Hi miteinander!
Hier sind wieder meine Vorschläge zur 7. Math II HÜ:
1. Aufgabe:
Summe der (Differenzen beider Rankings)^2 = 60,5
Korrelationskoeffizient = 0,7885
Test: einseitig
Es wird H1 angenommen, und daher gibt es einen positiven Zusammenhang; d.h. Je früher man/frau fertig wird, desto besser ist man/frau.C.V. = 1,812
Testwert = 3,196
2. Aufgabe:
Diesesmal macht mir die clusteranalyse ein wenig Kopfzerbrechen...
a) da weiß ich jetzt wirklich nicht, was damit gemeint ist...
b & c) Folgende Vorgehweise:
1. Berechnen der Mittelwerte und Stabw für jede Variabel (z.B. Größe)
2. z-Werte berechnen ( z= (x-xquer) / Stabw)
3. Eine Distanzmatrix erstellen. 1. Zeile: Region 1, 2, 3, 4, 5 ; 1. Spalte: Region 1, 2, 3, 4, 5
4. Nun lt Skriptum die Distanzen vergleichen und deren Summe in das jeweilige Feld eintragen. Vergleiche mit Seite 340 ff
Beim Minkowski-Metrik: Die Summe der einzelnen Differenzen
Beim Euklidschen Distanzmaß: Die Summe der einzelnen Differenzen (zum Quadrat!!!)
Beim Minkowski: Habt ihr eure z-Werte zu absoluten Werte (sprich, aus den Werten mit einem Minus, das Minus weggestrichen) umgewandelt bevor ihr die Distanzen ausgerechnet habt??? Das macht immerhin einen Unterschied...
Geändert von Namsuoires (02.05.2006 um 13:22 Uhr) Grund: Mein HÜ-Vorschlag zum 7. Aufgabenzettel
Lesezeichen