SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 194

Thema: Nachbesprechung Gesamtklausur 17.4.2012

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    das ist fix pure absicht. schließlich dauert es immer mindestens 2 wochen plus eine beliebige anzahl an tagen, die bestenfalls durch eine nahende anmeldefrist gedeckelt ist.

  2. #102
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    6

    Daumen runter

    Ich find des einfach nur gemein. warum muss ich das mit den Studenten machen?

    Es geht ja gar nicht darum aus welchen Gründen wir die Noten brauchen, sondern einfach nur im die Fairness.

    Als ich angerufen hatte wurde mir auf meine Frage, 'warum das denn so lange dauert - es ist ja nur eine MC-Klausur' geantwortet: 'Das muss man schon kontrollieren, da ist schon ein Aufwand dahinter'.

    Mag sein.. aber 3 WOCHEN?


  3. #103
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    wenn man jeden tag nur eine prüfung scannt, dann ist es ein aufwand ja ^^

  4. #104
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    klausur ist im ecampus

  5. #105
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    ich komm da mit ein paar "richtigen" antworten nicht klar.....!
    beispielsweise bei Aufgabe 1...
    wir hatten doch im PS anschaulich mit Beispiel erklärt, dass das Eliminieren eines Produktes mit neg. DB nicht zwangsläufig das Betriebsergebnis verbessert!?

    bzw. Gesamtkosten/Umsatzkostenverfahren? wurde hier im Forum ja schon diskutiert...

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    Zitat Zitat von csae7736 Beitrag anzeigen
    Also würde sie wirklich die Lösungen von diesem Beispiel hernehmen, dann würde sie auch den Begriff "Betriebsergebnis" völlig anders definieren. In diesem Beispiel ist das Betriebsergebnis nämlich das Ergebnis unter dem Strich, beim Gesamtkostenverfahren also 725530.
    ABER: ÜBERALL, egal ob im PS oder in der VO, haben wir gelernt, dass das Betriebsergebnis Erlöse - Kosten ist. Das kann man auch in ihrem vorgegebenen Lehrbuch von Lingnau/Schmitz nachlesen (S. 18, 308 ) genauso wie in den PS-FOlien von Hirscher, wenn nicht sogar in ihren VO-Folien, die sie eh nur aus dem Lehrbuch kopiert hat.
    Also wenn sie wirklich 725530 und 685000 als richtig wertet, dann wäre das die Interpretation von "Betriebsergebnis" von der Uni Mannheim und sicher nicht von der Uni Innsbruck, denn dass das Betriebsergebnis NICHT Erlöse-Kosten ist, wurde noch nie irgendwo erwähnt!! In dem Fall würde ich auf jeden Fall mit dem Lehrbuch, den PS- und den VO-Folien zu ihr gehen in einer Sprechstunde und sie drauf aufmerksam machen, denn das kanns wirklich nicht sein!!!!
    und sie hat die Lösungen der Uni Mannheim als RICHTIG genommen. Sprich sie widerspricht ihrer eigenen Lehre.
    Cool. Wie soll man da JEMALS ALLE Rechnungen richtig haben bei einer Klausur??

  7. #107
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    ja das Ergebnis der Uni Mannheim ist "richtig", find ich nicht gut.. aber hauptsache ich hab die Note endlich! hoffentlich kommt sie bald ins LFU

  8. #108
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    6
    Weiß jemand von euch, wie das ist, wenn man zB genau 50 % hat, sprich 20 Punkte, kann man dann eigentlich noch durchfliegen, wenn jetzt andere antworten doch als richtig/falsch korrigiert werden?

    Oder gilt es laut dem Motto: Wenn einmal ein Genügend kommuniziert wurde, dass man dann auf der sicheren Seite ist?

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    so, ich mach mal einen Sprechstundentermin aus bezüglich den Betriebsergebnis-Aufgaben!

  10. #110
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    30
    hab auf grund der 2 aufgaben nur 18 pts... sag dann bitte bescheid was in erfahrung gebracht hast

Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtklausur April 2012
    Von verena1991 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 18:05
  2. Lerngruppe Mikro1 Gesamtklausur April 2012
    Von hurricandy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:21
  3. Gesamtklausur April 2012
    Von Traumfänger90 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:30
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010
    Von TaoBaiBai im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 10:14
  5. nachbesprechung gesamtklausur juli '09
    Von csag2619 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti