SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 32 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 317

Thema: Onlinetest 3.12.2010

  1. #191
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Zitat Zitat von cycler Beitrag anzeigen
    Frage 8 1 Punkte Speichern MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.




    kein Tau, wie soll das gerechnet werden ???

    HILFE
    wenn du mir erklärst wie du die grafik hier reinbringst dann kann ich dir weiter helfen.

  2. #192
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Zitat Zitat von wullawulla Beitrag anzeigen
    wenn du mir erklärst wie du die grafik hier reinbringst dann kann ich dir weiter helfen.


    hi, hab einfach alles mit der maus markiert und dann auf kopieren (nicht Grafik kopieren gedrückt, dann unten bei Antwort einfach rechte MAustaste und dann einfügen, also ich mach´s immer so

  3. #193
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Zitat Zitat von wullawulla Beitrag anzeigen
    Du hast nicht zufällig eine Ahnung wie man hier grafiken reinstellt ohne einen anhang hinzuzufügen, denn da muss man immer auf die freischaltung warten.?
    Du kannst die Grafik bei einem Sharehoster wie zB ImageShack hochladen und den Link dazu dann hier posten.
    Dann können alle anderen die Grafik über den Link einsehen.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  4. #194
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Zitat Zitat von jimmywinsthewin330 Beitrag anzeigen
    du musst die Differenz zwischen 3.1 und 6.2 rechnen, also 3.1. dann diese im Verhältnis zu gesmaten, also 7.

    (6.1-3.1)/7 = 0.4428

    Eine stetige Gleichverteilung ist über das Intervall 0 bis 7 definiert. Welchen Wert würden Sie auf Basis dieses Modells erwarten? (Angabe auf zwei Dezimalstellen)

    weist du auch wie die geht? Kann nicht einfach 3.5 sein oder?
    Danke

  5. #195
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    30

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    rechte maustaste auf die grafik, -> grafikadresse kopieren... dann beim eintrag schreiben auf das "grafik einfügen" symbol klicken, grafikadresse reinkopieren ... das wars

    ?


    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X+X/2
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:

    ?
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)

    ?

    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
    ?

  6. #196
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    6

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    brauche dringend hilfe

    Frage 3 Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X+22
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:



    Frage 4
    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 1530 < x <= 1950. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen

    Frage 6 Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)



    FRAGE 10
    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.



    wäre euch wirklich dankbar wenn ihr mir hier weiterhilft!!

  7. #197
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Ok gut.


    MITTELSCHWER: Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:




    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.




    alsi ich habe bei meiner hier so gerechnet:

    0.0025*15-0.025

    bei dir müsste es so aussehen:

    0.075x+0.075= und als x würde ich 4 einsetzen

    wärse super wenn jemand das noch bestätigen könnte

  8. #198
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    68

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Zitat Zitat von Flo182 Beitrag anzeigen
    Bin mir nicht 100% sicher aber ich habs so gemacht.

    disp 1-binomial(8,0,1/4)

    = 0.8998

    super danke, schaut ganz logisch aus.

  9. #199
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von pesi_20
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    65

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    ALARM ALARM!!!!!!!!!

    Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 550 und Euro 1500 gespendet. Unter der Annahme, dass die Spenden stetig gleichverteilt sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrag von über 800 Euro gespendet wird? (4 Dezimalstellen)

    Könnt ihr mir bitte helfen??????

  10. #200
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 3.12.2010

    Hallo zusammen ich verzweifel gerade etwas, hoffe es kann mir jemand helfen:

    Aufgabe:

    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)


    Mein Ergebniss wäre:



    1,52588E-05



    wie kann ich das ganze auf 3 Dezimalen runden und ordentlich anschreiben?
    bzw. spuckt mein Taschenrechner und Excel das falsche Ergebniss aus?

    pls help

Seite 20 von 32 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti