Eben. Also ich glaub, da haben sie die falsche Lösung angegeben. Vielleicht stimmt 6 ja wirklich?!
@Ger1986 Könntest du die Lösungen vom Übungsblatt 12 posten? War leider nicht im PS...
Aufgabe 13
13.1
c' = 250y + 1000
mit 4000 gleichsetzen
250y = 3000 => y = 12
13.2
AC = C / y = 36000 / 12 = 3000
13.3
G = 4000 * 12 - 36000 = 12000 => Unternehmen soll selbst produzieren
13.4
(bekomm y=6 raus, allerdings soll y=0 stimmen laut Angabe)
wegen der Aufgabe hab ich meinem PS-Leiter eine Mail geschrieben, die Antwort poste ich dann hier.
bekomme hier auch y=6 raus.13.4
(bekomm y=6 raus, allerdings soll y=0 stimmen laut Angabe)
wegen der Aufgabe hab ich meinem PS-Leiter eine Mail geschrieben, die Antwort poste ich dann hier.
kann mir jemand sagen wie ich bei 11.3 auf die Konsumentenrente komme? ich weiß zwar die formel, aber nicht wie ich den tatsächlichen Preis ausrechnen kann..
einfach gleichgewichtspreis und gleichgewichtsmenge berechnen durch gleichsetzen von angebot und nachfrage.
gwpreis = 20
gwmenge = 1000
dann einfach ((25-20)*1000)/2
Hallo
weiß jemand wie Aufgabe 14.1 14.2 und 14.3 funktioniert
Lesezeichen