Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 7.00% p.a. Zinsen an, das in 18 Jahren auf 443000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 10 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 36359.28 GE hinzu. Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Ich bräuchte Hilfe bei folgender Rechnung. Dachte eigentlich, das geht wie das Beispiel auf der Folie 25, funktioniert aber irgendwie nicht...
Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 1120 GE jährlich um 122 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 3.9 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 3 Jahren.
Formel ist zwar in den Folien, habe aber keine Ahnung wie man auf das Ergebnis kommt.
Ich bitte um eure Hilfe...
Hallo an alle,
bin leider kein Integral-Genie und komm nicht drauf wie ich das rechnen soll:
Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 175 GE nach 8 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 2 Prozent.
versuch mal 20520000.00
danke! =)
Ich versteh folgendes Beispiel nicht:
Wie hoch muss eine konstante Tilgungsrate sein, damit eine Schuld von 1306 nach 13 Jahren getilgt ist? Rechnen sie mit einem nominellen Zinssatz von 8 %.
Meine Überlegung:
Rückzahlungrate = Tilgungsrate + Zins
Jahr 1: 100,46 Tilgung + 104.48 Zins Restschuld 1205
Jahr 2: 100,46 Tilgung + 96.44 Zins Restschuld 1105
Jahr 3: 100,46 Tilgung ....
Jahr 13: 100,4615 Tilgung
Die konstante Tilgungsrate wäre also 100,46
ist aber leider falsch. Wieso?
Hab auch so eine ähnliche Aufgabe! Habs mit Hilfe von Folie 25 ausrechnen können! Das wär in deinem Fall dann so:
A*1.07^18 = 443000 und
(A*1.07^10 + 36359.2* (1+r)^8 = 443000
und dann formst du die erste Gleichung um und setzt das A in die zweite ein! So kannst dann r ausrechnen!
Lesezeichen