SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Klausur Tappeiner-Fragen zu den MC

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von aaa
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    239

    Klausur Tappeiner-Fragen zu den MC

    kann mir bitte jemand folgende Fragen erklären:

    Kap 7 Aufg. 7
    A production function ... Q=50+20L; Q=output; L=labor; workers earn 15 Doll. per hour; What is teh marginal cost of the tenth unit of output?
    (Wie berechnet man das?)

    Kap 10 Aufg. 7
    A monopolist set her level of output to maximize profit. The firm's marginal revenus is 20 Doll and the price elasticity of demand is -2.0 Doll. The firm's maximizing price is approximately?
    (Berechnung?)

    und Aufg. 10
    MC= 10; elasticity of demand -2.0; profit maximizing price is approcimately?
    (Berechnung?)

    Kap 10 Tut. Aufg. 5
    Wie berechnet man deadweight loss from monopoly power?

    Vielen Dank für Eure Hilfe


  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    85
    Kap. 7 / Weitere Aufgaben Nr. 7
    Um zu den MC zu kommen, musst du zuerst eine Marginal-Kostengleichung aufstellen.

    Du formst die angegebene Gleichung auf L=(Q-50)/20 = Q/20-2,5 um.

    Das bedeudet das L mit jeder zusätztlichen Einheit um 1/20 steigt - MC konstant!!!

    MC=1/20 *w = 1/20 *15 = 0,75 ----> B!!!

    Kap. 10 / Weitere Aufgaben Nr. 7

    Der Markup für einen Monopolisten ist genau -1/Ed

    MR=P*(1+1/Ed) umgeformt auf P=MR/(1+1/Ed)

    P=20/0,5=40 ----> C!!!

    Kap. 10 / Weitere Aufgaben Nr. 10

    Da ja bekanntlich der optimale Punkt MR=MC ist, brauchst du nur in der oben angegebenen Formal MR durch MC ersetzten

    Kap. 10 / Tutorium Aufgaben Nr. 5

    Der DWL wird bei einem Monopol oder einem monopolistischen wettbewerb folgender Maßen berechnet.

    DWL enstpricht genau der Fläche zwischen den MC und den AR(D) im Bereich von Qm-Qc und Pc-Pm, bei geraden Kurven entspricht der DWL einem Dreieck!

    Qm: 100-2Q=10 Qm=45
    Qc: 100-Q=10 Qc=90
    Pm: P=100-Qm Pm=55
    Pc: P=100-Qc Pc=10

    DWL=((Pm-Pc)*(qc-Qm))/2 DWL=1012,5 -----> B!!!

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von aaa
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    239
    danke :P

Ähnliche Themen

  1. Steckel Klausur - offene Fragen?
    Von schorschi im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:13
  2. Fragen VL Klausur Auer Kappler
    Von Seto im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:32
  3. VWL 1 - Tappeiner Vorlesung Klausur am 7. April?
    Von partytime! im Forum VWL I
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 21:15
  4. Tappeiner Klausur am 16.12
    Von csac3933 im Forum VWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 13:21
  5. KLAUSUR TAPPEINER
    Von Ola im Forum VWL I
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti