heute haben wir gemacht:
1.) gut strukturiertes problem (eigenschaften dazu: es gibt alternativen, ziel ist definiert, bewertungsvorschrift, präferenzenordnung)
2.) Bsp: Möbelproduzent- folie 19, da haben wir die ablaufketten aufgemalt .... den ablauf von der bestellung bis zur lieferung und wo mögliche schwachstellen liegen könnten
3.)saisonale absatzschwankungen (nur kurz besprochen, mathemat. modelle kommen nicht zur klausur)
4.) folie: problemstellung aus der marketing - logistik und ein paar "travelling salesman probleme" -> welche route ist die schnellste, wenn ich 100 unternehemen beliefern muss
glg, radieschen
Lesezeichen