SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 187

Thema: Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Gibt es ein Bsp für eine Activity based Costing Rechnung ?

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Johannes Eder Beitrag anzeigen
    Hi !

    Weiß jemand von euch ob man Sonderkosten (d. Fertigung) in die Einzelkosten miteinberechnet oder nicht??
    Ist im Bsp 9 bei der KOSTENTRÄGERRECHNUNG drinnen u es gibt keine Lösung dazu -> also wichtig!!!


    mfg
    Hi,
    also ich hab sie bei der Berechnung der Zuschlagsätze nicht berücksichtig!
    Bei der Ermittlung der Selbstkosten hab ich sie auch bei der Bestimmung der FGK nicht berücksichtigt aber 40€ Sondereinzelkosten für die Fertigung noch addiert. Dasselbe dann noch bei den Sondereinzelkosten des Vertriebs, also dort noch 50 addiert!
    Komme somit auf Selbstkosten von 1755,69! Du?

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Hallo,

    ist eigentlich Bsp. III 13 für die Prüfung relevant?

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    70

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Es ist zwar peinlich, aber ich bin zu blöd, um einige der Rechenbeispiele zu lösen. Weiß jemand vielleicht, ob die irgendwo im Forum versteckt sind? Oder kann man die Bsps mit den VO Unterlagen lösen ? - Dann bin ich nämlich zu blöd dafür...

    Danke für eure Hilfe!

    Theorie bekomme ich so hin, aber zumindest eine Rechnung braucht man, um positiv zu sein...

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hallo,

    könnte jemand bitte die neue Rechnung welche am Montag gemacht worden ist posten bzw. die Angabe und die Ergebnisse???

    Vielen Dank

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von sanskrit01 Beitrag anzeigen
    hallo,

    könnte jemand bitte die neue Rechnung welche am Montag gemacht worden ist posten bzw. die Angabe und die Ergebnisse???

    Vielen Dank
    Dem schließe ich mich an. Irgendwer muss doch am Mo dagewesen sein

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    222

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Hallo Leute,

    hat jemand die Interne RW VO Klausur vom Juni 2011 (dritter Termin)?????

    Könnte diese wer online stellen, bitte, bitte?


    Danke

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Waylon
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    109

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hey
    weiß jmd wie man den plankostensatz und somit die sollkosten berechnet?
    wie bei der klausur im dez 2010 aufgabe 2?

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Hallo,

    ich hab ein Problem mit einer Aufgabe und würd gerne wissen wir ihr die gelöst habt: es geht um die Aufgabensammlung die wir von der Müller bekommen haben (in der VO am 21.6.), Nr. 4: das Bsp. mit den Äquivalenzziffern vom Wintersportartikelhersteller.
    Da steht bei c), dass der Periodenerfolg 3110 ist... auf das Ergebnis komm ich einfach nicht.
    Ich hab folgende Selbstkosten: A = 526,04; B = 541,55; C = 675,88
    stimmen die? hat das schon jemand gerechnet?
    oder weiß vielleicht jemand ob es irgendwo schon lösungen zu dem beispiel gibt?

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    74

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Hi Leute,

    Es geht um das Beispiel 1. der Kostenträgerrechnung in der Beispielsammlung. Wie ist mit folgender Information umzugehen "Von diesen Verwaltungskosten sind 3/4 dem Produktionsbereich, der Rest dem Vertriebsbereich zuzurechnen" Diese Info benötigt man ja gar nicht zur Berechnung oder?

    Dann ist die Lösung einfach
    a) 210.000
    b) 16,5
    c) 10.5
    d) 18,5

    Oder was sagt ihr?

    Lg

Seite 3 von 19 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung juli 2011
    Von ahofstad im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 12:43
  2. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak4390 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:23
  3. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von alexki im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 12:58
  4. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak1759 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 14:48
  5. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von Flawless_Victory im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti