Das würd mich auch interessieren... Ich hab da auch schon herumgerechnet und habs auch mit dem Lagrange probiert, aber zu einem brauchbaren Ergebnis bin ich leider nicht gekommen.![]()
Hi Leute!
Es geht um folgendes Bsp.
Weitere Aufgaben, Kapitel 7, Bsp. 12
Gegeben:
Q=1/4*K^(1/2)*L^(1/2)
Preis pro K ist 18, Preis pro L ist 2
Gesucht:
Grenzkosten bei Q=200
(Antwort laut Lösung: 5)
Meine Frage: Hat das jemand von euch gelöst und wenn ja, wie rechnet man das aus???
Danke und Lg
Stefan
Das würd mich auch interessieren... Ich hab da auch schon herumgerechnet und habs auch mit dem Lagrange probiert, aber zu einem brauchbaren Ergebnis bin ich leider nicht gekommen.![]()
mir ist es gleich ergangen - hab jetzt zwar vwl nicht erfunden, aber bin an dem beispiel fast verzweifelt
mein tipp --> das kommt sicher nicht zur klausur - ansonsten einfach die antwort auswendig lernen!
Lesezeichen