
Zitat von
Der Wolf
nummer 6 geht so:
die summen der einzelnen jahre isnd gegeben, davon rechnen wir jetzt den barwert aus: -20500 bleibt gleich, weil ja im "0" jahr, die 2000 werden um 1 jahr abgezinst -> 2000*(1,06^-1)=1886,79
mit den 1500 das selbe, nur für 2 jahre -> 1500*(1,06^-2)= 1334,99
dann die ewige rente ab jahr 3: zuerst Rentenwert=> Ko=A/i -> Ko= 1200/0,06= 20000
diese 20000 müssen wir jetzt auch wieder abzinsen aber vorsicht: ewige renten werden immer nur N-1 abgezinst!!!
wenn man sich eine zeittafel vorstellt, dann also nicht zurück bis t=0 sondern nur bis t=1
in unserem fall heißt das, dass wir die 20000 nicht 3 jahre abzinsen sondern nur 2! also 20000*(1,06^-2)= 17799,93
nun alles zusammenzählen für KW= -20500+1886,79+1334,99+17799,93=521,71
wenn man die ewige rente 3 jahre abzinst kommt eben das falsche ergebniss von -486 heraus!
hät auch noch ne frage:
I) wie krieg ich die spot rate raus? will i6 wissen, habe i4=0,042 und f4,6=0,046
Kann mir jemand helfen?!
II) bei dieser klausur sind einige aufgaben dabei, die wir gar nicht können müssen, oder?! aufgabe 3 sagt mir zb gar nichts....
Lesezeichen