auch einen der rechtzeitig zur Dezember Prüfung fertig wird.
Dann hast du mehr Zeit zum lernen, 2 Einführungen im Dezember schreiben und 2 dann im Februar, so würde ich es zumindestens machen, wenn ich nochmal starten würde.
ok danke! ist es dann besser alle 4 einführungskurse gleich am Beginn zu gehen oder zuerst 2 dann die prüfung für diese im dez und dann die nächsten 2 und für die dann die prüfung im februar?
kann man sich die 4 einführungskurse frei wählen wann ich sie gehen will (also 1. block (okt bis dez) oder 2. block (dez bis februar) oder werden diese mittels computeranmeldung zugeteilt?
kannst eigtl gehen wann du willst, theoretisch werden sie eingeteilt, aber des is egal, also wird nich überprüft und zur dezember prüfung konnten wir uns damals auch ohne probleme anmelden.
also würd erst 2 im dezember schreiben oder sogar 3, da die elvs eigtl kein großes problem sind und du dann für die großen vo's mehr zeit hast zum lernen, denn die sind ja dann auch im februar, also z.b. winf, statistik etc.
grüße
okay vielen dankso langsam kapier ich das system =)
die vorlesungen zu den supportmodule gehen von oktober bis februar oder?
und die ELV (also die Einführungsvorlesungen) werden in zwei blöcken abhalten ?
hab mir den empfohlenen studienverlauf angeschaut:
ist es möglich (wegen des computersystems) diesen studienverlauf einzuhalten? oder kann es sein, dass das computersystem einen nicht so "einteilt"?
Sind die Prüfungen zu den EVL mündlich oder schriftlich?
elv's sind schriftlich eigtl alle multiuplechoice, also gut machbar, schaust dir dann einfach davor die alten klausuren im forum an, kannst dir runterladen.
computersystem kann dir theoretisch nen strich durch die rechnung machen bei der belegung, aber in den 6 semester is alles so, dass du es schaffen kannst.
erklären die aber beim tutorium noch genauer.
vo's allgemeine (also support und auch später die bwl und vwl sachen)
gehen von anfang des semesters bis zum ende des semesters und da sind dann am ende in einer woche alle prüfungen.
neben den vo's hast du bei allen veranstaltungen eigtl noch ein seminar (proseminar), da musst du meist anwesend sein und der stoff wird vertieft behandelt.
bei den evl's gibt es des nicht, bei den sprachen eigtl auch nicht, da die ganze sprache eigtl ein kleines seminar ist.
und bei powi und
würd dir raten ne sprache noch zu machen, winf/stat und dann powi oder soziologische perspektiven...
danke!
wo bekommt man eigentlich die unterlagen zum lernen? muss man da bei der VO mitschreiben oder ein buch kaufen oder kann man die downloaden?
wie wird das eigentlich überprüft ob man bei einer VO oder Proseminar anwesend ist ?
eins hab ich noch nicht ganz kapiert: was hat es mit erster und zweiter vergaberunde genau auf sich?![]()
Lesezeichen