SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Auslandsjahr in England??

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637

    Frage Auslandsjahr in England??

    Hi miteinander!

    Ich hätte mal einige Fragen bezüglich Auslandsstudium (IWW) in England. Welche Unis sind den zum Empfehlen und was habt ihr ungefähr für 2 Semester ausgegeben. Da sich eben überhaupt keine britische UNI auf der Liste befindet, würde ich gerne ein paar Infos sammeln.

    WICHTIG: Die Unis müssen einen guten Ruf haben, sprich, man sollte sie auch in einem Bewerbungsgespräch erwähnen können
    Geändert von Namsuoires (22.04.2006 um 13:41 Uhr)

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    Sehr zu empfehlen ist das alljährlich von Times Higher Supplement durchgeführte Ranking in Bezug auf alle in England, Schottland und Wales befindlichen Universitäten. Darin findet sich nicht nur eine Gesamtpunktezahl, sondern auch eine Listung der im jeweiligen Bereich besten Unis, bspweise Medizin, Jus, Wirtschaft etc.

    In einer im letzten Jahr erschienen Ausgabe des "Economist" wurde auch ein weltweites Ranking zitiert, erstellt von der Jiao-Tong-Universität aus Shanghai. Sehr zu empfehlen, wiewohl die Meßparameter etwas suspekt erscheinen und meiner Meinung nach viel zu viel Wert auf Forschung und nicht auf die Lehre gelegt wird.

    Was das Geld angeht, ich weiß von einer, die in London war, daß sie in einem Jahr ungefähr 20000 Euro gebraucht hat, Studiengebühren - soweit ich weiß - nicht miteingerechnet.

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf4003
    Was das Geld angeht, ich weiß von einer, die in London war, daß sie in einem Jahr ungefähr 20000 Euro gebraucht hat, Studiengebühren - soweit ich weiß - nicht miteingerechnet.
    Tja damit hab ich auch gerechnet. Mich würde nur eine Uni interessieren, die auch ein Stipendium anbietet. 10.000 € könnt ich selber zahlen, der Rest müsste wirklich gefördert werden. Außerdem wär es super wenn eine Unterbringung auf dem Campus möglich wäre.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    Dadurch, daß in England im letzten Jahr die Studiengebühren auf 3000 Pfund angehoben worden sind, gibt es von Seiten der Universitäten auch eine etwas größere Unterstützung. Die Konsequenz daraus liegt natürlich im starken Konkurrenzkampf um eben diese angebotenen Stipendien.

    Die Unterbringung auf dem Campus dürfte nicht wirklich ein Problem darstellen, da mW nach jede halbwegs ernstzunehmende Uni dementsprechend Wohnungen zur Verfügung stellt. Preislich bewegt sich das natürlich in etwas tieferen Gefilden, obgleich 100 Pfund, zumindest in London, keine Ausnahme darstellt - pro Woche wohlgemerkt....

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo,

    ich war selbst auf der Aston University in Birmingham, als diese noch im IWW-Programm dabei war. Vor drei Jahren, als ich gegangen bin, ist sie laut Times- und Guardian-Ranking die drittbeste Business School Englands gewesen. Ich weiß nicht, wie es heute aussieht, aber der Ruf dürfte in drei Jahren nicht allzu leicht zu ruinieren sein.

    War jedenfalls ganz okay dort, auch wenn Birmingham selbst nicht so die Wahnsinnsstadt ist, aber die Uni passt und ist mitten in der Innenstadt. Nachdem es eine Campusuni ist, ist immer viel los und wir haben es immer auch lustig gehabt. Zudem ist Birmingham gut und leicht zu erreichen, da es die zweitgrößte Stadt Englands ist. Die Lage ist auch super - man ist schnell einmal in London, aber auch in Südwales oder Oxford und auch nach Schottland ist es nicht mehr allzu weit.

    Die Kurse sind nicht wirklich schwer, aber das ist, glaube ich, allgemein in England so, außer man studiert jetzt wirklich in Oxford oder Cambridge, die Uni ist klein und familiär, zu den Professoren hat man schnellen und unkomplizierten Zugang.

    So weit die Kurzfassung. Wenn du noch Fragen hast, nur zu. Allerdings muss ich gleich vorausschicken, dass ich keine Ahnung habe, wie es dort mit Studiengebühren und mit Stipendien aussieht. Das müsstest du selbst eruieren.

    Die Adresse im Internet ist www.aston.ac.uk.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von sternchen02
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    IBK
    Beiträge
    331
    Hey Thomas!

    U welche Kurse hast du dort gemacht?
    Bin beim überlegen ob ich nach England gehen soll, weiß noch nicht wirklich wohin

    Musstest du einen Englischtest machen?

    U würdest du dort noch einmal hingehen!?

    danke lg
    ...mfg
    ----------------
    **Der Narr tut was er nicht lassen kann,
    der Weise lässt, was er nicht tun kann.**

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    hallo!

    also ich selbst war vor zwei jahren in london (der ruf der uni ist mir nicht bekannt) und muss gestehen, dass ich bei weitem keine € 20.000,00 gebraucht habe. bin mit ca. 16.000,00 (inkl. Studiengebühren von damals ca. € 1.700,00) schon zurecht gekommen. wohnen war das teuerste überhaupt aber auch noch recht günstig für london, da ich im studentenheim gewohnt habe (€ 125,00 pro woche). privatunterkunft ist wesentlich teurer. natürlich ist das ausgehen sauteuer aber man kann sich ja einschränken

    bezüglich kurse, kann ich thomas zustimmen. nicht wirklich mit unseren kursen vergleichbar. mir sind sie jedenfalls um einiges einfacher vorgekommen als an der sowi.

    englischtest war auch nicht notwendig, empfehlung des englisch-prof. von der sowie hat gereicht.

    beste grüße und viel spass

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    WOW 16.000 Euro!!! Wer kann sich denn das von euch leisten? Habt ihr da gearbeitet, oder haben es euch eure Eltern bezahlt. Ich muss leider sagen, dass sich für mich das Auslandsjahr so wie es aussieht, nicht ausgehen wird. So viel Geld kann man ja unmöglich selbst aufbringen...
    Wahnsinn, IWW ist halt dann (und jetzt sich bitte nicht angegriffen fühlen) nur etwas für jemanden der von zu Hause aus gesponsert wird...also leider nichts für mich
    Theresa

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Waterloo, ON, CDN
    Beiträge
    81
    Bitte um Erklärung:
    Hast Du 16.000 EUR nach Abzug des erhaltenen Stipendiums gebraucht, oder ist das Stipendium erst abzuziehen?

    230.000 Schilling! Ich bin wohlweislich kein Traditionalist, aber diese Summe sollte man sich wirklich in alter Währung auf der Zunge zergehen lassen...

  10. #10
    Gesperrt Bewertungspunkte: 63
    Avatar von mike
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    2.955
    ich kann dir in England die Stirling University empfehlen (ok ist eigentlich in Schottland) - www.stir.ac.uk
    auf der bin ich gerade für dieses Semester. Studiengebühren sind 850 Pfund im Semester
    ob du das mit IWW verbinden kannst weiss ich nicht, ich bin als BWLer hier.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW Auslandsjahr auch in 2 Teile teilen?
    Von MartinU2 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 11:15
  2. Einreichung der noten für auslandsjahr?
    Von evi85 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 10:46
  3. Auslandsjahr Hong Kong
    Von tommywa im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2004, 20:08
  4. Auslandsjahr in Finnland
    Von claja im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 15:30
  5. Auslandsjahr in Birmingham, Aston University
    Von Thomas im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2003, 15:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti