Glaub schon. Ich habe ja konstante Skalenerträge wenn die Summe der Hochzahlen 1 ist, abnehmende Skalenerträge bei <1 und zunehmende Skalenerträge bei >1 oder? Also z.B. bei der Musterklausur, Aufgabe 8.1 hab ich alpha=1/2 und beta=1/2, also Summe1 und das sind konstante Skalenerträge!?
Lesezeichen