SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Lösung Betriebl. Finanzaufgabe GK

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    52

    Lösung Betriebl. Finanzaufgabe GK

    Servus,

    kann mir jemand sagen wie man diese beiden Aufgabe löst?

    1) Gegeben ist die folgende Zinskurve:
    r01: 3,0% r02: 3,6% r03: 4,0% r04: 4,3% r05: 4,5%
    a) Wie hoch ist r15?
    b) Wie ist eine Anleihe mit einem Jahreskupon in Höhe von 5% und drei Jahren Restlaufzeit zu bewerten?

    2.) Eine Anleihe mit einem fixen Jahreskupon von 6% hat eine Restlaufzeit von 3 Jahren. Am Markt gibt es Zerobonds mit Restlaufzeiten von 1 Jahr (Kurs: 96), 2 Jahren (Kurs 90) und 3 Jahren (Kurs: 82). Wie notiert eine Fixzinsanleihe, wenn das Nominale aller Papiere 100 beträgt?

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Danke

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260
    Hallo

    Lösung 1:

    a)

    r15:
    1,045^5 = 1,03 * r15^4 //Formel steht im Schredel page 49
    --> 4,8784 %

    b)
    5/1,03+5/1,036^2+105/1,04^3 = 102,86


    Lösung 2:

    s01

    96 = 100/1+r --> 4,2 %
    90 = 100/1+r^2 --> 5,4 %
    82 = 100/1+r^3 --> 6,8 %

    B0 = 6/1,04+6/1,054^2+106/1,068^3 = 98,185

    Sollte etwas nicht klar sein einfach fragen...
    "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst"

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    52
    Alles klar!!!

    Danke!!!

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Moritz
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    17
    Suche gleichgesinnte die Interesse haben alte Klausuren GK Betr. Finanziwrtschaft zu vergleichen.

    Termine: Mi. und Do. jeweils ab 13 h in der Studierzone.

    Hab schon viele Aufgaben gerechnet und würd gerne ab 05/2006 in die Vergangenheit gehen.
    Kurze Nachrricht ob jemand kommt wäre gut.
    Würd mich über rege Beteiligung freuen.
    Moritz

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    250
    Hallo! Meine Freundin und ich würden auch mitlernen. Wir haben auch schon versucht, Klausuren zu lösen. Liebe Grüße, Angelika

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.06.2003
    Beiträge
    211
    bin dabei.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.06.2003
    Beiträge
    211
    FP Frage SS 06 Februar

    die effektivverzinsung ist ein sinnvolles Kriterium zum Vgl von Kuponanleihen mit unterschiedlicher Laufzeit... Richtig? Falsch?
    FP Frage SS 06

    bzw Zinsswap = Serie von Forwardkontrakten R/F?
    Geändert von gaston (05.07.2006 um 11:44 Uhr)

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Slasher
    Registriert seit
    16.09.2003
    Beiträge
    258
    Geändert:

    Servus,

    ich hab b) für 2) gehalten.
    Sehr schlau.....
    Bei Thunderbird stimmt alles.

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    52
    Kann mir jemand bitte noch bei dieser Aufgabe helfen?

    Aktie A wies im letzten Jahr eine Rendite von -15% auf. Die Standardabweichung der Rendite des Marktportfolios im gleichem Zeitraum lag bei 20%p.a. die Rendite des Marktporfolios bei 10%.
    a.) Können Sie daraus Rückschlüsse hinsichtlich der Kovarianz zwischen Rendite von A und der Marktrendite im letzten Jahr ziehen? Wenn ja, welche? Wenn nein, warum nicht?
    b.) Nehmen Sie an, die genannten Werte für das Marktportfoliostellen zugleich dei Markterwartungen für das kommende Jahr dar
    -Wie hoch ist die Risikoprämie des Aktienmarktes?
    -Wie hoch sollte die erwartete Rendite einer Anlage mit einem Beta von -0,3 sein, wenn der risikolose Zinssatz bei konstant 5% p.a. liegt?

    Ich hoffe es kann jemand diese Aufgabe lösen.

    Danke für die Hilfe.

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    trefft ihr euch morgen nochmal?

    wär nämlich auch dabei!

    lg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 18:27
  2. SBWL GK Betriebl. Finanzw. - Unterlagen?
    Von va im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 13:29
  3. Lösung Eingangstest BWL II
    Von meniska im Forum BWL II
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.03.2005, 17:57
  4. Lösungen alte Fachprüfungen GK Betriebl. Finanzwirtschaft
    Von cyberdolphin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2004, 09:20
  5. Wer weiß was Ganzzahlige Optimierungen sind?
    Von csae2557 im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2003, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti